Beiträge von Pöser Pursche

    Der Jung weiss gar nicht was er an seinem Tarif hat. Nach dem Ding leckt sich so mancher noch die Finger. Sekundengenaue Abrechnung, City-Partner Option , kostenlose Rufumleitung zu Festnetz und E+, kostenfreie Mailboxabfrage, Tarifautomatik, bisschen hohe GG...geb ich zu. Aber Alles in Allem ist mir dieser Tarif mehr Wert als beim Handy um ein paar Euro Minderpreis oder eine möglichst hohe Gutschrift zu zocken." Wichtig ist auffm Platz "wie Otto Rehhagel sagte . Oder besser gesagt "Auffe monatliche Handyrechnung" :D

    [QUOTE] Original geschrieben von Martyn
    Was GSM betrifft scheint die Karte wirklich auf den neuesten Stand zu sein, aber die UMTS Nodes sind leider immer noch weg.




    Ist sie nicht. Seit dem 20.12. wurden keine Updates mehr gefahren und was die Sendeleistung bzw. den Abdeckungsbereich der seit Ende Oktober ans Netz gegangenen GSM Stationen angeht ist da auch noch nix passiert. Bei UMTS siehts ähnlich aus

    Zitat

    Original geschrieben von Flashhead
    So, nächster Versuch. Als neuer Anschalttermin steht der 13. Januar im Raum. Zusichern konnte mir der Mann von der Hotline das allerdings nicht - ein "Restrisiko", wie er das so schön nannte, bleibt. Ich soll mich aber doch am 10./11. Januar noch mal melden, dann könne man mir genauere Auskunft geben. Ist das nicht liebreizend?
    Manchmal könnte ich diese Vertreter der Servicewüste an die Wand klatschen, dieser Saftladen macht mich noch bescheuert :mad:.
    Davon, dass ich meine T-Online Flatrate nicht so kündigen kann, dass der Übergang synchron läuft, mal abgesehen.



    Diese Vertreter der Servicewüste sind IMMER auf die letze Meile angewiesen und die gehört immer noch der T-Com. Die hat mittlerweile weil ausser den treuen Resellern wie AOL oder 1&1 immer mehr Anbieter an ihrem Kuchen knabbern ziemlich perfide Hinhaltetaktiken bezüglich Portverfügbarkeit etc. entwickelt. Also nicht wundern wenn der Auftrag aus solcherlei Gründen zurückgestellt werden muss. Allerdings verspricht Arcor aktuell auch jedem Kunden das Blaue vom Himmel, man muss nur mal ein kurzes Gespräch mit einem der armen Würstchen an deren Drückerständen in Einkaufszentren führen. Graus :(

    Um es mal klar und deutlich auszudrücken. Es ist egal bei welchem Anbieter weder Betrug noch böse Absicht sondern ganz einfach die interne Kostendrückerei, die durch Auslagerung von qualifiziertem Personal, Kappung der Kompetenzrahmen und Schaffung eines bürokratischen Wasserkopfs den man sich durch die vorher genannten Einsparungen endlich leisten kann, die solches Theater verursacht


    Die Netzbetreiber lagern Fachkompetenz im Kundenservice immer mehr aus und bilden intern Fachidiotenabteilungen die dann als Vermittler oder besser gesagt ahnungslose ohne Bindung zu dem was sie tun sollen blind hektisch rumeiern. Totaler Blödsinn was da momentan abgeht :(

    Also ich kann mir schon vorstellen wie so ein Gespräch mit Dir und der Hotline abläuft. Du kommst rein mit nem Riesenhals, sprichst jedem der Deine Forderung nicht sofort erfüllen kann die Kompetenz ab und willst nen Vorgesetzten, der natürlich nicht sofort greifbar ist. Ist nu mal so auf Hotlines!!!!. Bei dem Wust an Vorgängen der wahrscheinlich mittlerweile zu Deiner Kundenhistorie angelegt wurde kann Dir auch kein Vorgesetzter sofort weiterhelfen denn der muss sich erst in die Materie einarbeiten.
    Gerade bei Gutschriften wg Falschberechnung etc. sind noch andere Abteilungen involviert die ihr Tun leider nicht immer zeitnah dokumentieren. Und da kann selbst der Abteilungsvorstand Dir ad hoc nicht weiterhelfen.


    Kannst oder willst Du es nicht verstehen???. Bei komplizierteren Fällen, sei es selbst dass Dir vorab aus Kulanz Beträge gutgeschrieben wurden ohne dass man den eigentlichen Wurm fand und der Fehler danach immer noch besteht bewirkt man durch Penetranz und Absprechen von Kompetenz gar nix :p