mit Active 50 müßte es gehen.
Der einzige Haken an Active 50 ist das man es seit 4 tagen nicht mehr bekommt.
Du hast also einen bald sehr exklusiven Vertrag :p
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
mit Active 50 müßte es gehen.
Der einzige Haken an Active 50 ist das man es seit 4 tagen nicht mehr bekommt.
Du hast also einen bald sehr exklusiven Vertrag :p
so, habe gerade bei O2 angerufen.
die sagte mir:
Es kann schon sein das USIM-Karten mit Genion oder Select vergeben wurden nur wird es dann trotzdem nicht möglich sein größere Datenpakete (UMTS) als vorher (GPRS) zu laden.
Sprich, trotz USIM sei O2 active UMTS nicht freigeschaltet.....
Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen. Doch wirfst du hier eine völlig andere Frage auf.
Bei deiner USIM-Karte funktionierte die Homezone nicht richtig?
O2 traf mir gegenüber die Aussage das ich keine USIM-Karte bekommen könne,
weil ich Genionkunde bin.
USIM-Karten gibts laut O2 nur für Activekunden.
Aber bei Active gibt es doch garkeine Homezone.
Wie konntest du dann Probleme mit der Homezone haben.
War das Problem mit der Homezone das du sie nicht hast, ja? :confused:
Ich gebe die Suche jetzt erstmal auf
Hier angeblich 6630er RS_MMC:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…9&ssPageName=STRK:MEWA:IT
Meine Mail an den Anbieter:
> Hallo,
>
> sie geben in Ihrer Auktion an das diese 256er RS-MMC im Nokia 6630
> funktioniert.
>
> Wurde das konkret von Ihnen getestet?
> Das 6630 ist das erste Handy das nur mit den neuen
> RS-DV-MMC (1,8V) funktioniert (und das scheinbar auch nicht mit allen).
>
> Diese sind bei allen größeren Herstellern noch in der Entwicklung (256er).
>
> Sie wären weltweit der erste Händler (den ich finden konnte) der solche
> Karten anbieten kann.
Seine Antwort:
>Sehr geehrter Herr Ebayer,
>wir danken Ihnen für diese Anmerkung, die Informationen die wir in der
>Artikelbeschreibung aufgeführt hatten, erhielten wir von einem Handy-shop
>der mit Nokia zusammenarbeitet, dort hies es die Rs MMC würde in Nokia 6630
>arbeiten, wir haben eben mit dem Technik Support Nokia GmbH telefoniert, es
>ist richtig, unsere Karte arbeitet nicht in dem 6630.
>Wir danken Ihnen für diese Information.
Selbst wenn man momentan Karten findet, sind die nur aus purer Unwissenheit als 6630kompatibel ausgezeichnet....also lehnt euch zurück und wartet ab :mad:
ahh, mit leichtem seitlichem Wackeln (brechen) gehts ab.
das war vorher nicht so. dafür sitzt der akkudeckel jetzt aber auch strammer und "knartzt" nicht mehr so.
zum ewigen SIMwechseln ists aber kacke. Werde denk ich doch diesen DUALSIM-.Adapter testen. Vielleicht habe ich ja Glück.
Wenn nicht habe ich halt 2 kaputte SIM-Karten :mad:
mein verflixter Akkudeckel klemmt
was ein echtes Problem ist wenn man ständig 2 SIM-Karten wechselt.
Vorhin gings noch wie Butter....
..jetzt geht er 4 mm auf und hängt dann scheinbar an diesen beiden kleinen Seiten Haken.
Hatte das schonmal jemand? Die Haken sind so "spillerig" wenn ich stärker ziehe sind die bestimmt ab.
Schade das diese DualSim-Adapter nicht zu funktioneren scheint.
3. kw wäre ja super.
Ich habe gestern bei einem shop angerufen.
Der hat mir was von Ende März erzählt
Hat von euch schon jemand nen Shop gesehen bei dem diese Bluetooth-Tastatur lieferbar ist?
Ja, das macht das ganze noch schlimmer.
Selbst wenn man jetzt eine RSMMC mit 1,8 V findet, bedeutet das scheinbar
nicht automatisch das sie auch mit dem 6630 funktioniert
Frohes neues Jahr!
Memory Corp 512MB MultiMedia Kort. NB! Passer ikke til Nokia 6630
Reduced size MMC comes with an adapter
Dual Voltage - 1.8V
5 years warranty
soll bedeuten: Passt nicht fürs 6630! (gibt soviele Wörterbücher im WWW)
Wer die bestellt ist nicht "mutig" sondern "blöd" *sry*