Beiträge von GeneralCuster

    Zitat

    Original geschrieben von Krähe
    Generell verstehe ich echt nicht, woher Deine ganzen pauschalen Aussagen über Faceman und seine Verhandlungstaktik kommt - kennst Du ihn, oder hattest Du ihn mal am Telefon? Nein? Also was soll das? :confused:


    Mach mal langsam ;).
    Das war als ein entpersonalisiertes Du gedacht und ich denke die meisten haben das auch so verstanden. Was auch die dezent von mir gesetzten Smilies ausdrücken, die Du wohl in deinem Eifer überlesen hast.
    Ich habe nie das Wort Kundenbeleidigung benutzt, deshalb gehe ich davon aus, das Du mein Posting weder gelesen noch verstanden hast.


    BTT:
    Ich spreche keinem Mitarbeiter eines Callcenters das Recht ab, sich auszuweinen. Die haben es wirklich nicht leicht. Wobei meine Erfahrungen mit diesen Mitarbeitern bisher beinahe ausnahmslos positiv waren.
    Aber ich bleibe bei meinem Standpunkt, das die Branche die Erwartungshaltung beim Kunden geweckt hat und sich jetzt nicht zurückziehen kann und dem Kunden unterstellen kann, er wäre nicht fähig zu unterscheiden und sich zu benehmen.



    cu ;)

    Moin,
    da ich lieber mehr Futter als warme Socken auf Touren mitnehme bin ich da nicht ganz auf der Höhe ;).
    Aber nichtsdestotrotz habe ich einen netten Link der das Thema Ernährung auf Tour erschöpfend behandelt.


    cu :)

    Re: Upgrade in Aussicht -----wie verhandelt der deutsche Mobilfunkkunde ?


    Moin,
    lustige Diskussion hier. Machen wir wieder Kundenbeschimpfung ;).

    Zitat

    Original geschrieben von faceman
    Hallo Handyvolk,


    in letzter Zeit mache ich immer öfter die Erfahrung, dass der durchschnittliche deutsche Mobilfunkkunde in Preisverhandlungen ein übles Verhalten an den Tag legt.


    Kundenbeschimpfung erster Teil, oder hast Du einfach nur einen schlechten Tag? Warum ein übles Verhalten? Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus. Ein Sprichwort das sich bisher immer bewahrheitet hat.

    Zitat

    Original geschrieben von faceman
    Mir geht es nicht um die Frage, ob der Kunde König ist, weil sich diese Frage nicht stellt.


    Inwiefern stellt sich die Frag für dich nicht? Ein Satz weiter vorne sprichst Du von üblen Verhalten und jetzt das, so ganz kann ich Dir nicht folgen ;).

    Zitat

    Original geschrieben von faceman
    Mir geht es vielmehr darum, dass ich mehr und mehr den Eindruck gewinne, dass viele Menschen einfach nicht verhandeln können.


    Aha, nicht verhandeln können, soso ;)! Ist es nicht vielmehr so, das Du enttäuschst bist, das Du keine Abschlüsse machst, weil der Kunde auf einen günstigeren Preis beharrt?

    Zitat

    Original geschrieben von faceman
    Da ist nichts Spielerisches dabei, da werden utopische Forderungen gestellt,...


    Woher kommen diese Forderungen, doch vom Handel. Der Kunde wird gefüttert mit Lockangeboten. Also wird versucht diese, zugegebenermaßen, tatsächlich utopischen Angebote, auch im Tagesgeschäft zu erhalten. Und was soll daran spielerisch sein, hier geht es um Geld und zwar richtiges und kein Monopolygeld. Soll ich da mit dem Verkäufer rumspielen, no chance.

    Zitat

    Original geschrieben von faceman
    da wird gebrüllt, da wird beleidigt und da wird gedroht.


    Ich glaube Du übertreibst maßlos. Aber dein erster Satz und dieser Satz sprechen Bände. Du willst gar nicht verhandeln, sondern einfach nur deine Preisvorstellung durchdrücken. Das kennen wir als Kunde nun schon seit Jahrzehnten. Und viele sind einfach nicht mehr gewillt bei dem Spielchen mitzumachen. Oder sind dir die aktuellen rückläufigen Marktdaten in allen Bereichen nicht geläufig?


    Zitat

    Original geschrieben von faceman
    Folgender Gesprächseinstieg ist beispielhaft, aber systemimmanent:


    "Mein Vertrag läuft aus, ich will das 6310i für höchstens 10 Euro, weil D2 das 6310 für lau anbietet. Wenn sie das nicht machen, gehe ich halt zur Konkurrenz"
    Ist das ein Einstieg in eine Vertragsverhandlung ?


    Ja und? Das ist ein ganz normaler Einstieg in Verhandlungen. Ich als Kunde sage dem Verkäufer ganz klar was ich haben will ;).

    Zitat

    Original geschrieben von faceman
    Mit einem Bruchteil der Kundschaft macht es allerdings richtig Spass. Diese Kunden sind vorbereitet, sie haben sich vorher informiert, sie wissen, was realistisch ist. Das sind für mich die schönsten Gespräche, weil , wie soll ich es ausdrücken, eine Art Wettbewerb entsteht : Wie weit kommt er mir entgegen, der Hottie, wie weit kann ich mich, der Hottie, aus dem Fenster lehnen


    Das sind wohl genau die Kunden, denen Du nicht entgegen zu kommen brauchst, sondern denen Dur ein durchkalkulertes Angebot anbietest, das Du im Schreibtisch liegen hast und für genau solche Momente bereithältst. Der Kunde ist zufrieden, Du machst deinen Schnitt. Aber Handeln ist das auch nicht, eigentlich auch nur Augenwischerei ;).


    cu

    Das mit dem "Bulli" darf man nicht so ernst nehmen. Genausowenig wie der "New Beetle" auch nur irgendwas mit dem Käfer (außer Blumenvase, natürlich gegen Aufpreis) gemeinsam hat so hat der "Bulli" auch nichts mit der T-Reihe zu tun.
    Es wird eine auf dem Golf basierende Umsetzung der Idee eines Kleinvans. Mir persönlich gefallen so schräge Fahrzeuge schon, nur dürfen sie nicht aus dem Hause VW kommen ;).


    cu

    Moin,
    vielleicht Tickets für eine Musikveranstaltung? Die kannst Du ja jetzt bestellen. Und deine Großeltern bekommen von dir einen nett gestalteten Gutschein und eine Flasche Wein dazu.
    Das haben wir letztes Jahr bei meinen Schwiegereltern gemacht, sie waren begeistert von der Idee und dem Besuch einer Großveranstalung der Volksmusik in der KölnArena. Ich gebe es zu wir hatten auch etwas mehr Vorlauf und konnten den Gutschein mit Taschengeld entsprechend aufwändig gestalten.


    cu


    Wie wäre es, wenn Du es mal hier versuchst Graubach, Sport und vieles mehr.



    cu ;) :D

    Moin,
    auch für mich wäre allein schon die massive Verbreitung der Nokia-Telefone ein Grund einem anderen Hersteller den Vorzug zu geben ;). Mir persönlich ist es egal welch ein Image eine Marke hat, Hauptsache ist das das Teil funktioniert.
    Das es bei den Jugendliche wohl mehr auf den Mitmacheffekt ankommt, finde ich schade. Ich glaube nicht das Siemens ein schlechteres Image bei den Jugendlichen hat. Vielmehr denke ich das viele der Kiddies sich gar keine Gedanken über Alternativen machen, weil sie schlicht zu faul sind und lieber dem Haufen hinterherrennen als selbst zu entscheiden. Das sich aus einem solchen Verhalten heraus dann auch eine, meist falsche, Meinung über andere Produkte bildet, ist leider unvermeidlich.
    Ich persönlich würde es nicht für sehr glücklich halten, wenn Siemens versuchen würde auf der gleichen Schiene wie Nokia arbeiten. würde.


    cu