Terminator Dongle funktioniert natürlich nicht bei dem Ding! Schon bei K700i musste musste er Aufgeben....
MfG
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Terminator Dongle funktioniert natürlich nicht bei dem Ding! Schon bei K700i musste musste er Aufgeben....
MfG
Da muss ich Charlie zustimmen. Zudem muss man sagen, das in meiner Heimat der Winter auch recht lange und streng war. Es musste länger geräumt werden, als es sonst der Durchschnitt ist. Das hat wohl auch die Stadt ordentlich mehr gekostet.
4.000€ sind imho für die ganze Wintersaison ok. Kommt halt drauf an, ob da alles mit dabei ist oder ob Du Sand/Split noch extra bezahlen musst.
Denk auch dran, dass Du im Frühjahr den Sand wieder entfernen musst. Da brauchst Du dann wieder 'ne kleine Kehrmaschine oder halt paar Lehrlinge
Wenn die Bauern die Reinigung auch übernehmen, würde ich am bisherigen Konzept festhalten.
MfG
PS: Ansonsten, selbst ist der Mann
Und nun schnell weg mit mir....
Habe bei 4 versch. PCs damals IBM eingebaut. Vor allem, weil günstig. Aber 3 Platten versagten nach nicht mal einem Jahr komplett den Dienst. Dabei waren es die unterschiedlichsten Umgebungen, wo sie eingesetzt wurden. Eine bei meinem Dad, PC steht nur daheim rum, wird 4x die Woche benutz für wenige Stunden.
Andere Platte im PC den Nachbarsjungen. Wohl öfters mal auf LAN, auch total Ausfall. Meine Platte auf Arbeit, Rechner lief täglich 10h. Öfters wurden große Datenmengen bewegt. Ein großes Ritzen und fertig war das Chaos.
Nun erzähl mir nix von IBM. Wenn ich mich richtig erinnere, waren es 2x IBM Deskstar DTLA 305040 (40GB) und einmal eine IC irgendwas (??).
Seitdem nur noch Samsung und siehe da, noch nie Probleme gehabt.
MfG
PS: Das ist keine Urban Legend mit dem Schmiermittel und den über 75% Ausfall in der Deskstar-Serie
Excelstore - Hände weg, NoName Produkt!
Hitachi - Hände weg, ehemals IBM
Maxtor - fangen recht schnell an zu rattern, nicht empfehlenswert
Samsung - Preis u. Qualität stimmen. Kann nur zustimmen, kein Sprinter aber flüsterleise
Seagate - auch ganz ok
Hab schon die unterschiedlichsten Hersteller getestet.
Bin dann bei Samsung geblieben. Haben sich auf Dauer einfach bewährt.
Ciao
Ich hab einen von Jansport. Der hat auch eine einwandfreie Qualität. Passt viel rein und vorn drauf ist ein extra Fach, in welchem ein Karabiner ist, wob man 'nen Schlüsselbund befestigen kann. Damit entfällt das lästige suchen und man hat den Schlüssel auch im dunkeln immer schnell parad.
Ciao
Ok, danke. Habe ich auch nocht nicht gewusst. :top:
Aber im Falle eines Golf 3 ändert das nix an meiner Aussage
MfG
Sinnlos. Es hat 100 Oktan. Aber die Motorsteuergerät sind auf 95, max. 98 Oktan eingestellt. Ultimate und V-Power und wie immer es heißen mag wird genau so verfeuert wir 95er. Lass es also bleiben und kauf Dir vom gesparten was schönes
MfG
Ich vertraue nur aus Notebooks von HP. Super Verarbeitung uns auch ein klasse Support :top:
Cu
Hmm, willst Du das Cover pulverbeschichten lassen oder eloxieren?
Ciao