Ich muss sagen, dass ich die 10 Euro Rabatt die wohl auf die Festnetztarife kommen frech finde. Diese 10 Euro Rabatt hat man den Bestandskunden ja gerade erst auf 5 Euro zusammen gekürzt. Für mich ein Grund mich dann mal am Black Friday bei der Konkurrenz umzusehen fürs DSL, mein Vertrag ist zum Glück schon lange monatlich kündbar. Fühle mich da echt etwas verschaukelt, man nehme es den Bestandskunden weg und gebe es den Neukunden, so hält man definitiv keine Kunden sondern verärgert sie.
Beiträge von chacha
-
-
Das letzte was meine Entscheidung zu einem Handytarif beeinflusst sind die Klamotten der Werbepersonen, wenn der Tarif passt, können die auch in Lumpen gekleidet sein
-
Man muss kein Influenzer sein um die 15 Slots voll zu bekommen, ich habe das auf 2 Accounts geschafft. Ein bisschen Fleiß und dann läuft das, einfach bei den Postings von Fraenk auf allen Platformen immer mal kommentieren und nach und nach kommt da was zusammen.
-
Wer sagt denn, dass das Smartphone den Laptop beim Shoppen abgelöst hat? Viele bevorzugen auch heute noch einen Laptop oder sogar einen altertümlichen Rechner mit großem Monitor dazu. Ganz einfach weil man dort viel mehr Übersicht hat, Seiten und Preise besser vergleichen kann. Ich tue mir doch nicht freiwillig den Minibildschirm vom Handy an, wenn ich das Gleiche auf einem 27 Zoll Monitor betrachten kann und dort dann definitiv mehr Details einer Ware sehe. Gleiches gilt für das Verfassen von Kommentare, egal ob in einem Forum oder bei Social Media, wann immer es geht bevorzuge ich dazu eine vernünftige Tastatur und nicht den Handybildschirm. Genau so wenig käme es mir in den Sinn den Festnetzanschluss zu kündigen. Über Handy Hotspot ins Netz gehen, ja klar, auf Reisen usw. nutze ich das regelmäßig, ein Dauerzustand wäre das für mich aber nicht. Die Provider sollten einfach (wieder) Bundles aus Festnetz- und Mobilvertrag anbieten, das halte ich für am sinnvollsten.
-
Also diesen neuen Tarif finde ich völlig uninteressant, selbst als moderater Nutzer der ab und zu mal über die 50 GB kommt fände ich es nervend dann ggf. zwischendrin nachbuchen zu müssen wenn mal mal Fernsehen über das Handy streamt weil man gerade im Urlaub ist. Mitten in der Sendung dann Sendepause und erstmal nachbuchen, nee, danke...
-
Wechsel von Congstar (also Nummernportierung) zu Fraenk geht (ohne Umwege) noch immer (bewusst) nicht, oder?
Bewusst weiß ich nicht, ich hatte was gelesen das die irgendwie die gleiche Plattform nutzen und es deshalb technisch nicht geht. Viele sind aber trotzem gewechselt, halt mit einer kleinen Zwischenportierung.
-
-
-
mannmannmann, wnn o2 Eier haette, wuerden sie das Voegelvideo sponsorn, und sich einen Link unter dem Stream setzen lassen - das waere WinWin, und superbillige Werbung...
Aber dafuer braeuchte man faehige mitdenkende Leute - ach, da war ja das Problem mit 'Fachkraeftemangel' und so.......
Das dachte ich eben beim Lesen auch. Ist doch eine schöne Sache mit diesem Stream und wenn o2 nett fragt, dürfen sie den sicher auch für ihre Werbung nutzen, Tiere verkaufen sich immer gut
-
Wenn sich nach eigener Aussage bei o2 das Datenvolumen p.a. um 50% erhöht, bedeutet eine solche Grenze, dass Heavyuser denen heute vielleicht 100 GB reichen, in 2 Jahren an die Grenzen des Tarifs stoßen. Berührt man die Grenze, regt das zum Nachdenken über Alternativen an. Potenziell steigt so das Risiko, zahlungswillige und -kräftige Kunden zu verlieren, da andere Anbieter auch schöne Tarife haben.
Denke, das ist sehr individuell. Bei mir hat sich das benötigte Datenvolumen in den letzten Jahren deutlich verringert, neuer Bürostandort dadurch kein Pendeln mehr, jetzt WLAN im Büro und dazu noch hohe Home Office Quote
So pauschal kann man das nicht sagen.