Beiträge von sebbi


    Nein, so ein Gesetz gibt es nicht.
    Es gilt, was ich oben geschrieben habe: es gab keine entsprechende Willenserklärung, die auf den Erwerb gerichtet war und somit hat er kein Eigentum erworben.
    Er ist lediglich Besitzer geworden und muss einen Herausgabeanspruch anerkennen.
    Wenn niemand die Sache von ihm zurück fordert, erwirbt er nach einiger Zeit Eigentum (§ 937 Abs. 1 BGB).
    Das dauert 10 Jahre.


    Sebbi

    Falsch, der Kunde hat gar keine Willenserklärung zum Erwerb eines 6510 im Rahmen einer VVL abgegeben.
    Seine Willenserklärung war auf den Erwerb eines S55 gerichtet und außerdem hat er sie gegenüber dem Händler abgegeben.
    Also keine Willenserklärung gegenüber E Plus und erst recht nicht bezüglich dem Erwerb eines 6510.


    Und ohne Willenserklärung kein RG.
    Und da kein RG, kein Eigentum. Somit unrechtmäßiger Besitz => Herausgabeanspruch entweder des Händlers oder E Plus.
    Lässt sich doch ganz einfach abprüfen und subsumieren.


    Sonst würde ja jedes Paket und jeder Brief, der bei mir fälschlicherweise im Briefkasten landet, mir gehören...

    Wenn ich das richtig sehe,
    hat er gar kein Eigentum an dem 6510 erworben - mangels Rechtsgeschäft!
    Er ist durch den Empfang lediglich Besitzer geworden und muss es auf Verlangen herausgeben.
    Wenn er es eine bestimmt Zeit besitzt, ohne dass er aufgefordert wird, es herauszugeben, erwirbt er auch Eigentum.
    Früher war die Frist für eine "Ersitzung" von Eigentum (ja, so heisst das wirklich!) 10 Jahre, aber es kann sein, dass sich das mit der Schuldrechtsreform geändert hat.


    Hier handelt es sich lediglich um eine Falschlieferung, aus der Schadensersatzansprüche des Kunden für den Aufwand der Aufbewarung hervorgehen können.
    Das Eigentum an dem 6510 hat entweder noch E Plus oder der Händler, jedenfalls nicht der Kunde.


    Sebbi

    Naja, es gibt bei o2 einen Gutschein, den der Händler mit einreichen muss, um den Rabatt zu beantragen.
    Der sollte eigentlich vom Kunden / mit dem Kunden gemeinsam ausgefüllt werden.
    Schick mir eine PN mit Deiner eMail, dann maile ich ihn Dir zu.


    Sebbi

    Doch, natürlich.
    Du musst nur 18 (also geschäftsfähig sein) und den Gutschein ausfüllen bzw. Schülerausweis mitbringen.


    Für alle, die irgendwelche Probleme damit haben: schickt mir eine PN - ich hatte bis jetzt nie Probleme, irgendwelche Kunden in den (berechtigten) Rabatt zu bekommen.


    Sebbi

    Nein, das nennt sich nicht Genion Group.
    Group heisst es, wenn z.Bsp. eine Firma mehrere Karten unter einem Rahmenvertrag laufen hat. Dann sind alle diese Karten unter dem gleichen Rahmenvertragspartner Group-Karten.


    Laut o2-Preisliste gelten die Duopreise für bis zu 10 Duokarten, die auf den gleichen Karteninhaber (z.Bsp. eine juristische Person) geschaltet sind.
    Obwohl es für die ja schlauer wäre, einen RV zu nehmen...


    Sebbi

    Die Verzichtserklärung muss man beim alten Provider machen.
    Und sie IST notwendig.
    Es muss ja irgendwie vertragsrechtlich geklärt sein, dass Du damit einverstanden bist, die Nummer zu übernehmen.
    Immerhin zahlst Du ja auch dafür.


    Auf dem Portierungsantrag muss es genauso aufgefüllt werden wie auf dem Vertrag der zu portierenden Nummer.
    Auch wenn man umgezogen ist etc.: alte Daten eintragen. Wichtig!


    Hab nicht auf die Homepage geschaut, aber die o2-Partner haben ein ellenlanges Merkblatt bekommen, wo das genau so drin steht.




    heitol:
    Den Duo gibt's schon ewig. Den Rabatt noch nicht so lange, aber frag mich bitte nicht nach einem genauen Datum...

    Es gibt grundsätzlich 25 € Startguthaben und bei Portierung nochmal 25 €, also insgesamt 50 €.
    Beim Duo dann natürlich 2 mal 25 € Startguthaben und einmal 25 € für die Portierung, weil man ja im Regelfall nur eine Nummer mitnimmt (obwohl der o2-Portierungsauftrag ja 2 vorsieht).


    Das Zubehör für 30 € ist IMHO eine Option, gezwungen wird da niemand.



    Sebbi

    Ich hab's aus den Abschlussbedingungen für Mobilfunkverträge, die jeder o2-Partner hat.
    Habe in den letzten 3 Wochen ca. 15 S55 an Fußballer, Zeitsoldaten und ähnliches verkauft, ohne dass o2 sich beschwert hat wegen Rabatt.


    Sebbi


    PS: Danke für den Tip mit dem Edit!