danke. Hab dort angerufen, die können allerdings erst was tun, wenn der neue Anbieter die Anfrage gestellt hat. Man wird wohl von e-Plus informiert wenn es soweit ist, und soll sich dann dort melden. Mal sehen was die Tage passiert, der Auftrag zur Portierung bei Simyo ist nun gestellt.
Beiträge von boener
-
-
ich häng mich auich mal hier ran:
Weiß jemand, wie es aussieht, wenn man seine Rufnummer vorzeitig aus einem (alten) e-Plus Laufzeit Vertrag herausporieren möchte? Laut Simyo (wäre in dem Fall der aufnehmende Anbieter) heißt es "Ihr bisheriger Anbieter benötigt von Ihnen eine schriftliche Erklärung zur vorzeitigen Rufnummernmitnahme. Ohne diese Erklärung wird Ihr bisheriger Anbieter ihre Rufnummer nicht freigeben."
Hat e-Plus dafür irgendwo ein entspr. Formular. Oder soll man denen diese Erklärung frei formuliert zusenden? -
Ist es eigentlich korrekt, daß für den kompletten zurückliegenden Zeitraum seit der letzen Abrechnung Sollzinsen berechnet werden, wenn die Überweisung zwecks Kartenausgleich einen Tag zu spät eingeht? (die erstellen die Abrechnung ja jeden Monat an einem anderen Tag, dummerweise wars bei meiner Karte diesen Monat bereits der 4., Geldeingang aus meiner Überweisung war erst am 5.5.)
In den Bedingungen zu der Karte ist das so formuliert:"Sie haben dann bis zur nächsten Kartenabrechnung Zeit, den gesamten Rechnungsbetrag durch Überweisung auszugleichen, um die Berechnung von Sollzinsen zu vermeiden."
Habe das bislang so verstanden, daß dann ab dem Tag der nächsten Abrechnung der nicht ausgeglichene Betrag verzinst wird.
-
Re: Re: ePlus berechnet Verbindung zum 0800 im Roaming
ZitatOriginal geschrieben von archie83
Jetzt mal rein von der logischen Seite:Warum sind 0800-Nummern denn überhaupt kostenlos? Weil das Unternehmen, das unter dieser Nummer erreichbar ist, sämtliche Verbingungsentgelte für den Anrufer zahlt.
Und du kannst dir sicher vorstellen, dass ein deutsches Unternehmen jetzt nicht auch noch die Verbindungskosten von Anrufern aus aller Welt übernehmen möchte. Der Menschenverstand sollte schon ausreichen, um zu erkennen, dass deutsche 0800-Nummern nur aus Deutschland kostenlos sind.
Du zahlst eben für die Vermittlung nach Deutschland. Der Rest wäre dann wieder kostenfrei.Wenn ein deutsches Unternehmen die zusätzlichen Kosten nicht übernehmen will, kann ja es unterbinden, daß die 0800er Nummer aus dem Ausland erreichbar ist - viele dieser Nummern sind ja "komischerweise" auch nur aus dem Inland erreichbar. Von daher war mein Gedankengang eher: Wenn erreichbar, dann auch kostenfrei, ansonsten eben garnicht erst erreichbar.
-
Zitat
Original geschrieben von stefanniehaus
Mit Einführung der EU-Roamingtarife wurden die Standard-Roamingtarife aller Anbieter in einen Tarif umgewandelt, der die gesetzlichen Vorgaben der EU entspricht. Entsprechend wirst du dann auch einen aktuellen Tarif haben.
Oder du hast nicht den Standard-Tarif gehabt.Nein, ich bekam damals ein Schreiben, daß ich, wenn ich nicht explizit widerspreche, in den neuen Roaming Tarif umgestellt werde. Ich habe aber widersprochen und damit den alten Standard-Roaming Tarif beibehalten. (also bewusst auf die EU Vorgaben verzichtet)
ZitatOriginal geschrieben von harlekyn
Die aktuelle Preisliste beginnt mitDas ist eindeutig.
Schau halt mal in die Preisliste, die zu deinem Vertrag passt. Da duerfte ein aehnlicher Passus drinstehen
Wo bekomme ich so eine Gesamtpreisliste für meinen alten Tarif (Time & More 100 Web 2004) denn her? Auf der Internetseite gibt es zwar das Tarifarchiv, da stehen aber nur die einzelnen Minutenpreise für Inlandsgespräche.
ZitatOriginal geschrieben von stefanniehaus
In den aktuellen Roaming-Tarifen sind das auch keine Fußnoten, sondern der Satz steht dick und fett als Einleitung vor der Tabelle mit den Auslandspreisen.Ja, in den aktuellen
ZitatOriginal geschrieben von mr2000
Moin,mit der 0049 beginnst Du ein Auslandsgespräch aus CH. Ebenso, wenn Du das aus Kenia oder von Bali machst.
Nimm´s wie ein Mann. Beiß die Zähne zusammen und zahle. Die Berechnung ist vollkommen okay.
mr
Das eine Nr. mit +49 anfängt, ist ja noch kein eindeutiges Indiz dafür, daß so ein Gespräch zwangsläufig und immer und ausnahmslos etwas kostet. Es gibt da ja z.B. die tatsächlich kostenlose Nr. +491771243543 für die Tarifauskunft.. Die fängt auch mit +49 an
Naja egal, vermutlich steht in der angesprochenen Gesamtpreisliste (wo auch immer ich die herbekommen soll, s.o. ) für meinen alten Tarif tatsächlich auch ein Passus drin, daß sich die Preise für Sonderrufnummern nur aus Inlandsgespräche beziehen und damit muß ich wohl zahlen.
Allerdings finde ich es von der Darstellung her auf der (aktuellen) ePlus Internetseite schon sehr unklar für die "Konfiguration" alter Vertrag + altes Standard-Roaming, herauszubekommen, ob und wie Sonderrufnummern im Roaming berechnet werden. Insbesondere vor dem Hintergrund, daß die 0800er Nummern im Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern generell als kostenfreie Nummern bekannt sind.
Mal sehen, ob was auf Kulanz geht
-
Beim alten Standard-Roaming Tarif gibt es keine entspr. Fußnoten. Mit dieser Bemerkung versehen sind nur die neueren Roaming Tarife (Reisevorteil usw. ...)
-
Zitat
Original geschrieben von SynTom
In der Roaming Preisliste steht ganz klar, was ein Anruf nach Deutschland kostet! Eine 0800 Nummer ist ... genau in Deutschland.Ich hoffe nicht, dass Du für 0180x Verbindung auch "nur" 42 cent pro Anruf aus dem Ausland zahlen willst.
Das ist doch klar, dass die 0800 NUR aus dem Inland kostenfrei ist und aus dem Ausland Gebühren kostet!
Internationale kostenfreie Rufnummern beginnen mit 00800Ich will ja garnicht abstreiten, daß in der Roaming Preisliste klar steht, was Gespräche nach Deutschland kosten. Umgekehrt steht aber in der Preisliste für Sonderrufnummern und Dienste aber auch kein Wort darüber, daß der "Preis" (0,00 Euro pro Minute) für 0800 nur in Deutschland gilt.
Bzw. dann könnte ich ja auch argumentieren, daß die Preise in der Roaming Preisliste dann z.B. auch für den Service 0900 gelten müßten, sprich das teure deutsche 0900er Rufnummern zum "günstigen" Roaming-Tarif abgerechnet werden müßten, wenn ich diese aus dem Ausland heraus anrufe?ZitatOriginal geschrieben von bigp4
Wie hast du denn aus dem Ausland, die 0800 angerufen?
Das geht doch eigentlich überhaupt nicht?Wenn man 0800 wählt landet man irgendwo im Ausländischem Netz.
Wenn man +49800 wählt geht es eigentlich auch nicht.+49800 .. funktionierte in meinem Fall problemlos.
ZitatOriginal geschrieben von E51-user
Wieso seltsam?
Du weißt schon, dass Schweiz nicht in der EU liegt. Damit kostet ne Minute beim E-Plus International 1,49 Euro.Wie erwähnt, habe ich noch den alten Standard-Roaming Tarif,
weil damit ankommende Gespräche in der Schweiz erheblich günstiger sind.Habe jetzt nochmal nachgeguckt, ich habe für eine Gesprächsdauer von 13:12 Minuten 14,5199 Euro bezahlt.
-
Hallo zusammen,
hoffe das Thema gibt es noch nicht, konnte über die Suche nichts finden, was zu meinem Anliegen passt:
letzten Monat war ich in der Schweiz und hatte von dort aus eine deutsche 0800 Nr. angerufen, in dem Glauben, das diese, sofern die Verbindung möglich ist, kostenfrei wäre.
Leider wurde auf der Rechnung diese Verbindung von ca. 10 Minuten Dauer mit knapp 15 Euro berechnet.
In der entspr. Roaming Preisliste auf der ePlus Website kann ich keinerlei Hinweise geschweige denn Preise zu Sonderrufnummern finden, auf der allgemeinen Seite "Dienste & Sondernummern" steht hingegen klar drin, das Verbindungen zum Service 0800 kostenfrei sind.Ich finde dies von der Preisdarstellung her irreführend, wenn 0800 im Ausland nicht kostenfrei ist, sollte dies meiner Meinung nach auch klar dargestellt werden.
Der ePlus Support ist nicht bereit, mir eine Gutschrift zu erstellen, laut denen ist es korrekt, daß 0800 Nummern im Ausland kosten.
Ich nutze übrigens einen alten Time & More Vertrag mit Standard Roaming.
Hat jemand Erfahrungen hiermit?
-
Hallo,
bin auf der Suche nach einem günstigen Angebot für ein Sony Ericsson C902 in Verbindung mit einer o2 Vertragsverlängerung. (Genion Alttarif mit Gerät, PK5 (Wenigtelefonierer))
Angebote gerne per PN.
Vielen Dank -
Zitat
Original geschrieben von spunk_007
habe nun eine mail-Antwort von LIDL erhalten.
mal schauen.
ich leite dies mal an Santander weiter und bin einfach mal gespannt.Hast Du dazu inzwischen schon was von der Santander gehört?