Bisher konnte ich auch noch keine Lösung finden. Ist wirklich ziemlich nervig und ich hoffe da findet sich noch was. *grummel*
Beiträge von sammelbares
-
-
Mir ist gerade aufgefallen, dass die Rufnummernreihenfolge auf meinem 3GS durcheinandergeraten ist. DIe Reihenfolge ist im Vergleich zu meinem MacBook Adressbuch umgekehrt und ich finde keine Möglichkeit dies wieder zu korrigieren.
Hier mal ein Beispiel, anstatt in der korrekten Reihenfolge:
Mobil
Arbeit
Faxwird das ganze einfach umgedreht und im iPhone als:
Fax
Arbeit
Mobilangezeigt. Google & Co. bringen irgendwie keine Lösung nur weitere Betroffene mit dem gleichen Problem. Hat hier jemand eine Idee wie man das Problem lösen kann?
-
Zitat
Original geschrieben von dantist
Eigentlich darf ich hier noch nicht schreiben, da bald erst mein viertes Gerät fällig wird... aber es ist einfach so mega frustrierend. Man kauf sich schließlich so ein teures Gerät, damit man *keinen* Stress hat.Bei mir sieht es so aus:
1x scharfe Kanten
1x loses Teil im Gehäuse
1x "Lautsprecher" (der für die normalen Gespräche) nach vier Wochen kaputt.. alles verzerrt und klirrendMan kennt mich schon im Apple Store :flop:
Mein Beileid dantist. Warte selber nun auch mal wieder auf mein zweites 3GS. Das niegelnagelneue, klapperte fürchterlich und nun ist der Vibrationsmotor ziemlich lasch, denke das hängt wohl zusammen. Außerdem rasselt die Kameraaufhängung wie ein Tamburin..... einfach unglaublich, dass Apple derat schlecht verarbeitete Geräte auf den Markt wirft.
Aber wie man sieht, scheint das "Stockholm-Syndrom" die meisten iPhone User völlig zu verblenden. Es ist selten ein vernünftiges Gerät in die Finger zu bekommen, wenn es dann noch das eigene ist, ärgert man sich natürlich um so mehr. *grummel*
-
Zitat
Original geschrieben von Benz-Driver
So, das war's wieder mal. Anscheinend ist es mir nicht vergönnt, ein funktionierendes iPhone zu haben. Wollte das 3GS bei T-Mobile wg. dem defekten Homebutton umtauschen, haben die keines mehr. Überall vergriffen. Jetzt hab ich das Geld wieder aber kein iPhone. Langsam glaub ich echt an eine Verschwörung, wenn man das wem erzählt, dann glaubt man das nicht.:flop:
Und keiner kann mir vorwerfen, ich hätte nicht den Willen gehabt - nützt alles nichts. Apple kackt mir was. Sorry für die derbe Ausdrucksweise, aber ich komm mir vor, wie in einem schlechten Film...Mein Beileid, aber ehrlich gesagt kann ich das derzeit völlig nachvollziehen. Derzeit selber in der Warteschleife für ein Austauschgerät und das mittlerweile zum 9ten Mal, davon nun das 2x das 3GS.
:flop:
-
Zitat
Original geschrieben von xecuta
ist das Rasseln des Stummschalters nun ein Austauschgrund oder nicht?
Lässt sich die Apple-Hotline auf einen Vorabersatz ein?Der Stummschalter ist leider nicht immer der Grund des Rasselns. Gerade gestern bei GRAVIS zufällig zwei Leute getroffen die neben einem 3Gs Rasseln (was wohl von irgendeinem Kamerateil kommt) auch ein Klopfen bei leichten Bewegen des iPhones (seitliches leichtes Schütteln) seitlich zu vermelden hatten. Bei allen wurde das Gerät getauscht. Scheint also doch ein etwas weiter verbreitetes Problem zu sein.
Also, am bestem zu nem zertifizierten iPhone Techniker marschieren und das prüfen lassen und dann weitersehen.
-
woojoo:
Habe gerade ein frisches 3Gs bekommen und da rasselt und klappert es leider gewaltig. Allerdings ist das mit Sicherheit nicht der Stummschalter. -
Finde den Thread gar nicht mal so unsinnig:
a) Betroffene können nachlesen, dass sie nicht alleine mit dem Tausch-Problem dastehen
b) dient der Übersicht unzähliger unzufriedener iPhone Nutzer
c) verdeutlicht nochmals die äußerst schlechte Qualität der Geräte
d) dient als Anlaufstelle für die "Suchkrake" und bringt neue Leser und Betroffene zu TT.Nun, ich habe mein Gerät nun zum 6ten Mal eingetauscht und nun bekomme ich von Apple zur Wiedergutmachung ein 3GS zugeschickt. Wie das dann sein wird steht noch in den Sternen.
Meine bisherigen Fehler waren des 3G iPhone waren:
2x Lichtspalt (Ecke eines Blatt Papiers passte locker rein)
1x völlig ungleichmäßig aufegsetztes Gehäuse (scharfkantige Ränder)
1x defektes GPS-Modul
1x Gerät wurde beim Laden unglaublich heiß
1x Sim-Halter ragte raus und bei der kleinsten Berührung Meldung "SIM gesperrt"Denke, jeder hat das Recht ein fehlerfreies und voll funktionstüchtiges Gerät für sein Geld zu bekommen und wenn es nun erst nach 15 mal Umtauschen klappt dann spricht es leider nicht gerade für die Qualität des Herstellers.
-
nowa:
Na, das ist doch schonmal etwas. Kontakte und Kalender sind eigentlich das wichtigste. Dank für die Rückmeldung.KingOehz:
Kann ich mir gut vorstellen, wie ist es denn eigentlich mit der Webseiten-Anzeige? Habe da bisher immer wieder nur lesen können, dass die Anzeige lang nicht so gut sein soll wie auf einem iPhone (abgesehen von der Bildschirmgröße), ist das wirklich so? Kann man z.B. keine normale Webseite als "Ganzes" anzeigen lassen wie es beim iPhone üblich ist? -
Den technischen Daten nach zu urteilen scheint es dem iPhone zumindest schonmal vorab deutlich überlegen zu sein. Denke derzeit selber über einen Wechsel nach. Bedienung, Haptik, Verarbeitung und Geschwindigkeit sind hier die wichtigsten Wechselgründe. Hoffe es finden sich noch einige Vergleiche hier ein.
Auf Youtube gibt es ja bereits eine Menge Videos zum HTC HS2 und Live-Tests die einem Lust auf mehr machen. Könnte man denn das HTC HD2 z.B. problemlos mit einem Mac abgleichen? Hat jemand dazu irgendwelche Infos?
-
Zitat
Original geschrieben von 8818freak
nochmal mein hinweis auf das eurit 4000 von swissvoice...Schon gesehen, ist aber auch kaum zu bekommen. Bin nun am überlegen ob man sich nicht doch eine kleine Anlage holt. *grummel*