Beiträge von urgixgax

    Ja habs gemerkt!


    Man braucht unbedingt Quicktime Pro :(


    Habs auch nun hin bekommen ... auch der 3GP Converter läuft nun.


    Nur beißt der bei den 3gp-Dateien irgendwie was ab hab ich das gefühl.


    Man braucht also definitiv nur den Qucktime Pro und einen hexeditor.


    Danke noch mal.


    Da das nun alles gut klappt habe ich noch einen Tip (wer da noch etwas sucht) um aus seinen Audiodateien einen Klingelton zurecht zu schnibbeln, bevor er dann mit Quicktime Pro usw. zu einer 3GP editiert wird.


    Mit Audacity (Freeware http://audacity.sourceforge.net) eine Audio-Datei bearbeiten und zum umwandeln mit Quicktime Pro, speichern als:
    Einstellungen/Dateiformate: WAV (Microsoft 4 bit IMAADPCM).


    Habs probiert ... klappt wunderbar und nach dem umwandeln in 3GP, dem bearbeiten mit dem Hexeditor und senden via Mail an das M430i, kann man das Ergebnis auch als Klingelton, vom Ordner "Videos" aus, auswählen.




    MfG, Urgixgax.

    Zitat

    Original geschrieben von Meilow

    Also wird es nix mit dem Videoton wenn Du es per miniSD kopierst.


    Hallo!


    Ich habes eine Testdatei zum einen zum Handy gemailt und auch mal von meiner i-Mode-Page runter geladen.
    Aber nix zu machen.


    Habe mir auch mal einen Hexeditor zu Gemühte geführt bezüglich:


    "... 2) Mit nem HexEditor in der exportierten 3gp-Datei nach "dcmd" suchen:
    -> "64 63 6d 64" gefolgt von "00 00""


    Das finde ich in der 3gp-Datei nicht, die ich mit PVAuthor erstellt habe.


    Wenn ich mal eine 3gp-Datei von http://www.gdda.de, die ja auswählbar sind, mit meiner vergleiche, zeigt mir das M430i in den Details:


    Geschützte Datei: NEIN
    Festlegen als: NEIN


    bei den http://www.gdda.de Dateien steht bei beidem JA.


    MfG, Urgixgax.

    Hallo!


    Danke für die Hilfe.


    Ich habe nun mal den PVAuthor genutzt und die 3gps sind echt gut.
    Aber man kann sie nicht als Videoklingelton nehmen.


    Also hab ich das mit der ATOMChanger.exe versucht, aber ich bin da wohl zu blöd dazu. Zumindest wird zwar eine neue 3gp erzeugt, aber auch die kann ich nicht als Videoklingelton nehmen. :(


    Vielleicht kann mir jemand helfen:


    die ATOMChanger.exe und die iMotion.ini, ist in:
    E:\MITSUBISHI M430i_Daten\ATOMChanger


    die Quell-3gp ist in:
    E:\MITSUBISHI M430i_Daten\ATOMChanger\in


    das Ergebnis soll nach:
    E:\MITSUBISHI M430i_Daten\ATOMChanger\out




    Auch habe ich den Xilisoft 3GP Video Converter getestet, jedoch ist die Qualität echt schlecht und will man die Einstellungen hin zu besserem Ton ändern, wird nur eine 0kb-Datei erzeugt.


    MfG, Urgixgax.

    Ja hab mir den ganzen Thread nun durchgelesen.


    Soeben auch mal den 3GP Converter028 getestet, beim Setup Einstellung:


    Model: 3GPP, NTTDoCoMo Ring-tone-Motion Settings


    Was muß man dann im Converter einstellen?


    Habe auf:


    Audio-only Audio/40kbps (Mono) 300kb


    stehen.


    Aber egal, was ich einstellen, wenn ich eine MP3 auf das Drag and Drop Feld ziehe erscheint im Log ein haufen Zeugs, beginnend mit:


    Cannot load avisynth.dll ...


    und noch eine Errormeldung mit der Nummer 2095.


    ... schnieeef :(


    Habe nach Avisynth.dll gegooglet und Version 2.5.5 gefunden, aber im Log steht nun dies:


    T>Allow Avisynth DLL
    T>Captain.mp3 (Model: 3GPP, NTTDoCoMo Ring-tone-Motion Setting/Audio-only Audio/80kbps(Stereo) 300KB)
    E>"E:\MITSUBISHI M340i_Daten\3GP_Converter028\cores\ffmpeg" -y -i "E:\SendoX_DATEN\Sounds\MP3\Captain.mp3" -title "Captain" -fs 280 -timestamp "2004-12-22 11:33:12" -bitexact -vn -acodec aac -ac 2 -ar 16000 -ab 40 -f 3gp "C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\D89B8CEE-67C572AA-457388F1-4E9B4977.3gp"
    ffmpeg version 0.4.9-pre1-based-MobileHackerz027, build 4742, Copyright (c) 2000-2004 Fabrice Bellard
    configuration: --enable-mp3lame --enable-faac --enable-faad --enable-amr_nb --enable-amr_wb --disable-ffserver --disable-ffplay --enable-small --enable-memalign-hack --enable-gpl --enable-xvid --enable-dts --enable-a52 --disable-vhook
    built on Feb 11 2005 23:15:52, gcc: 3.3.1 (cygming special)
    Input #0, mp3, from 'E:\SendoX_DATEN\Sounds\MP3\Captain.mp3':
    Duration: 00:00:02.7, start: 0.000000, bitrate: 64 kb/s
    Stream #0.0: Audio: mp3, 44100 Hz, mono, 64 kb/s
    Output #0, 3gp, to 'C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\D89B8CEE-67C572AA-457388F1-4E9B4977.3gp':
    Stream #0.0: Audio: aac, 16000 Hz, stereo, 40 kb/s
    Stream mapping:
    Stream #0.0 -> #0.0
    Press [q] to stop encoding
    video:0kB audio:14kB global headers:0kB muxing overhead 7.953297%
    E>"E:\MITSUBISHI M340i_Daten\3GP_Converter028\cores\QT3GPPFlatten" "C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\D89B8CEE-67C572AA-457388F1-4E9B4977.3gp" "C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\D89B8CEE-67C572AA-457388F1-4E9B4977_2.3gp" -c QT_3GPP(MobileMP4)_QCIF_AAC.ini
    QT3GPPFlatten for 3GP_Converter Version 0.07
    http://www.nurs.or.jp/~calcium/
    A>ConvertMovieToFile:OpenMovieFile Error
    A>Dialog : An error has occured. [Error:-2095]
    T>Finished.


    ...und auch wieder die Fehlermeldung:


    An error has occured. [Error:-2095]



    MfG, Urgixgax.


    ... übrigens gibt es vom 3GP Converter nun Version 31, die auch deutsch ist


    http://www.nurs.or.jp/~calcium/3gpp/3GP_Converter031.zip ...



    ... aber da bekomme ich auch eine Fehlermeldung :(


    T>Avisynth DLL erlauben
    T>Captain.mp3 (Model: 3GPP, NTTDoCoMo Ring-tone-Motion Setting/QCIF Video/64kbps Audio/80kbps(Stereo) 300KB)
    E>"E:\MITSUBISHI M340i_Daten\3GP_Converter031\cores\ffmpeg" -y -i "E:\MITSUBISHI M340i_Daten\Captain.mp3" -title "Captain" -fs 280 -timestamp "2004-12-22 11:33:12" -bitexact -vcodec mpeg4 -fixaspect -s 176x144 -r 14.985 -b 64 -acodec aac -ac 2 -ar 16000 -ab 40 -f 3gp "C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\06C4DE9D-24BDA0E1-0083B9D4-6EEFB33C.3gp"
    ffmpeg version 0.4.9-pre1-based-MobileHackerz030, build 4743, Copyright (c) 2000-2004 Fabrice Bellard
    configuration: --enable-mp3lame --enable-faac --enable-faad --enable-amr_nb --enable-amr_wb --disable-ffserver --disable-ffplay --enable-small --enable-memalign-hack --enable-gpl --enable-xvid --enable-dts --enable-a52 --enable-vhook --enable-pthread
    built on Mar 16 2005 21:55:51, gcc: 3.3.1 (cygming special)
    Input #0, mp3, from 'E:\MITSUBISHI M340i_Daten\Captain.mp3':
    Duration: 00:00:02.7, start: 0.000000, bitrate: 64 kb/s
    Stream #0.0: Audio: mp3, 44100 Hz, mono, 64 kb/s
    Output #0, 3gp, to 'C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\06C4DE9D-24BDA0E1-0083B9D4-6EEFB33C.3gp':
    Stream #0.0: Audio: aac, 16000 Hz, stereo, 40 kb/s
    Stream mapping:
    Stream #0.0 -> #0.0
    Press [q] to stop encoding
    video:0kB audio:14kB global headers:0kB muxing overhead 7.953297%
    E>"E:\MITSUBISHI M340i_Daten\3GP_Converter031\cores\QT3GPPFlatten" "C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\06C4DE9D-24BDA0E1-0083B9D4-6EEFB33C.3gp" "C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\06C4DE9D-24BDA0E1-0083B9D4-6EEFB33C_2.3gp" -c QT_3GPP(MobileMP4)_QCIF_AAC.ini
    QT3GPPFlatten for 3GP_Converter Version 0.07
    http://www.nurs.or.jp/~calcium/
    A>ConvertMovieToFile:OpenMovieFile Error
    A>Dialog : Ein fehler ist aufgetreten. [Error:-2095]
    T>Finished.




    Bin am veeeeeeerrrrrrrzweiiiiiiiiiifelnnnnnnnnnnnnnnnn :mad:

    Danke + mobile phonetools


    Danke noch mals...


    Habe eben mal die mobile Phonetools probiert. Diese sind ja wie beschrieben nur bis zum M342i voll kompatibel, aber auch beim M430i Konte ich schon mal grob meine Kontakte auf das Handy via Infrarot übertragen.


    Was mir aufgefallen ist, daß z.B. bei Straßennamen, diese ab einer bestimmten Namenlänge, nicht komplett übertragen wurden. Ich mußte dann die letzten Buchstaben von Hand nachtragen.
    Leider habe ich nicht gezählt, wieviele Zeichen, vom Straßennamen, maximal übertragen wurden.


    MfG, Urgixgax.

    Zitat


    Hallo!


    Der Link haut bei mir nicht hin ... beschreibe mal wie Du von http://www.mitsubishi-telecom.com weiter gelangst.




    iTec


    Hab eben mal probiert ... sobald man einen eigenen Displayhintergrund nutzt sieht man die dunkle Schrift als Betreiberlogo.


    Danke noch mal für die Info.


    Werde auch den Tread vom M430i komplett lesen.


    Anbei ein kleines Goody von mir ... ein paar Displayhintergründe, für das M430i:


    i-mode.urgixgax.de




    MfG, Urgixgax.

    Betreiberlog: Gibt es da unterschiedliche von e+?


    Hallo!


    Ich habe mir gerade das Mitsubishi M430i zugelegt.
    Ich habe mal die Einstellungen vom Display auf "Aqua" gestellt.
    Bei mir ist das e+ Betreiberlogo ein kleines weißes Feld mit grüner schrift.
    Das sieht auf dem Hintergrund ja richtig bäääärx aus.
    Kann man das irgendwie ändern?


    Auf den Fotos, die hier zu sehen sind, ist es ja ein einfacher dunkler Schriftzug, der abgesetzt ist.


    ... will das auch so haben :(


    MfG, Urgixgax.