Beiträge von GeneralCuster

    Zitat

    Original geschrieben von Stefan
    Welcher aber noch einen deutlichen Abstand zur "etablierten" Konkurrenz aufweist. Ich war qualitativ mit meinem Italiener nicht unzufrieden, er wies ganz sicher eine "gute" Qualität auf. Inzwischen spüre ich aber täglich, was "sehr gute" Qualität bedeutet.
    ...
    Stefan


    Okay okay,
    verrenne dich mal nicht. Welches Fahrzeug/Baureihe hat sehr gute Qualität? Das heisst 0,0% Fehleranfälligkeit (auf Nicht-Verschleissteile) während der gesamten Laufzeit des Modells?


    Keines und deshalb bin ich mit Fahrzeugen die eine gute Qualität haben bestens zufrieden und brauche keinen "Etablierten" mit dem Anschein der sehr guten Qualität, die genauer betrachtet nur wenig bis gar nicht auffällt.


    Qualität ist nicht gleich Anmutung, das als Definitionshilfe ;) .


    Apropos was ist ein "Etablierter"? IMHO sind alle hier genannten Marken etabliert ;), das heisst verfügen über einen Kundenstamm.


    cu ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Stefan
    Das freut mich! :top: Man merkt eben, dass ich mit Opel rein emotional noch viel weniger anfangen kann als mit VW.


    Servus,
    das will nicht heissen, dass ich ein grosser Opel-Verfechter bin. Aber man muss das Ganze ja mal vom Kopf wieder auf die Füsse stellen.


    Diese Märchen über die mangelhafte Qualität bei Opel (oder auch Fiat) sind äusserst hartnäckig. Die Autos haben schon lange wieder einen guten Qualitätsstandard erreicht.


    cu

    Was Ray schreibt ist 100% korrekt.


    Alles andere ist Quatsch, auch das vorangegangene Posting des Herrn Biochemiepraktikanten Lalelu ;) .
    Ich empfehle noch vor dem Ausdauertraining es mal mit Magnesium zu probieren. Hilft mir auf jeden Fall, wenn ich auf den Stepper geh' und mal schnell 350 Stockwerke runterrosse ;) oder meine Standardentfernung (18 km) auf dem Laufband mache.


    cu

    Jau,
    hast recht das kann ich nicht beurteilen ;) . Mir ist es eben beim Touran aufgefallen und der Werkstattleiter meiner "freien" Werkstätte hat diese Beobachtung bestätigt.


    Wie gesagt, wenn ich dein Opa wäre würden für mich folgende Dinge zwingend sein:

    • Bequemer Einstieg (also Van: Touran, Zafira)
    • Sonderausstattung für Behinderte (haben wohl beide)
    • Problemlose Technik (VW ist nicht unbedingt problemlos, Zafira ist ausgereift)


    cu

    Zitat

    Original geschrieben von lalelu
    aufwärmen und dehnen bringt da eigentlich nix, wenn er Muskelkater vom normalen Laufen kommt. Du wirst ja nich lossprinten.


    aber sei doch froh über den Muskelkater, weil: Er ist der Beweis dafür, dass das training was gebracht hat, sprich der Muskel wird anwachsen :cool:


    hab grad nen höllenmuskelkater von beschissenen Kniebeugen im Biochemiepraktikum gestern..*tzz* :rolleyes:


    Oh ein Sportmediziner mit grossem Fachwissen ;)


    Hier mal extra ein paar Tipps für dich:


    Aufwärmen und dehnen
    Naja ein bischen kurz aber dehnen
    Naja, Apotheker sind halt keine Sportmediziner
    Sehr ausführlich zur Behandlung


    etc., etc., etc.!


    cu ;)

    Zitat

    Original geschrieben von snoop
    Warum das ganze Zeug?


    Einfach trainieren, nachdem Muskelkater entstanden ist am nächsten Tag trotzdem weitertrainieren...und immer so weiter...regelmäßig trainieren.
    Dann hast irgendwann auch nicht mehr so viele Muskelkater bzw garkeine.


    Hallo,
    nach meinem Kenntnisstand ist das ein nicht sehr hilfreicher Tipp. Früher war man der Meinung das eine Übersäuerung der Muskeln zum Muskelkater führt, heute weiss man das Risse im Muskelgewebe dafür verantwortlich sind.
    Dem kann man nur durch ausreichendes Aufwärmen und Dehnübungen vor und nach dem Training entgegetreten.
    Mit Gewalt geht da gar nichts. Du gehst ja auch nicht mit einem gebrochenen Bein zum Lauftraining, oder? Also erstmal pausieren und leichte Dehnübungen, danach geduldig weitertrainieren und das Pensum erstmal eindeutig verringern.


    cu

    Zitat

    Original geschrieben von chris2407
    Noch ein Problem ist dass meine Oma seitdem sie einen Schlaganfall hatte nicht mehr gehen kann. Daher sollte Platz für einen Rollstuhl sein was ja in jedem der hier genannten Autos ist... aber ich denke im Touran ist der Vorteil dass man die letzte Bank entfernen kann so kann man den Rollstuhl immer komplett in den Wagen stellen und brauch ihn nicht zusammen klappen. Deswegen sollte der Wagen außerdem wie schon gesagt genug Komfort beim Einsteigen bieten.


    Hallo,
    ich spreche mal jetzt nicht für eine bestimmte Marke, zumal ich hier wieder so einige Statements gelesen habe, die mir die Haare zu Berge stehen lassen (auch von dir, Stefan ;) ).
    Als kleinen Tipp würde ich mal bei einem entsprechenden Händler (egal ob VW oder Opel) nach den speziellen Sonderausstattungen für Behinderte nachfragen. Diese Ausstattungen werden nicht beworben, man sollte da also gezielt nachfragen. Zum Beispiel Einstiegshilfen und so kleine Details.


    Jetzt kann ich es mir doch nicht verkneifen: Persönlich würde ich einen Zafira vorziehen. Der Wagen ist absolut ausgereift und auf der Höhe der Zeit. Den aktuelleren Touran sehe ich hier sehr oft (VW-Werkstätte in 100 m Luftlinie), aber meistens auf einem ADAC-Strassenwacht-Apschleppwagen ;).


    cu

    Zitat

    Original geschrieben von Alli
    Was ist aber z.B. wenn sich die "Eltern" vor der Geburt trennen, und der Mann viele Jahre seinen finanziellen Anteil leistet. Jetzt stellt sich auf einmal heraus, dass er gar nicht der Vater ist. Wie wird dann verfahren? Hat der Mann ein Recht auf "Schadenersatz" gegenüber der Mutter, die ihm das Kind untergejubelt hat?...


    Nun,
    wenn der Straftatbestand der Personenstandsfälschung erfüllt ist und ein Gericht ein entsprechendes Urteil gegen die Kindesmutter gefällt hat, kann der vermeintliche Kindsvater natürlich eine Zivilklage auf Schadensersatz anstreben.
    Aber ich bin kein RA ;) .