Beiträge von Pöser Pursche

    Wenn ich´s mir jetzt noch mal durch´n Kopf gehen lasse kann es ja nur Vodafone "verseucht" sein. Damit hat sich das V3x quasi erstmal selbst disqualifiziert. [/QUOTE]


    Das V3x oder Vodafone???...ich glaube eher Deine Chancen bei E-Bay :D

    Wärend ich dieses Rumgetobe hier sehe schau ich auf mein mittlerweile 9 Monate altes V3 und bin froh dass ich die nächsten 2 Jahre wohl kein neues Handy mehr brauche...einfach schön :D


    Das Pebl ist ohne Zweifel auch ein schönes Teil...aber den OHA!!! Effekt des V3 hat es nicht :cool:

    Die jüngsten Vorkommnisse wie das Kirchhoff-Merz Diskutiere zeigt mir dass die Frau Merkel noch nicht mal ihren eigenen Laden im Griff hat. Ausserdem haben mir ihre letzten Auftritte ausser Parolen und Allgemeinfloskeln nix rübergebracht.


    Wenn sozial ist was Arbeit schafft dann soll sie sich welche suchen und nicht Hoffnungen erwecken die sie schon als Ministerin nicht erfüllen konnte.


    Ich wette sie schaffts nicht und das ist gut so :D

    [QUOTE] Original geschrieben von Martyn
    Aber trotzdem ist Arbeitsmarkpolitik und Wirtschaftspolitik nicht alles was zählt,
    Aber BTT: Ich hab mir jetzt in Ruhe ne Pizza gegönnt, und den Wahl-O-Mat nochmal ganz in Ruhe probiert. Diesmal hab ich mich beim Benzinpreis und Dosenpfand die mir eigentlich scheissegal sind neutral verhalten, und bei Sachen wie Kündigungsschutz, Studiengebühren und Bafögunabhängigkeit vom Einkommen der Eltern auch die Hühneraugen zugedrückt und mit neutral gestimmt.


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------



    Alles klar....Benzinpreis und Dosenpfand sind so nem Berufssohn scheissegal. Man was ekeln mich solche "Menschen" an



    " Den Menschen in unsrem Land solles wieder besser gehen" Angela oder so..Die weiss doch gar nicht mehr wie Menschen aussehen.

    Zitat

    Original geschrieben von qwasy
    Wenn ich mir die Relevanz und vor allem die Folgewirkungen der 4 von Dir genannten Punkte ansehe (Kündigungsschutz, Studiengebühren, Wahlrecht ab 16 und zentralisiertes Bildungssystem), dann frage ich mich ehrlich, wie Du die Prioritäten verteilst :confused: . In der allgemeinen Diskussion wird doch vor allem die hohe Arbeitslosigkeit als vordringliches Problem des Landes gesehen - möglichst viele müssen wieder möglichst schnell möglichst tragfähige (d.h. nicht subventionierte) Arbeitsplätze bekommen. Die Punkte Wahlrecht ab 16 und zentralisierte Bildungspolitik sind weder dafür dienlich noch von annähernd ähnlicher Relevanz für die aktuellen Probleme des Landes und vieler Menschen.
    :confused:



    Wie kann man mit so viel Worten so wenig sagen.der Typ gehört mindestends in den Bundestag...nee besser noch .Trainee in nem Dax-Betrieb und dann Karriere als Pressesprecher...Seifenblasenfabrikant :D:D

    Ich seh schon dass es Euch ein wenig an Lebenserfahrung fehlt. Ein Grossteil der nicht unterqualifizierten sondern wirklich fachlich absolut fitten Arbeitnehmer kann sich eine menschenwürdige Existenz nur noch dadurch aufbauen dass er unmögliche Arbeitszeiten in Kauf nimmt und dadurch Schichtzuschläge erhält, flexibel ist, lange Wege zur Arbeit in Kauf nimmt und auftragsabhängig dem Arbeitgeber zur Verfügung steht.


    Was soll denn z.B. im Dienstleistungsgewerbe noch mehr flexibilisiert werden. Wer so was fordert hat darin noch nie gearbeitet, sondern von klein auf seine Pizza noch nie selbst gebacken und kennt nur Pizza-Taxi.



    Ich bin im Ruhrpott gross geworden und hier gibt es noch reichlich Relikte dass Arbeitgeber ihren Angestellten ganze Siedlungen hingestellt haben. Das war um 1900. Allerdings geraten diese Objekte mehr und mehr ins Visier der Westerwelle-Fraktion weil so schönes Wohnen mit Garten im Grünen zu zivilen Preisen möchte man doch zu unzivilen Preisen an Besserverdiener vermarkten. Aufkaufen, alte Mieter vertreiben, "sanieren"..also billig "schöner machen" und verticken. Das alles und noch viel mehr lässt sich noch einfacher machen machen wenn Angela Kanzler in Deutchland wär :flop:

    Und keine Firma wird qualifizierte Mitarbeiter in qualifizierten Stellen entlassen, um Langzeitarbeitslose mit geringerem Lohn einzustellen. In unqualifizierten Berufen kann das mit Sicherheit passieren, aber keine Firma wird gute Mitarbeiter mit entsprechendem Knowhow und Erfahrung für 10% weniger entlassen, zumal die Einarbeitung mit Schulungen etc. ja auch einen Batzen Geld und Ressourcen verschlingt. Wenn eine Firma sowas machen würde, wäre diese ohnehin nicht mehr zu retten. [/QUOTE]



    Genau das passiert und passierte auf den von Euch immer wieder kritisierten Hotlines von Mobilfunkanbietern. Qualifizierte Mitarbeiter sind zu teuer, es wird outgesourced bis zum Abwinken und im TT zereissen sich die Mini-Guidos hinterher das Maul über unqualifizierte Agents...ganz schön Gaga :flop: