Beiträge von Pöser Pursche

    Hätte ich ja auch alles verstanden wenn die Leute damals gesagt hätten o.k. hier hat mein Netzbetreiber mich verarscht, ich kündige den Vertrag und geh woanders hin wo ich mich besser behandelt fühle. Dem war aber nicht so. Die wollten alle nur aus dem bestehenden Vetrag raus, Goodies kassieren und dann zu den Konditionen
    die angeblich unzumutbar waren neu abschliessen. Das einige für Neuverträge dann abgelehnt wurden hat mir da echte Krokodilstränen abverlangt. Bei O2 und der angeblich unzumutbaren Euro-Rundung wärs doch genauso abgegangen. Es ging nur um Vorteilsziehung bei einer Sokü und dann sofortigen Neuvertrag. Insofern finde ich es o.k. dass o2 den Weg bis zum bitteren Ende geht und sich nicht so verarschen lässt wie damals E+ :top:

    Re: Re: Re: Komplizierter Fall bei MNP. Meine Frage dazu


    Zitat

    Original geschrieben von Henni
    Mit dieser Aussage wäre ich sehr, sehr vorsichtig :D
    Leider hat man häufig genug einen "nicht ganz so kompetenten MA" an der Leitung und muß sich dann entweder selbst helfen, oder eben TT bemühen...
    Oder wir wissen inzwischen hier einfach zu viel, so dass uns keiner mehr das Wasser reichen kann :cool:




    Da ich selbst jahrelang auf Hotlines gearbeitet habe kann ich nur sagen dass Anfragen und seien sie noch so sinnlos hinterher in Foren breitgetreten wurden nur weil der Anrufer auf der Hotline nicht die Antwort bekam die er hören wollte. Bewusst falsche Antworten sind da extrem selten. Es gibt Spezialisten die einfach nicht zuhören können, dem Hottie versuchen das Wort im Mund umzudrehen und sich anschliessend darüber im Forum auslassen wie inkompetent doch die Menschen dort sind...hindert sie aber nicht daran wenn sie z.b. ein gebrandetes Handy irgendwo günstig geschossen haben wieder bei der HL des aktuellen NB anzurufen und lautstark von den inkompetenten Leuten zu verlangen die MMS freizuschalten...ist Tagesgeschäft :D:D
    Man wundert sich nur über die monatlich abnehmende Qualität der Anrufer. Selbst
    im Mobilfunk grossgewordene Teamleiter die in Gespräche reinhören schütteln nur noch den Kopf und ich bin froh mit dem Mobilfunkbereich nix mehr zu tun zu haben. :):)

    Zitat

    Original geschrieben von Fibrozyt
    Du hast natürlich recht, allerdings nehme ich den wenigsten Leuten ab, daß sie sich für O2 entschieden haben und dann der Vertrag durch die Rundung plötzlich nicht mehr interessant ist. Das kann mir einfach keiner erzählen. Da müsste ein extrem spezielles Telefonverhalten vorliegen. Somit werden wohl eher die meisten ein Handy abstauben oder einen ungeliebten Vertrag loswerden wollen. Wenn O2 die Möglichkeit zum wechseln gibt, wäre ja jeder blöd, der das Handy nicht mitnimmt.



    Ist doch nicht anders als beim E+ Sonderkündigungsrecht vor 4 jahren. Ist den Typen schlicht egal was sie monatlich zahlen. Hauptsache raus aussm Vertrag, Handy abziehen und ab nach E-Bay damit. Schlimm ist nur dass höhere Ziele vorgegaukelt und auch noch Anwälte beschäftigt werden. So jung und so viel Langeweile...wie wärs mit nem 1Euro Job um den Kopf wieder klar zu kriegen :D

    Re: Komplizierter Fall bei MNP. Meine Frage dazu




    Es kommt bei Anrufen auf Hotlines kein Mist heraus, nur meisst die Bestätigung dass auf Deine Gemütsschwankungen keine Rücksicht genommen werden kann.
    Willenserkärung, sprich Kündigung ist da, Portierungsantrag zum neuen NB liegt auch vor....soll man Dir kostenfreie Tantra-Massage anbieten um die Entscheidung zu überdenken, ein Chillout-Center einrichten, Dir eine Standleitung zu Deinem Fondsmanager anbieten....wat willste denn....Herzliche Grüsse, Dein Eiapopeiabeauftragter :D:D

    Ist auch alles kein Problem, nur hat hier der deutsche Hektiker mal wieder vergessen dass wenn der Kontoinhaber abweichend vom Vertragsinhaber ist eine schriftliche Einverständniserklärung des Kontoinhabers vorliegen muss, dass die Gebühren für den Vertrag xy...rn xy kdnr yx plus Kundenkennwort auch da abgebucht werden.


    Der "inkompetente" Hotliner ist wohl einfach davon ausgegangen dass die Sachen vorliegen aber in Wahrheit wars wohl mal wieder so dass der "kompetente" Kunde trotz Studium nicht formulieren konnte was er eigendlich wollte :D


    Falls es jemanden interessiert...ich bin Viag oder jetzt O2 Kunde der 1. Stunde, nutze E+ als Mitarbeitervertrag und hatte mit beiden Anbietern noch nie Probs was Rechnungen angeht. Man muss nur wenn was unklar ist Klartext reden und sich seinen Vertrag+AGBs angucken und schon ist Frieden ;)

    Sei froh dass es mittlerweile sehr schwer ist an so ein "Qualitätsmonster" wie das 8210 und m.E. 8310 dranzukommen. Wenn jemand ein 8210 liebt und aus der Charge der einscheinend unvergänglichen eins erwischt hat der stellts in die Vitrine und holts nur zu besonderen Anlässen wieder raus. Der Rest ist einfach nur noch als Elekronikschrott entsorgt worden oder die letzten Verzweifelten versuchen es noch über E-Bay. Fazit: Es gab nur sehr wenige gute 8210 und von dem was noch im Umlauf ist und zum Kauf angeboten wird besser Finger wech ;)

    Manchmal hilft es ja auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Ich hatte im März 03 im Rahmen einer 14 Tägigen Schulung Zeit die QSC AG kennenzulernen.


    Die Präsentation der Firma, die Produkte, der Finanzplan und die Prognosen passten irgendwie nicht mit dem damaligen Kurs von 32 Cent pro Aktie zusammen.


    Also 96 Euro plus Gebühren investiert, über die Hausbank 300 Aktien erworben...mein erstes Aktiengeschäft überhaupt...und ca. 12 Monate später bei 4,89 Euro pro Aktie Verkaufsauftrag erteilt. War ein schöner Urlaub :D

    Gerne BTT,
    Ich bin nur etwas ausgerastet weil diese Rechnungs und Vertragsfehler ja noch nicht mal absichtlich erzeugt werden, nur den Mitarbeitern an der Front immer mehr die Kompetenz entzogen wird da sofort nach Prüfen der Sachlage die für den Kunden entscheidenden Massnahmen einzuleiten.
    Das passiert natürlich mit dem Hintergedanken dass wenn irgenwann mal der Job von eingekauften Hiwis für max. 6 Euro die Stunde erledigt werden soll keine Fachkompetenz sondern nur noch das sture erfüllen von Arbeitsanweisungen gewünscht wird.
    Ist leider so :(

    Zitat

    Original geschrieben von NoxX
    o2 sollte lieber ihr geld nutzen um seine mitarbeiter zu schulen anstatt es in das budget ihrer rechtsanwälte zu verschleudern.
    obowhl das budget ja ständig gut gefüllt wird, bei 8 (teilw. dubioser) abmahnungen pro tag :D:rolleyes:





    Du erwartest allen Ernstes dass ein Unternehmen wie o2 Geld in die Schulung seiner Servicemitarbeiter steckt? Die sind schon längst wie seinerzeit bei E+ als überflüssiger Kostenverursacher ausgeguckt und werden nach und nach outgesourct, weil irgendein durchgeknallter Controlling-Manager da den Stein der Weisen entdeckt haben will. Wenn sich auf dem Deutschen Callcenter-Betreiber Markt kein Idiot findet der den Job zu absoluten Schweinepreisen machen will, geht der Auftrag halt an ein deutschsprachiges Callcenter nach Irland oder nach Istanbul.
    So siehts aus auf`m Markt meine Damen und Herren. :flop: :flop: