Beiträge von -CyberSlasher-
-
-
-
-
Stoffummantelt? Wohl noch aus Zink oder gar Blei?!
Charlie:
Der Bestandsschutz lässt leider in meinen Augen noch viel zu viel zu.
Wenn ich zum Beispiel sehe, dass in einer Wohnung ein E-Herd installiert wird, der mit 25A abgesichert ist, aber die Wohnungszuleitung nur 4mm² Alu sind, wird mir heiß und kalt. :flop:anderes Beispiel: Bad. Haben was demontiert, weil die Wohnung saniert werden sollte. Kombination aus Schalter und Steckdose, aber nur Zuleitung NYM-J 3x1,5mm².
Das habe ich das erste Mal gestuzt. Beim öffen sah ich das Fiasko. Klassische Nullung bei der Steckdose mit der grün-gelben Ader und die blaue Ader als Schaltdraht zur Lampe. An der Lampe kamen folglich 2 blaue Adern an.
Kann noch viele solcher Beispiele erzählen. Eigentlich sollte ich ein Buch schreiben und mich dann zur Ruhe setzenMfG
-
Oh je oh je....
Klar Hilfsarbeiter dürfen Leitungen verlegen. In Deutschland wird bei Wohnungsinstallationen zu über 90% NYM-J X x X,XXmm² verwendet.
NYM-J 3x1,5mm² hat die Aderfarben grün-gelb, blau und braun (noch vor 2 Jahren schwarz).
Da kann man fast nix falsch machen. Aber wenn ich mir so anhöre, was die Leute rumzaubern daheim, das selbst Copperfield blass werden würde, wird mir schlecht. :flop:
99% der Leute machen daheim was an der elektrotechnischen Anlage selber.
Aber fast kein Schwein etwas am Gas. Warum nicht? Ist Gas den soooo viel gefährlicher als Strom?!Versteht mich nicht falsch, aber wenn man keine Ahnug hat, sollte man es lassen. in Deutschland werden nicht umsonst Leute ausgebildet.
und wer davon redet, das ein Handwerker 50€ verlangt, ist bei einem Betrüger gewesen.Aber na gut, ich halt mich nun raus hier aus dem Thread.....
Bye
-
FI ist aber bei Neuinstallation nur im Bad vorgeschrieben
MfG
-
Zitat
Original geschrieben von BigBlue007
Also ich bin ja auch gerne mal ein Prinzipienreiter, aber dass hier allen Ernstes empfohlen wird, sich für das Anklemmen einer Lampe einen Elektriker zu holen (da gibts nicht mal eine Vorschrift, die das vorschreiben würde), ist nun wirklich absolut lächerlich. Wenn man mit ein "paar Euros" hinkommen würde, wäre das ja vielleicht noch verständlich, aber wir wissen doch alle, dass da locker 50 Euro oder mehr bei rauskämen.Wenn schon, dann sollte es wirklich nur ein paar Euros kosten, denn für das innerliche Lachen, das den Elektriker überkommt, der zum Anklemmen einer Lampe bestellt wird, müsste dieser natürlich einen immensen Rabatt einräumen... :top:
Sorry, aber das ist unverantwortlich von Dir.
Im Bereich der E-Technik geschehen zwar die wenigsten Unfälle, dafür aber die meisten tödlichen :flop:
Mach Dir mal Gedanken drüber!
Zudem hat das Handwerk eh zu knabbern. Und 50€ für eine Lampe ist echt übertrieben. Das kostet maximal 25€. und das sollte einem die Sicherheit schon wert sein.Ciao
-
...und die Phase somit auf dem Fußkontakt....
Hol Dir einen, der Dir das macht!Ciao
-
Höl auf, selber rumzupfuschen.
Wenn am Ende wa spassiert, erlischt Dein Versicherungsschutz und Due bringst Dich und andere in Gefahr.Hol Dir lieber einen Handwerker ins Haus. Gönn dem armen Schwein doch die paar Euro, die er daran verdient.
Meine Ehre als Techniker verbietet es mir einfach, hier Hilfestellung zu geben.Ciao
-
positiv:
-hochwertige Optik, ist das Edelstahl?negativ:
-diese orangene BeleuchtungMfG