schade, dass kein schöneres design dabei herausgekommen ist. oder ist das noch "beta"? in der form glaube ich kaum, dass es erfolg haben wird. schade, fand bisher die htc-geräte genial.
Beiträge von mfre
-
-
für unsere maccies:
http://www.markspace.com/missingsync_wm_devices.html
da das i320 ein windows mobile smartphone handy ist, kann es nicht mit hotsync (palm) synchronisiert werden. alle windows mobile geräte verwenden microsoft activesync.
-
ja, in der schweiz gibts das gerät bereits offiziell und mit qwertz tastatur. bin bisher begeistert davon, qualität und aussehen sehr gut, geschwindigkeit (416 mhz) ist sehr gut und einiges schneller wie mein voriges qtek 8310. die tastatur ist sowohl ein- wie auch zweihändig einfach zu bedienen, die druckpunkte sehr gut. was ich sehr schätze ist, dass kein pocket pc os darauf ist, sondern smartphone edition. das erübrigt mir das ganze lästige handieren mit einem stift und touchscreen. hatte ja auch mal für eine knappe woche ein qtek 9100, aber das war mir echt zu mühsam und zu klobig. speicher ist auch super (120 mb), habe mir noch zusätztlich 1 gb micro-sd reingeschoben. ich kanns bisher nur empfehlen!
-
sorry, kleiner rechnungsfehler meinerseits! ich habe 400€ ohne vertrag gezahlt.
-
hallo!
ich habe mein i320 nun seit einer woche, es ist in der schweiz offiziell seit ca. anfang august auf dem markt, natürlich mit einer qwertz tastatur und vorkonfiguriert für alle schweizer netz-provider.
ich habe meins von mobilezone (http://www.mobilezone.ch), dort kostet es umgerechnet rund 300 €. der offizielle importeur ist wohl samtel (http://www.samtel.ch).
mit dem gerät bin ich sehr zufrieden, hatte vorher ein qtek 8310, wollte aber eines mit qwertz tastatur haben. die pocketpc phones waren mir alle zu gross und schwer, und man kann sie nicht einhändig bedienen.
mitgeliefert wird:
handy
datenkabel
stereoheadset
2 x akku (mit separater ladebox für den zweiten)
kurz-handbuch (vollständige auf cd als pdfs)
ladegerät
outlook 2002wenn ihr fragen habt - feel free....