-
[QUOTE] Original geschrieben von DocHool
Also es mag dich schockieren, aber nicht jeder Mensch hat 5Ersatzhandys im Schrank liegen , und bei dem Vergleich mit dem Auto vergleichst du wohl Äpfeln mit Birnen, denn die Steuer und Versicherung werden ja weder vom hersteller (Nokia, Siemens etc.) und auch nicht vom Verkäufer/Provider erhoben, sondern von einer weiteren Instanz...
Is klar weil die ja auch mittlerweile alle per E-Bay vertickt sind. Du hast`n Vertrag über die Sim-karte und mehr nicht.
-
Ich kenn das Problem nur wenn ich mich in Bereichen mit D1 Roaming befinde. Dann dauerts schonmal 24h.
Ist aber nicht so wichtig weil SMS ist für mich absoluter Randbereich. Selbst wenn der Dienst gar nicht mehr funktionieren würde, ich glaub ich würds noch nicht mal mitkriegen
-
Re: E+ alle Kanäle gesperrt für D500
Zitat
Original geschrieben von oddseter27
Hallo zusammen,
hatte gerade einen Anruf wegen einer VVL bei E+. nachdem ich der Dame mein Wunschandy nannte, welches ich zur VVL gerne hätte: Das D500.
Stutze sie und sagte mir, dass alle Vertriebskanäle für das D500 gesperrt seien.Und eine Nachlieferung derzeit nicht absehbar wäre. Hatte keine Chance mir das Gerät zu eservieren oder sonst was. Wollen mir jetzt unbeding das Siemens SL anbieten.
Hat jemand von euch eine Ahnung, was ich jetzt machen kann, oder ob E+ das D500 in absehbarer Zeit wieder bekommt?
Gruß
Oddseter27
Alles anzeigen
Es war und ist immer noch ein Unding dass bestimmte Geräte für E+Kunden von jetzt auf gleich nicht mehr über die Hotline aber immer noch Restbestände über den Online-Shop und die E-Shops zu beziehen sind.
Die Hotline bekommt die Info meist von jetzt auf gleich und kurz darauf werden die Geräte zur Angebotsbestellung gesperrt mit dem Hinweis dem Kunden Alternativen anzubieten. Ob und wann das Gerät wieder ins Portfolio kommt, da schweben die Ärmsten genauso im Nirvana wie die Kunden.
Sie können keine Auskunft geben, weil E+ seit der Auslagerung des Kundendienstes es noch mehr als früher hinterm Berg hält wann temporär vergriffene Handys wieder verfügbar sind. Sie haben es so gewollt und ich bin froh
unter den gegebenen Umständen mit dem Laden nix mehr zu tun zu haben
Schlimm genug wenn man mitbekommt dass E+ den endlich vollzogenen Netzausbau mit Kompetenzkappung des Supports z.T. finanziert :flop:
-
Zitat
Original geschrieben von Pöser Pursche
DerThread ging doch mal über den Golf GTI wenn ich mich nicht irre. Mittlerweile sind wer bei Jochens Renault Geschichten angekommen. Dann kann ich ja auch direkt anfangen hier meine Erlebnisse mit dem Mazda 323 F Typ BG reinzuschreiben. Falls sich jemand mit der Mazda Typologie nicht auskennt, das ist der 323 F mit den Klappscheinwerfern. Zu der Zeit GTI Konkurrrent.
Keine Angst, wird ganz kurz. Mangels Elekronik gibts nix zu berichten ausser dass die Kiste jede Menge Fahrspass bringt und demnächst die 300.000 knackt
-
-
In den 70ern und 80ern gab es auf stillgelegten Industriebrachen solche Sachen wie Auto-Cross oder Auto-Speedway. Da konnte man sich ganz legal mit seiner alten Karre oder nach Klassen eingeteilten Eigenbauten beteiligen ohne Leib und Leben Anderer zu gefährden. Was diese im Hirn tiefergelegten Typen in Ortschaften veranstalten ist nicht nachvollziehbar geschweigedenn zu verantworten. Wenn se`s als geschlosene Veranstaltung machen, auf nem Supermarktparkplatz oder so. Ist o.k.
-
Ich würde mir mal die AGBs durchlesen und den Handywunsch mit der Person die es finanzieren kann. Du unterschreibst immer nur einen Sim-karten Vertrag mit dem Anbieter...Sim Karte das ist das kleine Ding mit eine Ecke abgeschnitten wo in Handy reinkommt. nicht mehr und nicht weniger
-
-
Zitat
Original geschrieben von der_inquisitor
Schreib E-Plus ein Briefchen, in dem Du sie zur Lieferung aufforderst und dafür eine Frist von acht Tagen (beginnend ab dem folgenden Werktag nach Versand) setzt.
Liefern sie nicht, holst Du Dir das Telefon irgendwo anders und verlangst von E-Plus die Differenz zu deren Preis; wenn sie die nicht gleich zahlen, holst Du Dir Dein Geld per Mahnbescheid.
Außerdem könnte eine solche Nichtleistung womöglich auch ein Sonderkündigungsrecht für den Mobilfunkvertrag begründen; m.E. liegt bei Nichtlieferung eines Gerätes, daß ja in Vertragseinheit mit der Vertragsverländerung erworben wurde, ein wichtiger Grund i.S.d. § 314 BGB vor.
Alles klar Herr Grossinquisitor. Das in keinem Mobilfunkvertrag ein Anrecht auf ein bestimmtes Endgerät verankert ist scheint Ihnen wohl entgangen zu sein. Ausserdem bleibt immer noch das Recht den Vertrag wenn der Netzbetreiber das gewünschte Gerät nicht liefern kann fristgemäss zu kündigen.
Es gibt keine Koppelung Netzbetreiber-Vertrag-Endgerät. Du hast einen Vertrag über eine Simkarte, einen Netzzugang und sonst nix. Wenn Dir das nicht passt kauf das Handy auf eigene Kappe, schmeiss ne Sim nach Gusto rein und hör auf zu jammern
-
Zitat
Original geschrieben von Pöser Pursche
-------------------------------------------------------------------------------
Dann würden die Leute nach Auslaufen des Vertrages einfach einen neuen Vertrag machen, damit sie ein neues Handy kriegen.
Ich würds jedenfalls so machen
Ich würde mir einfach mal eins kaufen. Und wenn mein alter Tarif mir Vorteile bringt shit auf die Subvention, ich kriege eh nix geschenkt. Manchmal habe ich den Eindruck hier geht nur der grosse Heul um weil immer wieder neue Geräte auf den Markt kommen und man hat nicht sofort die Knete um sich so´n Wunderding zu leisten und sucht den günstigsten Vertrag und anschliessend die besten Schlupflochtipps da wieder rauszukommen. Ist doch war
Sorry aber ich habe mich mal vor nem Jahr für so`ne "blöde" alte 6310i Machine und auf dem Zweitvertrag für`n Samsung E700 entschieden. Ohne Subvention und was auch immer. Und die Dinger werden gehegt und benutzt bis an ihr Lebensende, die Tarife auch weil sie einfach günstig sind. Meine Frau und ich kommen als Vieltelefonierer selten zusammen über 100.- im Monat. Festnetz ham wer nicht. Wenn eins der Teile mal das Zeitliche segnet wird ohne irgendeine VV Ersatz beschafft. Von dem Guthaben was der Netzbetreiber rüberschiebt weil wir aufs Handy bei VV verzichten gehn wir lecker essen Was ich noch vergaß. Weil wir seit Jahren kein subventioniertes Handy in Anspruch genommen haben. Alter E+ Prof XL mit allen Optionen ohne GG. Das hat doch was