Beiträge von Macwiz

    Nix Lieferung :(


    Tja, ich warte seit numehr 2 Wochen auf mein Ersatz iPhone. Nummer 1 kam mit Riss an der Kopfhörerbuchse aus dem Karton, daraufhin ging es postwendend zurück.
    Dumm, dass dann der T-Mob erstmal "vergessen" hatte, für mich ein neues zu ordern. Erfahren hab ich das rein zufällig letzte Woche Donnerstag.


    Was mich irre nervt, ist die Tatsache, dass ich mit meiner Order den ersten Ansturm erstmal abgewartet hatte, bis auch wieder genug am Lager waren. Seither läuft alles komplett schief und die letzte Auskunft (heute am Telefon) war: "es gibt keine iPhones bei uns!"


    Bin gespannt, ob ich es in diesem Leben noch erleben darf - und natürlich, ob ich dann auch ein einwandfreies Telefon bekomme. Liest man sich den Verarbeitungsmängel-Fred durch, wirds einem schon anders.


    Falls mich jemand aufheitern kann/mag, nur zu...


    Gr, Mac

    Kleinlich, Meckern auf hohem Niveau?
    Sorry, aber wenn die Preise auf hohem Niveau sind und die Qualität/Endkontrolle es nicht ist, muß man sich dann damit abfinden?


    Ich meine nicht.


    Pixelfehler können immer mal vorkommen, genauso wie ein Staubeinschluß eines einzelnen Korns.
    Aber scharfe Kanten und Lichtspalte aufgrund von schlechter Passgenauigkeit, genauso wie schief sitzende Displays, oder gar Risse im Gehäuse sind Dinge die schlicht unakzeptabel sind.


    Sowas passiert a) aufgrund mangelnder Erfahrung mit dem Material beim Hersteller (und das ist in diesem Fall ja nicht mal Apple selbst!) und b) einer mangelhaften Endkontrolle. 800.000 Geräte pro Woche sind ja auch kein Pappenstiel.
    Da das größte Stück vom Kuchen aka Profit an Apple geht, haben die für solcherlei Mängel gerade zu stehen.


    Und wie sagte schon mein Großvater: "Mach den Mund auf oder den Geldbeutel!"


    Gr, Mac

    12seno34: E61i, 6230i, 6110 sind ein paar die mir einfallen, alle ohne Probleme. Man kann Pech haben oder diesem durch Kauf eines Handys ohne mechanische Teile (Slider, Klemmschnell usw.) weitgehend aus dem Weg gehen.
    Ich denke, beim neuen iPhone handelt es sich um Kinderkrankheiten bei der Fertigung. Erfahrungen, die Nokia bereits gemacht und weitgehend abgestellt hat.


    laudanum: danke für den Hinweis. Aber ob es nun Konkurs oder Insolvenz, Wandlung oder Rücktritt, D-Mark oder €uro heißt: ist doch sowieso fast das gleiche ;)


    Gr, Mac

    04.08.2008: iphone 3G 16GB schwarz ausgepackt, angeschaut, riss an der kopfhörer-buchse entdeckt, wieder eingepackt, timo beil angerufen, zurückgeschickt.
    inzwischen wurde mir auch die rücksendung als eingang quittiert, aber ich warte seit mittlerweile 9 tagen auf ein austauschgerät.
    den umtausch mache ich noch genau einmal mit, beim dritten mangelhaften gerät wird gewandelt und die vvl rückabgewickelt, dafür ist der verbraucherschutz ja da.


    aufregen tut mich das nicht wirklich. ich hab seit 1,5 jahren ein gerät das dem iphone technisch überlegen ist: ein nokia E61i. funktioniert tadellos, ist eben nicht so schön, hat kein so großes display, vermutlich isses auch etwas träger und hat nicht das tolle bedienkonzept.


    ggfs. muß ich es aber noch ne zeit weiter benutzen, denn für soviel holz erwarte ich ein einwandfreies gerät von apple. nokia kann das schon seit jahren.


    gr, mac

    S680


    Ja, aber erst seit 5 Tagen. Bisher macht es sich gut, lediglich die BT Reichweite ist recht dürftig. Mit meinen beiden BT-Headsets (Jabra BT125 und Plantronics Voyager 510) komme ich von meinem E61i wesentlich weiter weg ohne dass ich Störungen hab.


    Bzgl. Display, Haltbarkeit usw kann ich nix sagen, die Tasten haben definierten Druckpunkt, Display ist hell und scharf, thats all.


    Inzwischen habe ich es auch geschafft, sämtliche Kontakte vom Macbook Pro, bzw. damit gesyncten E61i via XP mit Bluetooth in das S680 zu bekommen. Dafür musste ich *ein bisschen* Software installieren ;)
    Die Kontakte kommen im WAB (OE) an und müssen zum Syncen mit dem Siemens Telefon erst in den WAB Ordner Gemeinsame Kontakte verschoben/kopiert werden, sonst tut sich nix.


    Leider passen nur 250 Kontakte ins S680, die dafür aber mit allen möglichen Feldern, nicht nur Name und eine Nummer.


    Die ganzen Kinkerlitzchen aka Personalisierung habe ich mir bisher geklemmt, ich brauch das Telefon nur zum telefonieren, der Rest ist mir wurst.


    Bisher würde ich sagen Preis/Leistung sind gut.


    Gr, Mac

    Bisher nich


    Bisher tut das TipTel noch seinen Dienst und *den* heißen Tipp hab ich bisher auch nicht bekommen.
    Das S680 scheint ok, allerdings hab ich noch keinerlei User-Kritik dazu gefunden.


    Bin nicht so heiß, dass ich unbedingt zuschlagen muß - und dann das falsche nehme und wieder zurückschicken muß. Da hab ich weder Lust noch Zeit zu.


    Gr, Mac

    Aha, also das mit dem Rauschen relativierst Du damit. Werde ich wohl selbst testen/beurteilen müssen.


    Das alle Siemens inzwischen 2,5" Klinke haben ist eine prima Info, dann passt zumindest mein schnurgebundenes Plantronics HS.
    Und wie ECO-DECT bei Simens funktioniert weiß ich nun auch :)


    Beim Thema Datensync via BT wären noch ein paar Infos schön, falls da also jemand was zu weiß, bitte hergeben ;)
    Bei der BT-HS Kopplung habe ich bei der amazone eine Liste der offziell unterstützten Teile gefunden. Da ist u.a. mein M2500 dabei.


    Momentan ist das S680 wohl das Telefon der Wahl. Ich hab ne Menge Kundenmeinungen gelesen, gefiltert und die Bewertungen dafür sind allesamt besser als zB. bei einem SL560 oder SL370, die auch noch in der engeren Wahl waren/sind.


    An Siemens scheint bei analogem DECT kein Weg vorbei zu führen, oder weiß es jemand hier doch besser?


    Gr, Mac

    Klar, bei gigaset.de hab ich schon nach den Eigenschaften geschaut, aber nix geht über persönliche Erfahrungen.


    Zb. denkt man, dass man beim S680 via BT Outlook/Express Adressbücher synchen kann. Allenthalben lese ich aber, dass es nicht oder nur ab und zu funktioniert. Und ob das Teil mit meinen BT-Headsets will, weiß ich vorher auch nicht.
    Beim Zubehör für das Telefon ist weder ein schnurgebundenes noch ein BT-Headset zu sehen und ob überhaupt eine Buchse für ein Headset vorhanden ist und wenn ja, wie groß (2,5"/3,5"), erfährt man auch nicht.


    Das sind für mich die Hauptschwiergkeiten beim Informationsgehalt von gigaset.de.
    Ich hatte gehofft, dass ich hier Antworten auf meine Fragen, bzw. konkrete Tipps bekommen könnte.


    Rauschen wirklich bei Siemens alle Gigaset Telefone? Beim SL370 hab ich mehrfach drüber gelesen aber zB bei S670/680 nicht.


    ECO-DECT: wir haben ein Avena 357, das (bei nur einem angemeldeten Handset!) die Leistung NUR bei Aufstellen auf die Station reduziert. Das ist wohl bei Siemens anders?
    Da ich fast ausschließlich mit HS telefoniere und mir kein Telefon direkt ans Ohr halte, scheint der Faktor Leistungsreduzierung vernachlässigbar. Nur will ich nich, dass die Teile auch noch die ganze Nacht strahlen.


    Gibt es Alternativen zu Siemens? Ich meine in puncto Qualität und P/L ebenbürtig oder besser?
    Meine Erfahrungen nach Panasonic, (diversen)Gigasets, Loewe, TipTel, Agfeo und Avena sagen ganz klar nein.


    Gr, Mac