Beiträge von Printus

    Hallo,


    vielen Dank für die Antworten! ;)


    Ich habe mit der Hotline gesprochen und die Restlaufzeit wird in der Tat draufaddiert.


    Unter diesen Umständen warte ich auch noch ein Weilchen ab, denn in 5 Monaten kann die Zuzahlung zum Handy (weil mir ja wieder mal nur das Beste gut genug ist :p ) schon wieder gesunken sein - 6310i steht im Augenblick bei 99 €, T68i theoretisch bei 249€, hat E+ laut Hotline aber abverkauft und leider aus dem Programm genommen :flop: .


    Mal sehen was in 3 Monaten aktuell angenoten wird...


    Vielen Dank euch allen,


    Printus

    Hallo zusammen,


    heute erreichte mich Post von E-plus: sie bieten mir an, meinen Vertrag (Professional S) schon jetzt zu verlängern, obwohl er eigentlich noch bis Anfang Februar, also 5 Monate, laufen würde.


    Sie bieten eine 100€-Gutschrift oder als neues Handy Nokia 3410, Nokia 6310, Siemens S45i oder das NEC 21i an.


    Prinzipiell möchte ich den Vertrag gerne behalten, möchte aber trotzdem wissen ob dann jetzt ein neuer 24-Monats-Vertrag geschlossen wird, oder die 5 Monate Restlaufzeit draufaddiert werden und mich für die nächsten 29 Monate binden...?


    Außerdem: Ich würde ein neues Handy wählen, aber keins der zur Auswahl stehenden.
    Ich liebäugele mit SonyEricsson T68i oder Nokia 6310i. Welches von beiden wäre wohl die bessere Wahl oder gibt es noch ein weiteres Gerät in dieser Größenordnung welches ich in die engere Wahl ziehen sollte?


    Vielen Dank für eure Meinungen zu diesem Thema!


    Fly safe,


    Printus

    No probs


    Hi,


    ich habe auch diese Hardware und bislang keine Probleme. Nach allgemeiner Erkenntnis hier sollte Hardware ab 01W48 bzw. R3A unproblematisch sein...


    Für 150€ würde ich es nicht bei Ebay verkaufen...


    Printus

    Trotzdem wird für den ein oder anderen Kunden auch die Interpretation "bei den Telefonen=Schrotthandys" gelten.


    Sowas sind aber meistens hausgemachte Probleme, weil Firmen Geräte auf den Markt bringen, die nicht ordentlich funktionieren oder bei denen sich der Kunde als Betatester mißbraucht fühlt.


    Wenn man z. B. im Thread "Kein-Netz-Bug" beim T39m, inzwischen gefolgt vom "70h-Bug" nachliest daß fast jedes Handy dieser Baureihe von einem der Fehler betroffen ist (zumindest entsteht dieser Eindruck) und inzwischen auch die ersten T68 dasselbe Problem bekommen, dann überlegt sich ein Kunde 2 mal ob er sich noch ein Gerät dieses Herstellers kaufen soll. Insbesondere auch dann wenn jedes 2. von über 400 Postings (soviele waren's zumindest zuletzt bei HK) mit den Worten endet: "Nie wieder ///, Geräte und Support sind unter aller Sau".


    Bei Nokia das gleiche in grün, nachdem erst massiver Druck seitens der Presse Displayfehler und mangelhaften Support nachgewiesen hatte. Diese Marke profitiert allerdings, anders als ///, von einer großen Schar Anhänger, die ein Gerät kaufen weil eben "Nokia" draufsteht und man "das eben haben muß".


    Samsung wirbt mit guter Displayauflösung und Siemens mit einem guten Support für sich - auch Image bestimmt den Erfolg einer Marke.


    Gerade in diesem Punkt hängt S/// hinterher, und es wird eine Weile und ein paar hoffentlich außergewöhnlich gute Handys lang dauern bis man da auf einen der vorderen Plätze gekommen ist.


    Printus

    Das sehe ich im Prinzip genauso, denn solange Updates programmiert werden hat ein Gerät Bzw. seine Software nicht die Perfektion, die man eigentlich erwartet.


    Das Problem an der Sache ist, daß die anderen Hersteller mitnichten besser sind, auch wenn es /// im Falle des T39 mit seinen Hardware- und Software-Bugs besonders wild treibt.
    Ich hatte heute die aktuelle "connect" in der Hand, dort gibt es einen Artikel über die Zuverlässigkeit von Handys. Wenn ich es richtig behalten habe war das Testergebnis, das jedes 5. (!!!!!!!!) Gerät fehlerhaft war. Unglaublich...


    Den ersten Platz in der Unzuverlässigkeit hatte das Siemens S40, ansonsten hatte Nokia aber die folgenden 3 oder 4 Positionen.


    Meine Schwester, die Medizinerin ist, sagt dazu immer: "Wenn ich so arbeiten würde wie Handyprogrammierer würden jeden Tag 5 Patienten sterben." Recht hat sie.


    Printus

    "Wenn /// mehr Handys verkaufen will, sollten sie auch mit einem geschlossenen SP-Netz für sich werben. "


    Nicht nur mit einem guten Netz aus Servicepoints...


    Werbung und Image einer Marke zeigen sich insbesondere dann wenn etwas nicht funzt und der Kunde den Support braucht.
    Wenn reihenweise ///-Geräte wegen dem "Kein-Netz-Bug" oder dem "70h-Bug" ausfallen macht das schon mal ein sehr schlechtes Bild.
    Wenn man dann beim Servicepoint nicht weitergeholfen bekommt oder wochenlang warten muß um ein Gerät zu bekommen, was dann nach dem Einschalten und nach angeblicher Reparatur genauso NICHT funzt wie davor, ist das nicht gerade eine Empfehlung.


    Vor allem dann nicht, wenn die Konkurrenz im Support bessere Leistungen bringt: Ich selber habe auch schon mit dem Siemens-Service zu tun gehabt und habe nur beste Erfahrungen gemacht. So schnell, kulant und großzügig wie da Geräte repariert oder ausgetauscht werden - Hut ab!


    Nokia soll zwar einen schlechten Support haben, aber sie sind halt eben eine Marke, die es sich sozusagen leisten kann so arrogant zu sein, die Leute kaufen trotzdem.


    S/// sollte sich in jedem Fall mehr ins Zeug legen weil sie nicht die gleichen blindwütigen Käufer haben wie Nokia und nicht denselben Service wie Siemens.


    Um mithalten zu können - und Zuverlässigkeit/Service sind ein zunehmend wichtiges und entscheidendes Kaufargument für viele - muß sich bei /// etwas tun.


    Printus

    Nachdem das T39 aber inzwischen nicht mehr gebaut wird und auch die Bestände bei den Händlern schrumpfen hege ich inzwischen die Sorge daß /// das Thema "großes Update" früher oder später still und heimlich in der Versenkung verschwinden lassen könnte...


    Ich will es nicht hoffen, frage mich aber inzwischen warum noch nix passiert ist - soooo schwer kann das ja nicht sein ein solches Update zu programmieren, oder?


    :confused:


    Printus

    Ich finde das ebenfalls prima, wie sehr sich dieses Forum in einer so gigantisch kurzen Zeit absolut etabliert hat.


    Letzte Woche hat es mich schon sehr überrascht wie rasend schnell das Ende von HK kam - innerhalb von Stunden war es hinüber und alle "Poweruser" weg... irre, wie schnell sowas im www geht.


    Aber toll daß es hier genauso schnell aufwärts ging, ein lückenloser Übergang.


    Printus