ZitatOriginal geschrieben von ron sommer
Gibts da irgendwelche Infos drüber? Habe beim googeln nichts gefunden.
Sorry, hatte den link vergessen:
http://www.theunwired.net/?itemid=2916
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von ron sommer
Gibts da irgendwelche Infos drüber? Habe beim googeln nichts gefunden.
Sorry, hatte den link vergessen:
http://www.theunwired.net/?itemid=2916
Aktuelle Situation von Johnson korrekt dargestellt. Alternative zum G-Smart wäre deshalb das künftige HTC-Trilogy (DMB und DAB).
Kann das W800 2ADP ? Suche hat nichts ergeben.
Das Gerät wird ein Mauerblümchen, da hilft auch kein 2ADP.
Leute,
warum beharkt Ihr Euch so ??
Es sollte doch jedem selbst überlassen sein, was er mit dem Gerät macht.
Also, ein bißchen mehr Toleranz !!
ZitatOriginal geschrieben von Boogieman
Die Leute, die das Firmware Update drauf haben mögen bitte ein Pro und Kontra verfassen. Auch was die Performance, Powermanagement (also Akkuleistung) angeht.
Bitte auch immer die entsprechende Version angeben:
business mit cam
business ohne cam
music
Vielen Dank !
MDA pro stimmt, ist aber kein Smartphone ! Deshalb ist die Aussage "Tornado" korrekt.
Eine bewährte Kombination ist PocketDivxEncoder und BetaPlayer (jetzt TCPMP) !
BT-Headset B-Speech Vitac (26g)
Nach einigen Monaten glaube ich, meinen SDA music gut zu kennen. Es ist ein Handy mit sehr vielen Möglichkeiten.
Im Auto hatte ich immer ein Zweithandy mit FSE und Antennenanschluss. Nachdem 3 Nokias 5110 ihren Geist aufgaben, beschloss ich, nur noch das SDA zu nehmen. Die alte FSE passt natürlich nicht mehr, also ein BT-Headset kaufen, um das SDA auch im Auto nutzen zu können.
Ich höre relativ viel Musik übers Handy, deshalb ist für mich ein BT-Headset (zur Berieselung reicht das) mit auswechselbarer Batterie/Akku von Vorteil. Das Gerät wird auch nur mit einer Batterie (AAA) ausgeliefert. Ladegeräte und Akkus habe ich aber zur Genüge. Dadurch ist es ca. 14 Gramm schwerer als das Speech-plus. Der Tragekomfort ist dennoch gut. Den Bügel kann man gut anpassen. Die Tonübertragung ist spürbar besser als beim Handy. Den Lautstärkeregler nur bis. max 3/4 aufdrehen. Das Gerät lässt sich gut bedienen. Sprachanwahl und Wahlwiederholung einwandfrei. Zur Aufzeichnung die Sprachwahl ins Headset eingeben, nicht ins Handy! Auch im Auto gute Verständigung. Nach 10-15 Minuten Trennung, wird in standby geschaltet. Das Pairen hatte übrigens nur ca. 3 Minuten gedauert, klappte also auf Anhieb.
Und das Ganze für schlappe 29,- plus 5,- € Versand (bei Bankeinzug).
Eine Investition, die sich gelohnt hat!
PS
Der Antennadapter kostet 24,- € kosten. Da warte ich noch. Wucher muss man nicht unterstützen.