Beiträge von Pöser Pursche

    Hat er nicht...
    im 900 MHZ Band ist nur eine gewisse Anzahl von Kanälen frei.Die Bereiche darüber und darunter gehen an Bundeswehr, Flugsicherung etc.was meint Ihr denn warum die D-Netze auf die 1800 ausweichen....genau...da waren noch einige Kanäle frei und die haben sie für teures Geld dazugekauft. Im 900er Bereich könnten sie BTS noch und nöcher aufbauen, da geht nix mehr.


    Bestes Beispiel ist HSCSD...Bei Vodafone hats nie richtig funktioniert weil in den freien Slots geht Telefonie vor Daten und T-Mobile hats aus dem Grund nie angeboten.

    Zitat

    Original geschrieben von Pöser Pursche
    Die mussten halt als Deppen herhalten um die Geschenke für die höherwertigen
    Edelmetalle zu finanzieren :D


    Ich als Dilithium-Kristallkunde muss jetzt mein Loft umräumen und meinen Innenarchitekten konsultieren weil ich nicht weiss wohin mit all der Pracht :top:

    Zitat

    Original geschrieben von Handyhasser
    Kein Wunder, denn langsam will sich o2 aus vollwertiger NB vom D1-Roaming loslösen...und dazu braucht man Netzabdeckung


    Dann sollten sie es aber langsam mal mit dem von einem verblichenen Schokoladenhersteller abgeleiteten Werbeslogan versuchen: "Keine Mark in die Werbung, sondern jede Mark in den Netzausbau" von mir aus auch Euro :D

    Zitat

    Original geschrieben von schmusehandy
    Naja ich denke das will auch keiner die absolute 100 % Erreichbarkeit allein schon wegen den kosten!! Habe keine Lust durch einen Megaausbau der Netze monatlich noch mehr Geld an Gebühren zu bezahlen ;) .... Aber ist es nicht möglich durch den Einsatz von Vermittlungsrechner die Kapazität bzw. die Abwicklung zu erhöhen wie 2003 (glaube davon was gelesen zu haben, korrigiert mich wenn ich falsch liege)..




    Ich mus da nur mal den Thomas 4711 korrigieren weil die D-Netze basierend auf der Kalkulation : Bestehende C-Netzkunden+x was die Slots angeht
    aufgebaut wurden. Die können im 900Mhz Bereich so viele BTS aufbauen wie sie wollen, die Frequenz ist einfach dicht :D


    Is ja auch egal aber wer Dir erklären will warum sein Netz auf Sylvester irgendwelche Vorteile hat...vergiss es...der ist eh nicht von dieser Welt :D

    Ich kann es aus der Erfahrung bestätigen dass die paar Bekannten nicht relevant sind, wohl aber die Kunden die mich zwecks DSL Support auf der QSC Hotline über O2 von zu Hause aus anrufen und wo selbst der alte E+ Spruch "Können Sie mal den Standort wechseln damit ich Sie verstehen kann" nicht mehr wirkt. Die wechseln von quer nach schräg und schliesslich ist das Gespräch weg. Sind leider nicht wenige, eigendlich so gut wie alle und deshalb komme ich zu dem Schluss dass O2 mit der HZ Überprüfung z.Zt. mehr als schlampt. :flop:

    In meinem Bekanntenkreis ist der Trend Rufnummernportierung nach O2 eher rückläufig. Grund ist, dass VIAG anfangs noch geprüft hat ob Home-Zone mit gesichertem Indoor Empfang usw machbar ist. O2 nimmt darauf wohl keine Rücksicht mehr und die Anzahl der Funkloch-Häuschen Kunden steigt. Festnetz gekündigt und Homezone beginnend vor der Haustür wollten sie denn wohl doch nicht :rolleyes:

    Mein Orakel sagt, dass man um diese Jahres und Tageszeit das Handy, falls nicht schon verloren oder in Flüssigkeit getaucht einfach vergessen sollte , sich seinem augenblicklichen Zustand hingeben, die Sterne und das Feuerwerk geniessen, den oder die Liebste fest in den Arm, ach da fallen mir noch 1000 Sachen ausser ner SMS oder jemand anrufen ein. Ne MMS mit Foto wo mir grad ne Rakete die Haare versengt muss auch keiner haben :D