ZitatOriginal geschrieben von ganymed
Zumindest bietet der Genion Promo XL jedoch eine Homezone. Die hat der o2 o nicht.
stimmt, das ist ein Argument. Ich hatte sie am Ende kaum noch verwendet, weshalb mir das erst gar nicht auffiel.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von ganymed
Zumindest bietet der Genion Promo XL jedoch eine Homezone. Die hat der o2 o nicht.
stimmt, das ist ein Argument. Ich hatte sie am Ende kaum noch verwendet, weshalb mir das erst gar nicht auffiel.
ZitatOriginal geschrieben von graffET
PN ist raus!
:top: :top: :top:
na, das glaube ich erst, wenn Du es uns hier bestätigst. Die Verlängerung der Konditionen macht aus O2 Sicht absolut keinen Sinn. Das war ja der Testtarif, aus dem sich dann über 7 Umwege das neue O2o Angebot entwickelt hat. Wenn die die Tarife radikal vereinfachen und zusammenstreichen, dann wird's nicht wieder solche Ausnahmen geben. Ausserdem, wem das O2 Netz passt, der fährt doch mit den 20% Rabatt auf die 60€ des O2o ab Monat 7 sehr gut. Meist ist man ja auch ein oaar Wochen im Jahr weg und spart sich in der Zeit die GG, ich sehe ausser in Spezialfällen eigentlich nicht, warum Dir die Verlängerung der Konditionen mehr bringen sollte !?
ZitatOriginal geschrieben von orange7891
Danke für Deine Antwort, hast Du die Nummer? Wichtig wäre mir die Konditionen um 51 € zu bekommen, in den Shops bekomme ich das nicht oder..
Du rufst einfach die normale Hotline/Premiumhotline an und lässt Dich zur VV verbinden. Dort bekommst Du die 51€ problemlos auf Nachfrage. Angeboten hatten sie mir netterweise zuerst die €60. Ich daraufhin "aber warum nicht online mit 15% Rabatt?" Er: "da bekommen Sie danm aber keine postalische Rechnung mehr" ich: "die bekomme ich doch jetzt auch schon nicht mehr!?" er: "das kann ich ja nicht wissen..." Lustiger Dialog.
ZitatOriginal geschrieben von Rudi78
Aber hier geht es um Argumente in Bezug auf den Threadinhalt, O2 sendet nicht im GSM900 Band. Und das ist einfach Mumpitz. Dass das Netz schlecht sein mag, ist ne ganz andere Sache.
ich habe das übrigens nie so gesagt, sondern nur betont, das der Indoorempfang für mich oftmals schlechter ist, was vermutlich daran liegt, dass die nicht überall GSM900 einsetzen. Und das begründet dann halt de facto, dass das Netz für mich (= an den Orten, wo ich mich aufhalte) schlechter ist.
ZitatOriginal geschrieben von Rudi78
Och noe, nicht diese olle Kamellen. Wir sind doch nicht in Düsseldorf (oder wars Köln wo die Bömskes schon bröckeln).
heisst das, Du hast andere Erfahrungen? Hatte in der letzten Zeit privat O2 und dienstlich D2, und das o.g. Problem lag oft vor. Selbst bei mir in der Wohnung, vorne raus voller Ausschlag, hinten raus 1-2 Balken und immer mal wieder QUalitätsprobleme. Vodafone, Senderstandort gleich, hat da im Inneren der Wohnung keine Unterschiede im Empfang. Ich gebe ja gerne zu, das O2 sich mächtig angestrengt hat dieses Jahr mit dem Netzausbau, und oftmals sogar D1 geschlagen hat, aber das beste Netz ist halt Vodafone. Die Frage ist halt nur, was es einem Wert ist. Bestreiten kann man das sachlich jedenfalls nicht - siehe Netztest 2009.
also, wie gesagt, ich konnte nicht verlängern.
Es ist eben die Frage, ob einen die D-Netze den Mehrpreis wert sind. Bei mir ist das der Fall und wenn die Händler im Okt für die Superflat Internet 60min Paket 490,- auszahlen, komme ich rechnerisch auf 32,- für Flat nach D2, Fest + ein Netz der Wahl für 12 Mon sowie 60min in die anderen beiden Mobilnetze. Zusätzlich habe ich ein super Datennetz und wegen dem GSM 900 Netz ist die Indoorversorgung ("Kneipe hinten") besser. Ach ja, 3000 netzinterne und 40 externe SMS sind auch noch drin. Da interessiert mich O2 nicht mehr...
ZitatOriginal geschrieben von minddiver
Full Acc, geht mir genauso, wobei ich als ehemaliger VF Kunde dann eher zu T-Mobile tendiere.
Beileid - die Vodafone Normalhotline ist da schon viel besser als die T-Mobile Businesshotline, die Kombinationsvorteile mit DSL sind schlechter, das Datennetz ist langsamer und mittlerweile sogar die Netzabdeckung in kleineren Details schlechter. Natürlich kommen auch die Auszahlungen der Händler nicht ansatzweise hinterher. Was kann denn T-Mobile den Vodafoneaktionen entgegensetzen? Nichts!
nun, meine pers. Situation hat sich leicht verändert. Ich habe nach 18Mon auf O2o umgestellt, also weg mit den GG, und wechsle aktuell ins Vodafone Netz. Dort waren die Auszahlungen im Oktober so attraktiv, dass ich den nur mehr verbleibenenden kleinen Mehrpreis gerne zahle, um wieder besseren Inhouse-Empfang in EG-Lagen, Regionalexpressen sowie im ländlichen Raum zu haben.
Ein Altanativangebot konnte mir diie Premiumhotline nicht machen und die Sonderkonditionen waren nicht verlängerbar.
so schwer ist das ja nicht, habs mir bei Ebay als Auktion gekauft, musst da aktuell so mit knapp >50€ rechnen und mit Paypal zahlen, dann gehts fix. Hatte es binnen 48h nach Auktionsende.
Hallo TTler,
habe jetzt fast 24Mon O2 hinter mir und überlege zu Vodafone zu wechseln.
Dummerweise sind die Datenoptionen ja dort wesentlich teurer, weshalb ich mal eure Erfahrungen hören wollte. Nutzung soll sein mit internetfähigem Handy im Balliungsraum, aber eben oft auch im Zug (ICE, IC, RE, S). Dort sowie in manchen Kneipen in EG-Lage nervt die O2 Versorgung kolossal. Ein Telefonat im Zug ohne Repeater hat, wie ich oft im Vergleich zu anderen Fahrgästen sehe, offensichtlich bei Vodafone mehr Chancen. Und mit Repeater kommt O2 ja nicht durch, von den neuesten Nachrüstungen mal abgesehen.
Im Datenbereich nutze ich Vod. bereits beruflich, und wenn ich stattdessen mein O2 Handy zum surfen nehme, gibts halt sehr oft Netzsuche oder man muss gezielt die An/Abfahrt auf den nächsten Großstadtbahnhof nutzen, um Mails abzurufen oder ne Webabfrage zu machen...
Wenn ich aber sagen wir O2o mit 15% Rabatt und Internet Pack M mit Vodafone Superflat Festnetz + 120min + Internet 20€ Pack vergleiche, dann wird einem schon mulmig.
Hat jemand ähnliche Entscheidungsfindungen hinter sich? Was waren/sind Eure Gründe dafür oder dagegen gewesen?
Grüße
Axel
ZitatOriginal geschrieben von BSOD90
warum geht denn über vodafone kein exchange?
ist doch soweit ich mich erinnere https, das doch auch über den Proxy gehen sollte
genau das fragte ich mich auch gerade. Es stimmt, ist https.
Kann das Funktionieren jemand bestätigen? Also Exchange-Mails via live internetflat bei Vodafone?