Re: Upgrade in Aussicht -----wie verhandelt der deutsche Mobilfunkkunde ?
Moin,
lustige Diskussion hier. Machen wir wieder Kundenbeschimpfung ;).
Zitat
Original geschrieben von faceman
Hallo Handyvolk,
in letzter Zeit mache ich immer öfter die Erfahrung, dass der durchschnittliche deutsche Mobilfunkkunde in Preisverhandlungen ein übles Verhalten an den Tag legt.
Kundenbeschimpfung erster Teil, oder hast Du einfach nur einen schlechten Tag? Warum ein übles Verhalten? Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus. Ein Sprichwort das sich bisher immer bewahrheitet hat.
Zitat
Original geschrieben von faceman
Mir geht es nicht um die Frage, ob der Kunde König ist, weil sich diese Frage nicht stellt.
Inwiefern stellt sich die Frag für dich nicht? Ein Satz weiter vorne sprichst Du von üblen Verhalten und jetzt das, so ganz kann ich Dir nicht folgen ;).
Zitat
Original geschrieben von faceman
Mir geht es vielmehr darum, dass ich mehr und mehr den Eindruck gewinne, dass viele Menschen einfach nicht verhandeln können.
Aha, nicht verhandeln können, soso ;)! Ist es nicht vielmehr so, das Du enttäuschst bist, das Du keine Abschlüsse machst, weil der Kunde auf einen günstigeren Preis beharrt?
Zitat
Original geschrieben von faceman
Da ist nichts Spielerisches dabei, da werden utopische Forderungen gestellt,...
Woher kommen diese Forderungen, doch vom Handel. Der Kunde wird gefüttert mit Lockangeboten. Also wird versucht diese, zugegebenermaßen, tatsächlich utopischen Angebote, auch im Tagesgeschäft zu erhalten. Und was soll daran spielerisch sein, hier geht es um Geld und zwar richtiges und kein Monopolygeld. Soll ich da mit dem Verkäufer rumspielen, no chance.
Zitat
Original geschrieben von faceman
da wird gebrüllt, da wird beleidigt und da wird gedroht.
Ich glaube Du übertreibst maßlos. Aber dein erster Satz und dieser Satz sprechen Bände. Du willst gar nicht verhandeln, sondern einfach nur deine Preisvorstellung durchdrücken. Das kennen wir als Kunde nun schon seit Jahrzehnten. Und viele sind einfach nicht mehr gewillt bei dem Spielchen mitzumachen. Oder sind dir die aktuellen rückläufigen Marktdaten in allen Bereichen nicht geläufig?
Zitat
Original geschrieben von faceman
Folgender Gesprächseinstieg ist beispielhaft, aber systemimmanent:
"Mein Vertrag läuft aus, ich will das 6310i für höchstens 10 Euro, weil D2 das 6310 für lau anbietet. Wenn sie das nicht machen, gehe ich halt zur Konkurrenz"
Ist das ein Einstieg in eine Vertragsverhandlung ?
Ja und? Das ist ein ganz normaler Einstieg in Verhandlungen. Ich als Kunde sage dem Verkäufer ganz klar was ich haben will ;).
Zitat
Original geschrieben von faceman
Mit einem Bruchteil der Kundschaft macht es allerdings richtig Spass. Diese Kunden sind vorbereitet, sie haben sich vorher informiert, sie wissen, was realistisch ist. Das sind für mich die schönsten Gespräche, weil , wie soll ich es ausdrücken, eine Art Wettbewerb entsteht : Wie weit kommt er mir entgegen, der Hottie, wie weit kann ich mich, der Hottie, aus dem Fenster lehnen
Das sind wohl genau die Kunden, denen Du nicht entgegen zu kommen brauchst, sondern denen Dur ein durchkalkulertes Angebot anbietest, das Du im Schreibtisch liegen hast und für genau solche Momente bereithältst. Der Kunde ist zufrieden, Du machst deinen Schnitt. Aber Handeln ist das auch nicht, eigentlich auch nur Augenwischerei ;).
cu