Seit ein paar Tagen stelle ich fest, dass sich die Sprachqualität wesentlich verbessert hat und die Gesprächsabbrüche beim Bahnfahren erheblich weniger geworden sind. Wurde da etwas geändert?
Beiträge von h.mast
-
-
Das ist richtig. Übrigens ist Mühlacker Richtung Lienzingen schon seit langem sehr gut versorgt. Selbst im Wald dort ist eine gute LTE Versorgung verhanden.
-
Mühlacker Senderhang oben hat jetzt Top LTE und Enzberg auch.
-
Gestern war ich mal wieder im Kreis Freudenstadt unterwegs und ich muss sagen, jetzt ist endgültig Schluss mit Vodafone. Seit Jahren kein Ausbau. Überall nur EDGE oder total überlastetes 3G. Bin ein Connect Leser der ersten Stunde. Aber diese Netztests verursachen bei mir nur Fragezeichen. Hier in Baden- Württemberg kommt Vodafone nicht ansatzweise an die Telekom heran.
-
Ich glaube, die machen momentan einiges mit LTE2100, was von der Abdeckung her schlecht ist. Hier in der Stuttgarter Ecke ist das auch so. Immer von Gigabit reden und dann so oft nur EDGE mit null Datendurchsatz. Das ist einfach nur eine Katastrophe. Hoffentlich fährt beim nächsten Connect Test mal jemand durch Baden- Württemberg...
-
mal ne frage, ist die neue flat eigentlich mit der easy travel flat kombinierbar?
Bin gewechselt und konnte sie behalten.
-
Wir haben hier in 75428 Illingen auch so einen mobilen Mast, der seit Monaten LTE 800 gesendet hat. Nun scheint er wohl abgeschaltet worden sein und die alte Station sendet nur LTE 2100 auf Band 1. Diese Frequenz können aber nicht alle Geräte. Ist es normal, dass ein Sender nur auf dieser einen Frequenz sendet?
-
Wenn der Keyone mit Dual Sim kommt, werde ich ihn mir holen. So etwas suche ich schon lange.
-
Mitten im Schwarzwald um 72270 Baiersbronn wurde zusätzlich zu LTE 800 nun auch 1800 installiert. Nur im Kennort selber nicht. Dort ist der 800-er Sender stark gefordert. Weiß jemand, was da für eine Logik dahinter steckt?
-
Die Seite hat sich geändert:
https://www.telekom.de/start/netzausbau
Bei mir geht der alte Link auch nicht mehr.