-
6100 aussprache
Zitat
Original geschrieben von Tophifi24.de
ich sage auch einundsechzignullnull - ist doch die logische Fortführung der bisherigen Aussprache.
ich finde auch, dass es logisch ist, wenn man bis jetzt die 4 zahlen in ZEHNERgruppen unterteilt hat, dass man mit zehnergruppen weitermacht. in dem fall bleibt halt nichts anderes übrig als "einundsechzignullnull" zu sagen.
-
zur info
Zitat
Original geschrieben von Mike100
Komisch!:confused:
Ich hab schon vor 4 Wochen bilder vom N-Gage gesehen und hab auch schon gelesen das es es gibt aber ich habs zu erst als "selbst kreiertes MobilePhone" gehalten.
Mike100
du hast dich da a bissl vertan.
der thread wurde einfach nur mal wieder aktualisiert.
dein zitat von deinem eintrag oben hat "Maginal" bereits am 04.11.2002 15:53 geschrieben.
-
Zitat
Original geschrieben von caya
Also ich hab mir das 7210 über ebay ersteigert und hols mir heute ab.
wieso ersteigert? das gibts doch bei uns in AT jetzt nagelneu um EUR 199,-- bei t-mobile :confused:
-
Zitat
Original geschrieben von Rondras
Trotz der schlechten Sprachqualität ein geiles Handy ...
ich frag mich immer wieder, wofür man sich ein mobilTELEFON kauft wenn es seine hauptaufgabe, nämlich einwandfrei TELEFONIEREN nicht 100%ig erfüllt...:confused: :confused:
-
joh.s
wahrscheinlich ist das eh alles absichtlich rausgezögert, aber ich werde auch bis 2009 meine meinung nicht ändern! *g*
-
Zitat
Original geschrieben von Martyn
Kennst du da ne gute Anlagemöglichkeit? :cool:
jop, meinen geldbeutel..wäre dann aber wohl eher eine ABlagemöglichkeit :p
-
Zitat
Original geschrieben von Martyn
Aber dann wären meine massiven Transportprobleme gelöst ... die ganzen vielen 500er tragen unter der Kleidung immer so auf, wenn wir in die Schweiz fahren
naja, aber den zweck der wärmedemmung erfüllen sie wenigstens *fg*
ps: du kannst auch gern mal nach wien fahren..mit den 500ern unter der kleidung
-
Zitat
Original geschrieben von holledauer66
Weiß jemand, ob bei Einführung kleinerer Scheine die entsprechenden Münzen wegfallen würden? Ein Parallelsystem Scheine-Münzen wäre wohl nicht sehr sinnvoll. Eher verwirrend.
kann ich mir nicht vorstellen, es gibt zB. hunderttausende automaten oder pfandeinkaufswagen und unzählige andere sachen wo man die münzen braucht.
ein anderes problem gibts da dann auch noch:
habe im jänner 2002 gelesen (als das erste mal diskutiert wurde) dass die scheine, wenn sie kommen, erst in frühestens 7 (jetzt wohl 6) jahren mit der nächsten neuauflage der scheine ausgegeben werden können...
und vor ein paar tagen las ich, dass es dann "jahrelange vorbereitungen" geben wird...weiß da vielleicht jemand weshalb das so lange dauern soll?
-
bei uns in AT hat es diese minidosen vor ein paar jahren bei der supermarktkette SP*R gegeben. hat glaub ich "american coke" geheißen (eigenproduktion der handelskette) und kostete 2,90 ATS = 0,21 EUR.
die marke gibt es immer noch, allerdings habe ich sie nur mehr in normalen 0,33 l dosen gesehen (hab aber auch ned wirklich darauf geachtet obs die kleinen dosen noch gibt )
-
Re: Diebstahlsicherungen bei newyorker
Zitat
Original geschrieben von Martyn
Sind eigentlich euch bei newyorker schon die neuen Diebstahlsicherungen mit Tinte aufgefallen. Imho sind die noch ziehmlich neu, bis jetzt hab ich die noch niergends gesehen.
also bei uns in AT gibts die schon seit mindestens 6 jahren (da war ich zum letzten mal beim ny einkaufen *fg*)