Beiträge von felix81

    Re: Re: Re: UMTS GSM Handover - was geht und was nicht?


    Zitat

    Mir leuchtet ein, dass ein Handover von GSM zu UMTS häufig nicht notwendig ist. Aber ist der Handover GSM => UMTS überhaupt möglich?


    Klappt definitiv bei Eplus. Selbst schon mehrfach probiert - wenn man mit dem ICE in größere Städte einfährt, schaltet meine Novatel U530 immer allein von GSM auf UMTS um.... Später dann wieder von UMTS zu GSM...

    Zitat

    Original geschrieben von SnoopyDog
    Stimmt nicht: ich zahle 9 Cent / Minute ohne zusätzliche Grundgebühr.


    o2-Umts ;) und sogar mit HSDPA...

    Warum o2 solange mit dem Netzausbau gezögert hat?: -> das nennt man Strategie


    Außerdem sind die Kosten für o2 für eine Gesprächsminute über T-Mobile-Roaming fast identisch zu den Kosten über eigenes Netz. Man darf ja nicht vergessen, dass so o2 die ganzen Netzunterhaltungs- und Aufbaukosten spart. Bei den Betreibern der ersten Stunden, Vodafone z.B., stehen in der Pampa noch ein paar alte BTS'en ohne Stromanschluss. Da muss immer mal wer vorbeifahren um Diesel nachzukippen.... Was sowas schon kostet...
    Das Barring wird übrigens auch deshalb eingesetzt, weil o2 verpflichtet ist, einen Prozentsatz X über eigenes Netz zu versorgen. Würde o2 sein eigenes Netz abschalten und komplett roamen (mal abgesehen, dass das vertraglich nie gehen würde), stände man kostenmäßig kaum schlechter als jetzt da.

    Re: Re: o2 nicht erreichbar trotz Empfang


    Zitat

    Original geschrieben von Teddie_Neubert

    Mittlerweile geht auch das böse Gerücht um, dass das Absicht von o2 ist und damit die BWHZs kaputt gemacht werden sollen.
    Wahr oder Unwahr - es wirkt so.


    Es ist definitiv zu 100% keine Absicht von O2. Schuld ist eine bestimme HW von Siemens...