Beiträge von Gil Scott-Heron

    Sollte man auch nicht... :-)


    Zitat

    Original geschrieben von plantagoo
    Hi!


    Nur mal eine Frage zum Verständnis. Warum sollte jemand die Magnesiumrückseite gegen eine silberne "Billigplastikrückseite" tauschen? Das Frontcover kann ich ja noch verstehen, aber das mit der Rückseite leuchtet nicht ein, oder?


    Gruß
    plant


    Bei meinem Umbau hab ich natürlich die Original-///-Magnesium-Rückseite gelassen. Da is ja die Elektronik drauf - un da trau ich mich nicht ran!:rolleyes:
    Bei dieser ganzen Umbauaktion (mehrmals; auch mit Mikrotransplantation) muss ich mein zerkratztes, aber funktionsfähiges T39 etwas geschrottet haben, der Ton aus dem Lautsprecher war gestört, aber das is ne andere Geschichte... :gpaul:
    /// hat's auf Garantie repariert bzw. ausgetauscht, und alles war in Ordnung. :top:
    Wie gesagt, wenns die gleichen Schalen sind, dann is rausgeworfenes Geld.


    Gil

    ...sieht nach ganz gsmsquare aus!


    Ich hab mir mal bei denen in Hongkong für eine ziemlich zerkratzte Oberschale eines Ebay-T39 so'n Cover bestellt. Keine Probleme mit der Lieferung, aber doch S......qualität. :flop:
    Das Plastik is zu dick, die Gummitasten klemmen fest, die Originaltasten wiederum ragen nicht weit genug aus dem neuen Gehäuse. Die Rückseite is natürlich nich Magnesium, sondern grauer Kunststoff.
    Die Seiten, die Tigerente grade angibt, hab ich gemeint, hieß vor einem Jahr aber wohl anders. Ich hatte "Sliver" (silver). :D
    Schön sind die Farben schon :rolleyes: , hätt sich /// auch einfallen lassen können, aber die Qualität is wirklich nix...


    Uarx; wenn man beim Silbernen genau hinschaut, sieht man, dass die Aluumrandung des Displayfensters ganz schön absteht. War bei meinem auch das Problem. Also wenns die gleichen sin - bin da sicher, gleiche Bilder - dann lieber nicht kaufen...:flop:

    ... jetzt sei doch nicht gleich beleidigt!


    Prima, dass du helfen willst, aber ich denke aus meinem Vertrag mit der Telekom muss ich selbst kommen. Du hast ja auch schon gesagt, wie du's gemacht hast.
    Leider muss ich da aber selber Briefe schreiben, und ich denke, ich bin alt genug das auch selbst zu tun. Wie gesagt - ich habe denen eine Frist gesetzt zu liefern - das haben sie nicht getan, jetzt kann ich was machen. Du kannst mir dabei gerne einen Tipp geben, aber ich werd doch nicht springen, wenn du es wünscht und dir meinen Fall irgendwie übergeben. Erklär doch mal genauer, wie du das meinst. Wenn du eine Anti-Teltex-Seite machst - da kann man über Hilfe reden.
    Aber nun macht mal halblang mit von wegen "denn wenn ihr euch nicht helfen lassen wollt ist das euer bier". Ich denk, jeder hier is erwachsen und kann mit dem hier beschriebenen Verfahren selbst was anfangen. Ja, danke noch mal.
    Aber bitteschön, das tu ich dann, wann ich das für richtig halte...:cool:


    Gil

    Ja, heißen Dank auch...


    ... für den Vorschlag, wär ich nich drauf gekommen. :top:


    Lies hier mal 'n bisschen mit. Was denkste, was wir machen :gpaul:



    "Also bitte ich hier auch noch mal DRINGEND, Teltex-Geschädigte meldet Euch bei glatzeonline."


    Und?


    "also hab mir das jetzt lang genug mit angesehen hier" :eek:


    Dann schau halt weg :apaul:


    Gil

    Kann's was Neues geben? ;-(


    Ich hab noch nix. Aber die reden auch nicht mehr mit mir. :(
    Hab grade Walhalla eine PN gesendet, weil der doch einen voraussichtlichen Liefertermin bekommen hat. Vielleicht kann er sich ja
    diese Woche mal melden und hier ein kurzes Statement posten. Länger wart ich dann auch nicht mehr.
    Wann kommt das T610 bei Aldi? :mad:


    Gil

    Verkäufer 0163322...


    die Nummer kam mir bekannt vor. Ich hab im letzten halben Jahr zwei dieser günstigen BUS-11 bei diesem Ebay-Händler (tolle Bewertungen) gekauft. Der erste machte immer bei 150 Std. schlapp, der zweite, der vor ein paar Tagen ankam, ließ sich erst nicht laden und hat heute um 170 Std. nachgelassen (natürlich nix telefoniert). :mad:


    Und ja, selbstverständlich sehen die auch so aus wie beschrieben. Hologramm auf Folie aufgeklebt, geht nicht in bedruckte Folie über. Natürlich auch R4A. Leider hab ich jetzt zweimal die Verpackung weggeworfen, die sah allerdings - ohne dass ich so was mit der Lupe untersuche - völlig echt aus.


    Fazit: Ich hätt nicht gedacht, dass es so gerissene Fälschungen gibt, denn es gibt ja auch andere Akkus, die deutlich zeigen, dass sie nicht von Ericsson stammen (Von diesem österr. Großversender aus Salzburg o.ä.; wie sind die eigentlich?) Warum sich solche Mühe machen. Naja, an mir ham se schon was verdient. :apaul:


    Wahrscheinlich mach ich jetzt keine Experimente mehr und kauf bei Telido einen Originalakku (die sind dort auch deutlich teuerer...). Hat einer einen anderen Tipp? Aber - schon klar, ja? - das muss diesmal ein echter sein!


    :rolleyes:


    Ciao


    Gil