Beiträge von Pöser Pursche

    Zitat

    Original geschrieben von Fansy
    also mein p730 ist auch nur einmal runtergefallen und bei dem w-support.com von samsung ist kulanz fehl am platz. display ausgelaufen und ich soll 166,- für die reperatur zahlen. ich meine als vergleich zu einem 8310 ist das gerät auch ziemlich empfindlich. irgendwie armselig genau wie die typen die als erstes immer schreien man ist doof wenn man es auf samsungs kosten reparieren lassen will. sind meistens die ersten, die bei gleichen fall bloß bei sich, dann samsung fertigmachen und es repariert bekommen wollen.




    Es ist doch ganz gleich welcher Hersteller. Bei offensichtlichen Schäden durch Eigenverschulden ist es immer eine Kulanz und Einzelfallentscheidung, oft abhängig von der Tagesform des Bearbeiters und der Art und Weise wie das Missgeschickt schriftlich oder mündlich rübergebracht wurde.
    Die Quengelmasche oder auf wichtig tun ziehen hier am Allerwenigsten.
    Manchmal lernt man ja auch durch ein gewisses Schmerzensgeld auf dass heissgeliebte Teil besser aufzupassen ;)

    Warum sollen sich die Grünen nicht mal ein Bisschen zurücklehnen. Die haben doch in der Vergangenheit stets den Vorreiter gemacht und so richtig gerechnet scheint es sich nicht zu haben.
    Vielleicht wollen sie einfach mal nur zwischendurch Geld verdienen ;)

    Das E700 hat nach meiner Erfahrung zwar optisch, also Empfangsstärke im Display im Vergleich zum 6310i weniger zu bieten, krallt sich aber wenn einmal eingebucht richtig fest und hält das Netz ähnlich wie ein altes Motorola Timeport..bis der Arzt kommt...zumindest in den E-Netzen. D kann ich nicht beurteilen

    Re: Arcor, einfach nur schlecht


    Wenn sich der Verein nicht schnell etwas einfallen läßt bin ich von Arcor geheilt, und sollten die so weiter machen dann werde ich nicht der Letzte sein. [/





    Die haben sich mit ihrer letzten "Preisbrecheraktion" in Berlin wohl etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt und jetzt haperts mit dem Follow-Up...war doch wohl zu erwarten oder????
    :p :D

    Da die letzendliche Kupferdoppelader für den Zugang immer noch DTAG Eigentum ist klemmt es gerade in Berlin oft bei den Ports. Die Telecom muss einen gewissen Anteil für die Grundversorgung, sprich Festnetztelefon freihalten und darf für den Eigenbedarf laut Reg TP auch bei DSL einen gewissen Prozentsatz für sich behalten...wie das in der Praxis aussieht....da lassen sich die Teletubbies leider nicht genau in die Karten schaun :(