Beiträge von Timba69
-
-
Die Telekom erhöht das Datenvolumen der Prepaid Tarife:
M steigt von 8 auf 13GB
L von 15 auf 25GB
XL von 25 auf 50GB
Jahrestarif hat künftig 13GB pro Monat (156GB)
Alle genannten Tarife haben weiterhin die Datenmitnahme: Nicht verbrauchtes Inklusivvolumen wird mitgenommen.
+1GB gibts mit Festnetz über MagentaEins.
Über die App gibts pro Jahr das man Kunde ist, weitere 500MB (max 10GB).
Schweiz ist inklusive und viele Magenta Moments Deals.
Gilt ab dem 29.04. Wer schon Kunde ist, muss nichts tun. Wenn man zum ersten Mal neues Datenvolumen nach dem 29.04 bekommt, profitiert man automatisch. Man muss nur einen aktuellen Tarif nutzen.
Hatte ich ja vorausgesagt, sie passen sich weiter an dem US-Vorbildern an. Prepaid ist für die Telekom attraktiv.
Dann hab ich also bald 26GB zur Vefügung, da ich es jetzt schon nicht schaffe das frische Datenvolumen anzukratzen.
Bleibt die Roll-Over Funktion?
-
Wenn du gerne mehr für weniger bezahlst, dann wünscheich dir viel Freude dabei 😁
mir ist das vollkommen egal. Es gibt aber Menschen, die einen Prepaid-Tarif direkt vom Netzbetreiber suchen, seriösen Lastschrifteinzug, eine echte (!) Datenflatrate (nix mit Nachbuchen) und das bei o2, weil das Netz vor Ort gut ist. Das ganze Set für einen 10´er pro Monat klingt für diese Menschen inkl. der Boni fair und DAS kann ich verstehen; die Zahlen bei o2 sprechen eindeutig dafür, dass die 384 Flat eine (gute) Verkaufshilfe ist.
-
Ich Frage noch allen Ernstes wer diese Tarife bucht,und nicht direkt zu Aldi Talk oder Tchibo mobil geht :
https://www.teltarif.de/o2-pre…envolumen/news/98423.html
Da hätte ich definitiv mehr erwartet.
Naja, der 10 Euro Tarif mit WSG, Boni-Guthaben für Lastschrift und App-Nutzung ist schon ok.
-
Habe jetzt aus Interesse auch noch eine aktiviert😅.
Nervig ist, dass man nicht nachträglich portieren kann bei Norma; meine Hauptrufnummer für solche Spielchen riskiere ich nicht.
-
-
Es gibt einfach keine Aktion. Und auch bei Fraenk wird es mutmaßlich keine geben, obwohl heiß erwartet.
-
Dass das „Neukundenwerben“ inzwischen deutlich schwieriger geworden ist, sehe ich auch so.
Hast Du evtl. ein Stichwort betr. die von Dir genannten Tarife? Wer bietet die an?
Danke.
Freenet auf den einschlägigen Seiten wie mydealz, handyhase, etc. die beiden guten Angebote sind gestern ausgelaufen, kommen aber bestimmt wieder.
Link?
Das ist reines schönrechnen, weil du diese Beträge niemals monatlich auf der Rechnung hast.
Stimmt, da steht 0 Euro, weil das Geld vorab auf das Kundenkonto eingezahlt werden kann.
-
Das sind nach meiner Meinung brand-gefährliche Vergleiche:
1. Ein Schneeballsystem zu betreiben oder daran teilzunehmen ist eine Straftat in Deutschland (§ 16 Abs. 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)).
2. Das Unterstellen einer Straftat ist ebenfalls strafbar (falsche Verdächtigung - § 164 StGB).
3. Ob das fraenk-for-friends Programm tatsächlich ein Schneeballsystem ist, kann nur die Rechtsprechung feststellen.
Lasst uns doch einfach den 27.04.2025 abwarten und schauen, wie fraenk seinen 5. Geburtstag feiert.
Bitte: Da steht nicht, dass sie ein Schneeballsystem betreiben oder ich es ihnen oder sonst wer unterstellt. Dafür müsste ja Fraenk den Kunden Geld abnehmen oder direkt fordern; und dies tun sie ja nachweislich nicht. Wir haben lediglich daran die mathematische Unmöglichkeit (!) dargestellt, dass nicht alle Kunden jeweils 10 und mehr Kunden werben können, um auf 80GB+ Daten zu kommen; was als Behauptung im Raum stand (ganz leicht!). Mag sein, dass "Schneeballsystem oder Ponzi" der falsche Fachbegriff dafür ist, aber alle hier im Thread haben sofort verstanden, um was es geht -> nicht alle Nutzer können genug neue Nutzer werben, um hohe Datenvolumina zu generieren.
Mutmaßlich wird am 27.04. am KwK-Programm nix mehr passieren, weil es egal ist, ob du 3,5 oder 10GB für neue Kunden auslobst, wenn es keine neuen Kunden (mehr) gibt. Du musst zuerst neue Kunden erreichen und möglich machen, damit Bestandskunden diese (auch) werben können.
Es haben ja (hier) genug User bestätigt, dass das KwK-Programm nicht mehr funktioniert. Alle, die hohe Datenvolumina haben, haben dieses wohl in der Anfangsphase aufgebaut bzw. in der Neukundenphase bei Start.
Wer sich für Fraenk entscheiden will: bitte. Ich finde, dass 35GB für rechnerisch Null Euro bzw. 60GB für 3-5 Euro bzw. 80GB für 5-10 Euro im Telekom-Netz der weit bessere Deal sind. Gerade bei 24 MVLZ, denn die Laufzeit gilt für beide Seiten. Die Flex-Tarife können eben mit einem Monat Kündigungsfrist gekündigt werden; das macht die Telekom, VF und auch o2, das haben sie in der Vergangenheit bei verschiedenen (sehr guten) Tarifen schon bewiesen; sowohl Mobilfunk, als auch bei Festnetz-DSL.
Von der daher ist Laufzeit kein grundsätzlicher Nachteil; zumal man immer an seine Nummer kommt.
Und ich komme beispielsweise mit 15 oder gar 25GB im Monat nicht hin, nicht mal ansatzweise.
Hier im Thread wurde jetzt doch erschöpfend erörtert, dass "nur etwas Werbung betreiben" eben nicht mehr so gut funktioniert.
Eben.
-