so funzt das bei mir auch.. "keep alive" ist an und das häkchen bei "dial-up" aus
Beiträge von suni
-
-
wenn du nur die neue festplatte anschliesst, müsste doch die erste partition den buchstaben "c" kriegen?
alle andren buchstaben kannste dann im disk management ändern, nur halt nich wenns ne primary oder boot disk is (das wäre über die registry möglich, aber gefährlich)
-
objectdock (1.1) ist meines empfindens flinker (cpu-schonender) als moby und yz
-
miranda-im.org
ein (das) funktionierende plugin fürs reconnecten heisst "keep status"
-
wenn du etwas mit der shift-taste löschst oder aus dem papierkorb entfernst, isses nur als "überschreibbar" gekennzeichnet aber eigentlich noch vorhanden
(das hat den einfachen grund, dass das zerstörende löschen, also das überschreiben mit nullen, ne gewisse zeit dauern würde)es gibt nun viele programme zur datei-wiederherstellung/datenrettung/.. die solche gelöschten dateien wieder sichtbar machen können, also einfach dieses zeichen "freigegeben zur überschreibungsfreigabe" wieder entfernen
im prinzip würde der nächste schreibvorgang auf der partition schon etwas der gelöschten (/überschreibbaren) datei entfernen und sie damit korrumpieren/beschädigen
zur fbi-/nsa-/bnd-/bsa-sicheren löschung müsstest du den freien festplatz einer partition viele male überschreiben bzw neu beschreiben -
lösch mal die cisif.dlll aus deinem c:\<windir>\ ..evtl geht die installation jetzt?
-
kälte alleine kann für festplatten schädlich sein.. kälte in verbindung mit kondensation kann für das board gefährlich sein
für einen arbeitsplatz im container wäre ein notebook wirklich praktischer (abends mit nach hause nehmen) -
jo, wenn du da nix im bios findest, nmusst du dich leider damit abfinden (eventuell kannst du mal testen obs mit einem frischen windows immer noch so is)
-
der einzelpreis is aber nich direkt aussagekräftig, die branche verdient durch volumen-verträge, optionen, zusicherungen, wartungen, ausbildungen usw
wenn du den tatsächlichen kaufpreis und die dranhängenden bedingungen rausfinden möchtest musst du wohl einen befreundeten milliardär fragen
-
http://messenger.msn.com/download/os.aspx
hier kannst du immer noch den msnm für die alten windowse saugenes passiert ab und an dass alternative clients ausgeschlossen werden bzw für nen gewissen zeitraum inkompatibel sind