Beiträge von GeneralCuster

    Jau ist doch prima!


    Die Jungs vom Bund kriegen dich schon hin ;). Da Du, wie Du schreibst, als Fahrer eingesetzt wirst, werden es bloss ein paar Märsche (Trekking-Touren) in der Grundi sein. Den Rest wirst Du dann wohl eher in der Fahrbereitschaft sitzen oder deinen Kollegen das Gepäck nachfahren ;) .
    In '89 wahrend meiner eigenen Bundi-Zeit habe ich meinen Jahresurlaub bei Mittenwald verbracht und bin den Kollegen ein paar Mal auffem Berg oben begegnet. So gestresst haben die Jungs nicht ausgeschaut.
    Fotos habe ich auch noch von so einem Trupp im Karwendel. Diesen Foto-Jahrgang habe ich aber noch nicht digitalisiert (damals gab es Digicams noch nicht). Deshalb gibt es keinen Link, aber vielleicht scanne ich noch was ein.


    cu

    Moin,
    ich habe von Prominenz eine sehr eng gefasste Vorstellung. Am Leichtesten lässt es sich wohl an Beispieln erklären.


    Sport:
    Nicht prominent ist Michael Schumacher prominent ist aber Muhammad Ali. Beides sind die grössten Sportler in ihrer Disziplin entweder noch oder gewesen. Aber während Schumacher einziges Interesse in Vermögensmaximierung für sich und sein Rennstall unter Zuhilfenahme schneller Autos ist, ist Ali's Engagement in die Bürgerechte höher (prominent=hervorragend) einzuordnen.
    [edit]
    Ist nicht ganz korrekt, Schumi engagiert sich auch in einigen Benefizen. Trotzdem bleibe ich bei dem Vergleich.


    Politik:
    Prominent im Wortsinn war Willy Brandt, Jürgen Trittin ist allenfalls bekannt, aber hervorragend?


    Gesellschaft:
    Heidi Klum ist ein hübsches Persönchen und allerorten angesehen, prominent hinsichtlich gesellschaftlicherr Leistung war hingegen z.B. Mildred Scheel wohl doch wesentlich mehr.


    Kultur:
    Daniel Küblböck ist (leider) bekannt, ist er prominent sei es auch nur in Kategorie C ? Ich glaube eher nicht. Dagegen gehört meinem Prominenz-Verständnis nach z.B. Manfred Krug durchaus in diese Kategorie.


    Die Personen und ihre Wirkungskreise sind willkürlich ausgewählt und sollen nur beispielhaft darlegen, was meiner bescheidenen Meinung nach Prominenz ausmacht und was bestenfalls "Bekanntheit" ist.


    cu ;)

    Hoi,
    wenn du eine alte analoge Kamera hast dürfte es doch kein Problem sein mit einem Videograbber und der geeigneten Software eine preiswerte Lösung hinzubekommen. Entsprechende Komplettangebote (grabber mit Ueberwachungssoftware) gibt es bei gierBay für kleines Geld (ca 40 Tacken).


    cu

    Zitat

    Original geschrieben von Mekong
    ...Und zu Stephen King kann auch ich nur sagen, dass ich diese Phase zum Glück mit 15 schon abgeschlossen habe...


    tscha jedem das Seine (respektive Ihre). Ich lese ihn gerne, gleichwohl stimme ich Euch zu das nicht jeder Roman von ihm gelungen ist.
    Es ist eben eine Sache mal einen Roman von Stephen King zu lesen und eine ganz andere sich mit dem geamten Werk des Autors zu befassen. Ich habe weiter oben schon beschrieben das es für den Gelegenheitsleser sehr schwierig ist diese Welt die King beschreibt zu verstehen, geschweige den zu akzeptieren. Wenn man sich aber vorbehaltlos darauf einlässt machen seine Bücher zum überwiegenden Teil riesigen Spass.


    Wir als King-Fans sind es gewohnt, das man unseren Lieblingsautor verreisst und ihm jedes schriftstellerisches Talent abspricht.


    Zum Glück habe ich mit King nicht mit 15 Jahren aufgehört, ich habe erst mit 25 Jahren angefangen ihn zu lesen. Was ein Glück war, da meiner jetzigen Meinung nach der Stoff nicht für Kiddies geeignet ist und Kiddies ihn auch nicht verstehen würden. Meinem Sohn habe ich jedenfalls noch davon abgeraten ein Buch von ihm zur Hand zu nehmen.


    Ein Teil der Abneigung gegen King führe ich auf die zumeist mässigen bis saumässigen Verfilmungen seiner Romane. Einige wirklich gute Verfilmungen gibt es doch, natürlich nicht für jeden Geschmack geeignet. Aber wenn man ohne Vorurteile an ihn rangeht, kommt man nicht umhin ihm ein Talent zuzuerkennen. Und neidlos müsst ihr anerkennen, das einige Filme darunter sind, die ihr euch auch im Kino oder TV angesehen habt. Also heuchelt hier nicht rum.


    Die besten Verfilmungen seiner Stoffe waren meiner Meinung nach:

    • Carrie - bissle arg grass, aber die Thematik gut getroffen
    • Needful Things - Max von Sydow at his best
    • Misery - Gift für die Fingernägel, Oskar-nominiert!
    • Green Mile - Tom Hanks in einer seiner besten Rollen, Oskar-nominiert!
    • Stand by me - sehr gute Stoffumsetzung, Oskar-nominiert!
    • The Stand - Endzeitdrama, leider mit schlechterem Ende als im Buch
    • Die Verurteilten - Gefängnisdrama, Oskar-nominiert!
    • Dolores - schwerer Stoff, aber gelungene Adaption


    So meine lieben King-Verachter, irgendwelche weitere Scheinargumente gegen den Meister ;) .


    Wie gesagt, nicht alles ist gut aber überraschend vieles eben doch ;) :D .


    cu

    Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Aber wenn man das Thema nicht überreizt kann man durchaus sinnvoll darüber berichten, so selten sind dann Schönheits-OPs in unserer Zeit auch nicht mehr. Und etwas verwerfliches kann ich daran auch nicht finden, das man es tabuisieren müsste.


    Mmh, so ganz kann ich dir nicht beipflichten. Prinzipiell gehen mir solche Sendungen eh' am A. vorbei, wobei ich natürlich nicht sagen will das ich dazu keine eigene Meinung hätte.


    Kosmetische Chirurgie ist sinnvoll und absolut vertretbar. Wenn nach einem Brandunfall einem Opfer ein neues Ohr oder eine neue Nase ins Gesicht modelliert wird, habe ich absolutes Verständnis dafür. Auch wenn eine Frau nach einer überstandenen Brustkrebsoperation eine neue Brust erhält, so habe ich für diesen Eingriff vollstes Verständnis.
    Ich bin der Meinung, das über die Möglichkeiten dieser Art der kosmetischen Chirugie durchaus berichtet werden kann und soll.


    Auf absolut kein Verständnis trifft bei mir allerdings das Titten-Aufblasen oder Schniedel-Ziehen. Das hat für mich nichts mehr mit medizinischer Notwendigkeit einer kosmetischen OP zu tun. Das ist in allen Fällen ein Akt der Selbstverstümmelung und für mich weder tolerierbar noch deren Nutzen einsehbar.


    Guckt euch das ruhig an, ist ja egal. Das macht den Kohl auch nicht mehr fett. Unsre Gesellschaft ist so oder so komplett verroht und gänzlich am A..


    cu :(

    Zitat

    Original geschrieben von toette
    Ich würde gerne mehr solcher Reportagen sehen, einfach, weil ich die medizinische Thematik interessant finde.


    Zitat

    Original geschrieben von Lord Arsch
    Ich habe mir die Sendung gestern auf jeden Fall auch angeschaut, in der Hoffnung einen guten Beitrag zum Thema zu sehen. Ich war darauf aus mehr Hintergründe zu erfahren.


    *rofl*
    Ihr glaubt doch nicht wirklich das einer hier im Forum euch das abnimmt :D . Live Tittengucken wollt ihr, sonst nichts.


    cu ;)

    Also Douglas Adams hat mir nicht besonders gefallen, jetzt mal ganz ehrlich. Ich weiss "Per Anhalter..." ist Kult aber es kann ja nicht jedem Leser jedes Buch gefallen. Hübsche Wendung hin zum Thema "King ist ein miserabler Nichtskönner..." :D .


    "Das Spiel" ist wirklich sehr empfehlenswert. Gerade zum Einlesen sehr geeignet da es nicht so umfänglich ist. "Das Mädchen" hat mich auch fasziniert. "Sie" ist, was die Atmosphäre anbetrifft, der wohl "dichteste" Roman von King. Unbedingt eine Leseempfehlung für alle diejenigen die denken alle King-Romane wären so etwas wie Jason Dark in Buchform ;) .


    cu

    Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    ich "versuche" eigentlich nicht, S. King schlechtzureden - meiner Meinung nach ist er es einfach. :D


    Damit bestätigst Du meine Thesen zur Beziehung Kritiker <-> erfolgreicher Autor ;) :D.


    Deiner Meinung nach sind also Millionen von King-Leser auf der ganzen Welt nicht ganz gescheit im Kopf und wissen nicht was ein gutes Buch ist.


    Im Bereich des Kriminalromanes hat mir in letzter Zeit auch Greg Iles (hoffe jetzt mal ohne Schreibfehler ;) ) "24 Stunden" gut gefallen.


    cu