Seine ursprüngliche Anfrage war glaube ich "Wie kann ich ohne VV bei Vodafone
das Handy trotzdem behalten und verticken?" Man mag mich korrigieren wenn ich falsch liege
Beiträge von Pöser Pursche
-
-
Von mir aus kanner da bleiben wo er ist. So ab 15 Grad Aussentemperatur tau ich wieder auf. Ab aufs Radel der Sonne entgegen
-
Warum immer nur Schwarzweiss
Meine Band und ich haben einen Super Sylvester gefeiert, Party, Knallerei, Mucke etc. und uns auf Neujahr zusammengesetzt und mit der Evgl. Kirchengemeinde Gelsenkirchen- Rotthausen, befreundeten Musikern u.a. auch vom Gelsenkirchener Musiktheater ein Benefiz-Konzert am 15.1. organisiert wo der Erlös ausschliesslich den Flutopfern zufliesst. Wir haben in den letzten Tagen rund um die Uhr Betriebe aus der Region wg. P.A, Catering usw genervt und einen Riesenzuspruch erhalten.Wenn jemand aus der Region kommen möchte:
Das Konzert mit schon jetzt 8 Bands und Solokünstlern ist am 15.1.05 im
Evgl. Gemeindezentrum, Steeler Str. 51, 45884 Gelsenkirchen-Rotthausen.
Start 18.00, Eintrittspreis ist das was jeder Gast freiwillig für die Fluthilfe spenden möchte. Wir unterstützen damit die Spendenaktion der WAZ=Westdeutsche Allgemeine Zeitung. Für Nichtruhris -
Zitat
Original geschrieben von pimp
MC Doof ist sau billig, Big Mac kostet 1.30 usw.Mehr isser ja auch nicht Wert
-
Bei uns, also beim QSC Support schlagen in letzter Zeit vermehrt Kunden auf denen Arcor versprochen hat bei Vertragsabschluss die Kündigung des QSC Anschlusses zu übernehmen, nur von denen ist dann nie was gekommen. Der Kunde hat also solange wie die Kündigungsfrist läuft den alten Anschluss weiterlaufen und das oft zum Glück weil viele haben schon Bescheid bekommen dass Arcor den Anschluss nicht schalten kann oder ihnen wurden Wartezeiten von 15-18 Wochen genannt :confused: :flop:
-
Re: E+ Treueangebot Bezahlt - Gerät immer noch nicht da!!!
Gehe ich Recht in der Annahme das die ganze Panik nur deswegen ist, weil das Handy bei E-Bay schon drin war bevor Du es erhalten hast????
-
Sorry dass ich mich da ein Wenig vergaloppiert habe,aber in Deutschland gehts beim Home-User darum so viel wie möglich DL Speed für so wenig Kosten wie machbar zu bekommen. Rechner an, die FTP Server Clients und Die Bittorrent Kiste an den Start und saugen bis der Arzt kommt. Uploadgeschwindigkeit interessiert die Wenigsten. Das Arcor und T-DSL bei 3Mbit DL nur 384kb Up bieten...geschenkt...Es gibt schon lange Anbieter wie z.B. QSC die zu annehmbaren Konditionen symmetrische und asymmetrische DSL Zugänge haben, die selbst bei nominell geringeren Bandbreiten alles Andere in Grund und Boden hauen. Aber die momentan wieder schwappende "Wir wolln nur Billig" Welle spült viele Privatuser wieder nach solchen "Cracks" wie Arcor und Versatel
-
Zitat
Original geschrieben von sin-4711
Oh, kann es sein, das dir die ganz normalen Umgangsformen nicht bekannt sind? Schon schade, das du nicht fähig bist, konstruktive Kritik zu ertragen... :flop:Die normalen Umgangsformen sind mir sehr wohl bekannt und konstruktive Kritik kann ich auch ab. Was mich nur sehr abtörnt ist der alljährliche "Netztest" zum Jahreswechsel inkl. Anrufen auf der Hotline u.ä.
Jeder weiss was da los ist, dass jedes Netz punktuell wegkracht und trotzdem wird immer wieder die gleiche Langweildiskussion losgetreten...schnarch -
Zitat
Original geschrieben von sin-4711
Toll. Was bringt dir diese Aussage bzw. was bringt deine Aussage den Usern? 0% Inhalt mit 100% Spam..... danke, da lese ich lieber meine nicht vorhanden Spammails. :flop:Hallo User,
schonmal drüber nachgedacht, dass dieser Thread jedes Jahr neu aufgemacht wird und jedesmal der gleiche Blödsinn verzapft wird. Lies lieber Deine Spams, hasste genug mit zu tun :top: -
Zitat
Original geschrieben von Moutsche
Nicht verzweifeln. Kann ja nur besser werden. Deutschlandweites SDSL mit 24 Mmbit, natürlich zu fairen Preisen, wäre ein netter Anfang.... :top:Der Deutsche ist was DSL angeht schlimmer als ein Hilfsschüler. Hauptsache fette Downloadraten, ob die jemals klappen ist zweitrangig, Hauptsache billig und alle Hardware für lau dazu. Und wenn es dann ein Problem mit dem meist gecrackten Betriebssystem gibt....bloss nicht den Herstellersupport kontaktieren, sondern lieber die kostengünstigere DSL Provider Hotline nerven. Geiz ist Geil :flop: