Beiträge von Bjoern
-
-
Verkaufe hier mein HTC Desire (AMOLED) inkl. zusätzlicher 8 GB MicroSD-Karte von SanDisk
Das Gerät befindet sich im einwandfreien Top-Zustand, wurde selten genutzt und ist ohne jegliche Gebrauchsspuren, wie Kratzer, Macken etc.. Kaufdatum: 28.04.2010 bei PDA MAXEs handelt sich um ein Deutsches Gerät, vom Hersteller (keine Netzbetreiber-Ware), ohne Branding oder Simlock! Das ROM wurde nicht verändert.
Die Lieferung mit dem Original-Zubehör (Ladegerät, USB-Kabel, Kurzanleitung, CD-ROM, 4GB + 8 GB (SandDisk) microSDHC-Speicherkarte) erfolgt im Originalkarton mit der Original-Rechnung von PDA MAX.
Einträge in der Vertrauensliste sind mehrfach vorhanden.
Preis inkl. versicherten Versand per DHL: 290 Euro
-
Gibt es da nicht einen kleinen Denkfehler oder hab ich einen?
Die Portierungsgebühr beträgt doch bei o2 seit Anfang 2011 nicht mehr 25 Euro, sondern 29,95 Euro.
Siehe auch: http://www.teltarif.de/o2-port…chnologie/news/41078.html
-
Auch hier in Kelsterbach (nähe Frankfurt am Main) lief es mit o2 absolut problemlos.
SMS zwischen 23:58 und 0 Uhr an bis zu 30 Empfänger gingen ohne Probleme durch und die Antworten trudelten auch schon (je nach Empfängernetz) innerhalb kürzester Zeit ein. Als Test ging z.B. eine SMS an einen Kumpel in der Nähe.
Und auch Anrufe auf das Festnetz und auf einige Mobilfunknetze um kurz nach 0 Uhr waren kein Problem.
Anscheinend hat o2 hier seine Hausaufgaben gemacht. Echt Top! :top:
btw: Zustellberichte kamen hier auch nicht, selbst als die SMS eingetroffen sind. Vermutlich eine Maßnahme zur Entlastung der Netze.
-
Ja, genau, Du benötigst erst das Starterpaket und musst die in Deinem Fall "vorübergehende" Nummer aktivieren.
-
Wahrscheinlich noch ein alter Druck.
Es gelten aber für alle o2o Prepaid-Karten die 50 Euro, auch für Deine
Das kannst Du auch ganz einfach mit folgender Tastenkombination überprüfen: *107# und die Aufheben/Anrufen Taste -
Wenn man nicht gerade Pech hat wie ChrisO2 oder ich und die Portierung anstatt am 10.09., erst am 23.09. ausgeführt wird, klappt die Portierung zur o2 Freikarte (in meinem Fall Bonusflats) eigentlich recht schnell und reibungslos, aber technische Probleme sollten der Ausnahmefall sein.
Im Normalfall:
- Kündigung / Verzichtserklärung an den alten Anbieter schicken
(bei Prepaid unbedingt auf ausreichend Guthaben, in der Regel ca. 25 Euro, achten)
- Kündigungs- / Verzichtsbestätigung des alten Anbieters abwarten
- o2 Portierungsformular ausfüllen und per Fax, E-Mail oder Post an o2 senden
- o2 SMS über den geplanten Portierungstermin abwartenBei mir gingen die ersten drei Punkte recht schnell vonstatten. Verzichtserklärung am 30.08. zum alten Anbieter gefaxt, am 31.08. Verzichtsbestätigung vom alten Anbieter per E-Mail erhalten. Portierungsformular noch am 31.08. zu o2 gefaxt und am 01.09. erhielt ich bereits per SMS den Portierungstermin 10.09.2010. Ist aber auch vom alten Anbieter abhängig.
-
Die 894922 ist nicht auf der SIM-Karte selbst abgedruckt, einfach die Nummer auf der SIM-Karte (unter dem Chip bzw. der Kontaktfläche ) in das freie Feld des Formulars eintragen. Passt auf die Ziffer genau ins Formular. Stand auch schon irgendwo im Thread.
-
Hat zufällig jemand Erfahrungen mit nicht reibungslosen Portierungen?
Es geht dabei um die Portierung meiner Fonic Rufnummer, die früher bei Congstar war, zu der o2o-Freikarte. Eigentlich lief alles Beispielhaft: 25 Euro bei Fonic aufgeladen, bei Fonic die Verzichtserklärung unterschrieben und gefaxt, innerhalb von 24 Stunden die Bestätigung von Fonic erhalten, o2o Portierungsformular ausgefüllt und gefaxt, innerhalb von 24 Stunden auch hier eine Bestätigung erhalten mit dem Portierungstermin 10.09.2010.
Am 10.09.2010 wurde die Rufnummer bei Fonic abgeschaltet, nur leider bei o2 nicht korrekt (?) aufgeschaltet. Seitdem heißt es bei Anwahl der zu portierenden Rufnummer: "Aufgrund einer vorübergehenden Störung können wir Sie leider nicht mit dem gewünschten Service verbinden."
Ich hab schon dreimal angerufen und auch eine Mail an o2-RUFNUMMERNMITNAHME@o2.com geschrieben. Nachdem es am Freitag hieß, ich solle warten, die Portierung ist in Bearbeitung. Hieß es dann am Samstag, es liegt ein technisches Problem vor und die Technik arbeitet daran. Einen Termin können Sie mir nicht nennen. Jetzt hänge ich ein wenig in der Luft... hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder bessere Vorschläge als warten?
-
Ryushi, Hamburger Jung und namorico
Danke für Eure ausführlichen Ausführungen :top:
Das erspart tatsächlich einiges an Aufladestress, wäre sonst auch schwierig geworden zeitnah per Überweisung/Dauerauftrag aufzuladen (Wochenende etc.).Kreditkarte ist zwar eine komfortable Möglichkeit, aber wie Ryushi schon angeführt hat, "wäre" es auch hier schwierig geworden zeitnah aufzuladen.