Beiträge von Orange

    Scheinen wohl keine Spielefreaks unter euch zu sein :( Könnt ihr mir dann wenigstens bitte sagen, ob es geht, mit dem Nokia N71 ein Spiel online zu bestellen, was eigentlich zB für das 6230 oder ein anderes dem N71 ähnliches Handy ausgezeichnet ist? Geht das dann oder sind Spiele für JEDES Handy SPEZIELL zugeschnitten und nicht kompatibel?


    Das würde dann auch meine zweite Frage erübrigen, ob ich meine alten Spiele vom 6630 irgendwie aufs N71 übertragen kann, also wie ich das mache und ob die dann auf dem N71 laufen oder nicht.

    Ich suche Seiten wo man sich Totally Spies - Das Handygame runterladen kann für das Nokia N71. Ich habe zwar Seiten gefunden, aber nie war das Spiel für das N71 dabei ;_;


    War ja gottfroh, gestern bei Jamba endlich Sonic The Hedgehog für das N71 gefunden zu haben - wenigstens etwas :( Aber Totally Spies hätte ich auch gerne - kann mir da jemand helfen?


    Oder geht es auch so: Das Spiel gibt es zB für das 6230 zum runterladen. Funktioniert das, wenn ich das Spiel bestelle (für ein 6230), aber eigentlich das N71 habe? Das 6230 hat ja auch das Serie 60 3rd Edition System drauf. Oder ist das dennoch von Handy zu Handy so verschieden, dass ein Handyspiel quasi für jeee~edes Handy extra angepasst wird vom Hersteller?


    Noch ne kleine Frage am Rande:
    Ich habe auf meinem alten 6630 noch Spiele drauf wie Wer wird Millionär usw... kann ich die irgendwie auf das N71 übertragen (über den PC) oder geht das nicht, weil das 6630 ja noch das alte Serie 60 hat und das N71 das 3rd Edition?


    Hoffe jemand weiß das ^-^; Danke!

    Mein Bruder hat das Nokia 6230 und ich habe das Nokia N71 - jetzt sind bei ihm zB andere vorinstallierte Klingeltöne drauf als bei mir und umgekehrt. Die Klingeltöne sind meist im AAC Format. Leider konnte ich die Klingeltöne weder im Telefonspeicher, noch auf der Speicherkarte finden, um die entsprechend kopieren zu können. Sind die versteckt und werden nicht angezeigt? Die müssen doch irgendwo sein oder?


    Gibt es einen Weg diese vorinstallierten Töne angezeigt zu bekommen und evtl. auf den PC kopieren zu können oder eben via Bluetooth zu versenden? Oder sind die so versteckt und im System integriert, dass man die nicht anzeigen lassen kann, was ich mir kaum vorstellen kann.


    Wäre für Hilfe dankbar ^-^

    Wow, der SmartMovie Player ist wirklich toll, vor allem die Qualität die der liefert :top:


    Wie ist das mit der Testversion? Manchmal (wenn man 2 oder 3x konvertiert hat) wird das Bild ja schwarz weiß + es steht DEMO drin. Ich hab jetzt nur mal 30sek Clips zum probieren gemacht - die hat er einwandfrei konvertiert ohne s/w oder DEMO. Kommt dieses DEMO also nur alle paar Mal oder bei längeren Movies dann auch zwischendurch? Das wäre nämlich schade. Wenn man aber einfach das programm nach einmal konvertieren zumachen und wieder öffnen muss, damit das nicht passiert, wäre das voll ok. Hat da jemand Erfahrung damit?


    Jedenfalls mag ich mein Handy nun wieder *-* Endlich kann ich das große Display ausnutzen und Videos in Spitzenquali drauf anschauen - 320x240 ist eben schon gut ^-^ Vielen vielen Dank für die Hilfe - hast mir wirklich den Tag damit gerettet :)

    Danke für deine Hilfe, ich werde mich gleich mal dransetzen und es probieren.


    Ob es Codecs für den Handy Real Player gibt weiß ich nicht - weiß das zufällig jemand?


    Was kann SmartMovie dann alles für Formate abspielen? Evtl. auch WMV oder AVI (DIVX, XVID) oder auch nur Real usw...?

    Ich habe mal eine Frage zum N71 bezüglich des Real Players und den Videos. Hab das N71 seit diesen Montag - hab mich sehr drauf gefreut, doch der Real Player der da drauf ist ärgert mich etwas.


    Ich hatte davor das 6630 (und habs immernoch) - dort habe ich mit dem Real Producer Plus 10 immer schön und bequem Videos (im rmvb Format) dafür gemacht in 176x144, weil das 6630 eben diese Displaygröße hat und man in Vollbild somit die beste Qualität erreichte.


    Das N71 hat aber ein 240(breit) und 320(hoch) Display, also wären Videos in 320x240 (in Vollbild) am besten geeignet. Also wollte ich mir Videos in dem Format machen, lade diese per Nokia PC Suite hoch und möchte sie abspielen und was macht dieser dusslige Player - er sagt er kann das Bild nicht wiedergeben und versucht eine Teilwiedergabe und spielt mir nur den Ton ab. Super...


    Nach ewigem Rumprobieren habe ich festgestellt, dass dieser Real Player nur Real Videos mit höchstens 176x144 schluckt und abspielt - kaum ein Pixel höher oder breiter, schon gehts nichtmehr.


    Der Witz ist aber, dass die Handycam Videos im MP4 Format in 352x288 aufnimmt - super Qualität, aber was nützt mir das - ich will mir meine Videos ja nicht abfilmen vom Bildschirm, sondern Videos, meinetwegen auch in 352x288, selber erstellen und hochladen.


    Habe es natürlich in Real in 352x288 versucht, aber nein, über 176x144 will der ja nix haben. Und mit MP4 Erstellen kenne ich mich so gut wie nicht aus. Habe zich Shareware Kram runtergeladen, was AVI oder Ähnliches in MP4 umwandeln kann, aber NICHTS davon (obwohl MP4!) schluckt der - da gibts dann nichtmal ne Teilwiedergabe -.-


    Kann mir jemand helfen bevor ich hier verzweifle? Da schimpft sich das N71 "Multimedia Computer" und kann nix größeres als 176x144 abspielen (außer selbstgefilmtes 352x288 Zeugs)? Also das ist dann etwas mager - 176x144 konnte ja das 6630 schon. Was bringt mir dann ein 240x320 Bildschirm wenn ich darauf nur ein popliges 176x144 Video total vergrößert und daher pixlig wie nochwas anschauen kann?


    Bitte helft mir, solange ich das Handy noch mag - hab mich so drauf gefreut und dann so ne Pleite - zumal das 3250 von meinem Bruder die wirklich unmöglichsten Formate im Real Player abspielt. Egal wie hoch und breit, der schluckt alles! Das kann doch nicht angehen, dass das 3250 einen besseren Real Player drauf hat als das N71? °-°

    In den asiatischen Ländern sind Antennen eben irgendwie ~erwünscht~. Nicht dass man keine integrierten machen könnte, nein, aber sowas gehört da eben dazu. Bei uns in Europa geht der Trend eher zu "keine Antennen" und in Asien wollens die Leute sogar, weil dort keiner rumläuft ohne irgendwas Anhängerähnliches an seiner Antenne baumeln zu haben - ist dort ein richtiger Kult und es gibt auch zich Maskottchen, Anhänger, Glücksbringer etc... die man sich an die Antenne dranhängen kann.

    Bevor ich ein neues Thema dafür aufmache, frage ich lieber hier, da es noch ganz entfernt mit Software zu tun hat - bitte net hauen :( Hab trotz Suche leider auch nix spontan dazu gefunden...


    Hab seid gestern endlich mein 6630 bekommen *-* Mein erstes Serie 60 Handy *freu* Da bei mir leider nur das blaue Nokia Theme drauf ist wollte ich mir mal nen anderen Hintergrund (Wallpaper) machen. Welche Größe (in Pixel) müssen Wallpaper haben?


    Und wie groß (auch in Pixel) müssen die kleinen Bilder für´s Telefonbuch sein? Falls es noch weitere Bildergrößen gibt die ich irgendwann mal brauchen könnte (zB Größe für MMS Bilder etc...) dann bitte auch gleich dazu schreiben, dann muss ich nicht nochmal extra fragen - vielen Dank ^.^