Beiträge von meee

    Zusammenfassung


    Erstens:


    Es gibt zwei wichtige APNs:


    wap.viaginterkom.de - für die wap flat *kostenlos*
    internet - fuer normales internet *teuer*


    das ich beim APN internet auch einen Proxy verwenden kann ist klar. Ich glaube nicht das es kostenlos wird weil man über den Proxy 195.182.114.52 geht! Ich _muss_ allerdings über den Proxy 195.182.114.52 gehen wenn ich im APN wap.viaginterkom.de bin weil ich sonst gar keine Daten bekomme. Meiner meinung nach ( korrigiert mich falls ihr es besser _wisst_ ) ist der Proxy also nur ein mittel zum Zweck. Die flat bestimmt der APN, egal ob ich dann noch über einen Proxy gehe oder nicht, also vorsicht!


    Zweitens:


    laut "lanturlu"s post scheint es am UserAgent zu liegen. Das war auch meine erste Idee. Interresanterweise erscheint http://wap.viaginterkom.de jetzt als 195.182.114.35, war das schon immer so oder hilft es uns weiter? Habe es schon als Proxy eingestellt und es funktioniert nicht. Bekomme dann aber ein "ERROR connection refused by server"! Wie bekomme ich raus als welcher UserAgent sich mein handy interner browser meldet?


    Drittens:


    ich habe mal auf blöd bei O2 angehorcht, weil dort die sache ohnehin schon bekannt ist, auch aufgrund von WAPD und ähnlichem und normales xHTML ja erlaubt sein sollte! Der Techniker konnte mir auch nicht wirklich weiterhelfen, schien aber ahnung von der Materie zu haben und war sehr freundlich (ich hoffe mal das macht sich nicht auf meiner nächsten telefonrechnung rückwirkend bemerkbar ;) Er sagte es könne sein, das gweisse User Agents seit dem WE ausgeschlossen sind, da gerade viele Änderungen an dem System durchgeführt werden. Und er sagte auch das er es durchaus für möglich hält das O2 diese restriktionen wieder etwas lockern wird, und "normale" handybrowser wie opera und netfront dann weider zugelassen sind.


    Mal sehen...