Der gute Peeter hat doch inzwischen selbst gemerkt was er hier losgetreten hat und beteiligt sich gar nicht mehr. Find ich geil beim Vertragsabschluss einen auf Möchtegernnixchecker machen und hinterher die Feinheiten rauskramen. Die Hotline und das angeschlossene Backoffice hat ja sonst nix zu tun als sich mit selbsternannten Erbsenzählern zu beschäftigen. :confused:
Beiträge von Pöser Pursche
-
-
Zitat
Original geschrieben von Thomas4711
Moin,
Habe leider festgestellt, das dies das übliche Verhalten von ARCOR ist - erst mal ignorieren.
Habe gestern früh morgens auch mal wieder die Hotline kontaktiert, um endlich mal gesagt zu bekommen, was mit meinem Auftrag ist.
Nach 35 Min hatte ich jemanden an der Strippe ( um 6:45 ! ), Ergebnis was - ich habe keine Kundennummer ( ! - wozu hab ich eine Aufrtragsnummer ? ), solle mich schriftlich an ARCOR wenden um den Status meines Auftrags nachzufragen. Bin ganz ruhig geblieben, habs direkt per FAX gemacht, mit Bitte um Rückruf am selbigen Tage - wie zu erwarten hat sich logischerweise keiner gemeldet. Seit 3 1/2 Wochen hüllt sich ARCOR in Stillschweigen.Ich werde jetzt noch bis morgen Abend warten, höre bis dahin nicht von ARCOR, wir es eine Beschwerde bei der Zentrale in Eschborn geben und ich werden meinen Auftrag zurückziehen und zur Telekom gehen.
Für mich ist ARCOR mitlerweile der letzte Saftladen geworden, sorry das sagen zu müssen, sowas an Ignoranz und miesem Kundenservice hab ich noch nirgentwo erlebt.
Anstatt sich darum zu kümmen, potentionelle Neukunden schnell und zuvorkommende zu behandeln und möglichst schnell an sich zu binden, machen die genau das Gegenteil und schrecken alle noch ab.
Was heisst Saftladen geworden? Das waren sie schon immer und jetzt merken endlich die "Geiz ist Geil" und ich bin Neukunde und somit wichtig Vertreter was es mit diesem Laden auf sich hat. DSL zu Dumpingpreisen gibts mittlerweile an jeder Ecke. Fragt sich nur wie lange noch :flop:
-
Wie auch beim PC gibt es bei den Hunden das Layer 8 Problem, nur das dieses nicht vorm Monitor sondern am anderen Ende der manchmal vorhandenen Leine angesiedelt ist.
Wenn Du den angreifenden Waldi mit allen hier beschriebenen Mitteln zur Räson bringen willst, kannste anschliessend mit Besitzer(in) das Gleiche machen.
Die sind oft noch hysterischer als ihre Köter :mad: -
Sorry,
hab da ein Wort ausgelassen und mal eben editiert.
Es ist doch so, dass die Fabriken die für Nike und Co fertigen schon malsagen wir sowas wie Überkapazitäten haben. Die werden dann an den offiziellen Vertriebswegen vorbei verkauft und landen bei E-Bay, auf Flohmärkten etc.
Schade nur dass die Lohnsklaven an der Front von der Kohle nie was sehen :mad: -
Zitat
Original geschrieben von thalabel
Wieso soll ich mich darüber aufregen? Das ist Alltag in Fernost. Wieso sollen die Europäer das nicht auch machen.@All
It's all about the money.
Dasselbe bei den Schuhen. Schau mal bei Ebay: gefakte Nike's für die Hälfte des Org. Preises gehen natürlich eher weg. Auch weil es ja keiner kapiert, das es Kopien sind. Also, ich denke, desto weniger der Mensch in der Geldbörse hat, desto eher neigt er zum billigeren Produkt. Reine Logik.
Ich glaube noch nicht mal dass es sich hier um Fakes handelt. Wenn Du Dir anschaust unter welchen Bedingungen und zu welchen Löhnen die "Originale"
in Fernost gefertigt werden glaube ich dass hier echte "vom Laster gefallene"
zu dem Preis der fürs "Original" gerechtfertigt wäre verhökert werden. -
Klar, es bucht sich einer ein, aber wenn o2 in der Schwiz mehrere hat gehts darum den preislich günstigsten zu finden :cool:
-
Strecken komplett ohne E+ kann ich unterwegs ausser in einigen Teilen des Harzes und Pfälzer Waldes gar nicht mehr ausmachen. Mit der klassischen Ausrüstung 6310i, Nokia Freisprech und Aussenantenne geht bis auf einige Handover-Probleme auf der A2 zwischen Helmstedt und Magdeburg alles ohne Abbrüche. Für die genannten "Komplett ohne E+Ecken" hab ich mein altes 6210 mit ner T-Mobile Prepaid bestückt. Empfang hab ich dann, nur die Leute die mit mir reden meinen ich halte ein Kopfkissen vors Handy
-
Die O2 Hotline wird Dir sicher die Roamingpartner für CH und davon den günstigsten nennen können.
Lass vorsichtshalber checken ob auf der Simkarte ne Roamingsperre eingerichtet ist. -
Willst Du Kohle machen oder Deinen Eltern was Gutes Tun?
Die Handys die Du bei VV abziehst und evtl. verkaufst zahlen die Vorfahren in den nächsten 24 Monaten mehr als ab.
Wenn da noch 2 alte Prof S mit sekundengenauer Abrechnung laufen, lass ne City oder Partneroption einrichten, verlängere die Verträge mit 2 schönen und einfach zu bedienenden Handys für die Eltern und erklär ihnen dass Mobiltelefonie zu den Konditionen nicht teuer ist und dann werden sie es auch nutzen.
Ausserdem kannst Du selbst die Verträge gar nicht verlängern, es sei denn Du
fälschst die Unterschriften auf den VV-Formularen :eek: -
Mit ausgeschaltetem Kameramodus meinte ich dass wenn man das Gerät in die Tasche befördert man darauf achten sollte dass sich das Handy vor dem Zuklappen nicht noch in irgendeiner Funktion des Kameramenüs befindet.
Dann wird über die Seitentaste der Knipser wieder aktiviert und man kriegt schöne Innenansichten seiner Hosentasche geliefert.
Mein E700 hat allerdings nie eigenständig geknipst, sondern immer wenn ich es
wieder aus der Tasche geholt habe nachgefragt ob der Kameramodus beibehalten oder ausgeschaltet werden soll. Ist vielleicht auch abhängig vom Branding des Netzbetreibers.