-
ich würde dir auf jeden fall ein handy mit farbdisplay empfehlen. im moment sind es wirklich noch nicht soviele leute, die das haben, aber ich denke in einem halben jahr oder so, ärgert man sich, wenn alle leute bilderchen verschicken und empfangen können und man selbst nicht.
es ist zwar nur eine spielerei, aber es ist lustig. man ist unterwegs, macht einen schappschuss und schickt ihn z.b. schnell der freundin oder den kumpels oder wem auch immer.
und wie mein vorredner schon geschrieben hat. man kann das handy individueller gestallten. nicht nur was polyphone sounds betrifft, die um klassen besser klingen als die monophonen töne, sondern vor allem auch mit den bildern. z.b. kann man bei manchen geräten leuten aus dem telefonbuch ein bild zuordnen, dass dann aufblinkt, wenn derjenige anruft. man kann eigenen hintergrundbilder einstellen, anderes (farbiges) betreiberlogo etc....
-
ganz so detailliert kann ich wahrscheinlich nicht antworten. im allgemeinen hast du ein 14tägiges rücktrittsrecht bei online-geschäften. imho muss auch eine vertragsverlängerung gelöscht werden, wenn du das mit dem vertrag erworbene gerät zurück gibst.
bin mir aber nicht sicher, unter welchen bedingungen das rücktrittsrecht gilt. ich glaube nicht, dass du das handy zurück geben kannst, wenn du es z.b. schon einige tage benutzt hast. ich schätze es muss noch originalverpackt und wahrscheinlich ungebraucht sein.
-
wie gesagt, auf den e-mail client kann ich da noch am ehesten verzichten.
aber ich finde auch, dass es möglich sein sollte, dass man die bilder bzw. töne per infrarot auf einen pc übertragen kann. ich bin echt auf meine erste vodafone-"live"-rechnung gespannt.
es verdirbt einem schon ein wenig den spass, wenn man bei solchen spielereien auf die rechnung achten muss.
-
Es ist richtig, dass das handy keinen e-mail client hat aber du kannst jede mms auch an eine e-mail adresse senden. das erkennt das handy von selbst, je nachdem ob Du eine rufnummer oder eine e-mail im adressfeld angibst. ich persönlich brauche keinen e-mail client. habe die vodafone-kost-nix-email-adresse und kann dann zur not über deren portal eine e-mail verschicken. mit einem client müsste ich das auch über gprs versenden, somit tut sich da von den kosten nicht viel.
logos oder töne kann man soviel ich weiss nicht über ir versenden. man kann allerdings die bilder auf ein wap-portal hochladen und dann mit dem handy abfragen. ist zwar etwas umständlich und man zahlt die gprs-kosten, aber immerhin eine alternative. meiner meinung nach die einzig brauchbare bisher.
zum speichern der bilder ruft man das bild dann einfach mit dem handy auf und drückt auf die grüne hörer taste. dann wählt man die option "einträge speichern".
näheres wird auch in diesem thread beschrieben.
-
ich habe mir letzte woche das sharp gekauft und in meinem karton ist nur eine cd-rom auf der "modem setup" steht. auch in der anleitung steht nur die installation um das handy per ir als gprs-modem zu benutzen.
vielleicht bringt ja sharp noch eine sync-software raus, aber bis letzte woche war dies noch nicht der fall.
-
da würde ich aber mal die hotline anrufen. Auf der vodafone homepage steht jedenfalls, dass erst ab dem 01.01.03 gerundet wird. d.h. für mich, dass am ende des monats das gesamte datenvolumen zusammen gezählt wird und dementsprechend abgerechnet wird. ich habe jedenfalls auf meiner letzten rechnung einmal 13600 byte und die sind mit 0,31 € abgerechnet worden. Es sind also nicht zwei mal 0,29 € berechnet worden.
-
ich kann mich da nicht anschließen. habe auf meine e-mail adresse von vodafone noch nie spam erhalten und nutze sie schon seit über einem jahr. da habe ich wohl bisher glück gehabt. :p
-
hallo,
ich glaube nicht, dass dies möglich ist. habe auch seit ca. 1 woche das sharp gx10 und habe mich dann wohl oder übel dazu entschlossen alle nummern manuell aus meinem nokia 6210 zu übertragen. es war leider noch nicht mal möglich alle einträge aus der karte ins gerät zu kopieren. das hätte ja gereicht.
die ir-schnittstelle beim sharp ist nur für die benutzung als modem geeignet. wir haben auch mit ein paar handys versucht nummern zu übertragen oder visitenkarten zu senden. aber das wird von sharp alles nicht unterstützt. schade eigentlich..