Ich bin nur erstaunt welche Ausmaße dieser Thread inzwischen hat. Ich bin kein PC Nutzer und habe es auch nie gemacht. Wozu auch, hab DSL 2000 ![wink ;-)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Und ich verstehe natürlich auch das es nicht AGB konform ist - soweit so gut! Aber wo bitte ist der Unterschied zur Nutzung mit dem Smartphone (P900) und Opera wie ich gemacht habe und auch jetzt wieder tue?
Nur weil die meisten Nutzer mit dem Handy nicht so viel Traffic verursachen, dürfen wir das? Ist doch blödsinn, wir dürfen das genau so wenig!!!
Und wer sagt das ein Nutzer der ab und zu im Notfall mal mit dem Notebook Online Banking macht oder seine Mails checkt, mehr Traffic hat? Wenn ich jeden Tag 2 Stunden mit der Bahn fahre und normale Internetseiten mit vielen Bildern anschaue, eMails checke, IM über ICQ betreibe und vielleicht auch mal ein paar Bilder uploade usw... dann hab ich doch mehr Traffic!
Also kann man es daran doch nicht fest machen! Dann soll hier mal einer sagen wieviel Traffic ok sind und ab wann es nicht mehr ok ist!!!!
Kann aber keiner! Richtig?
Dann wäre es schön wenn das leidige Thema, Du bist böser Nutzer und ich nicht, aufhören würde. Das kann hier keiner entscheiden. O2 soll im Extremfall die flat kündigen, natürlich vorher ankündigen und warnen. Die anderen können weiter Ihre flat nutzen und gut ist.
Ja, ich habe auch andere Hobbies und ich hab auch nicht jeden Tag so viel Traffic. Ich wollte damit nur sagen das es möglich ist und mit einem MDA oder einem ähnlichen Windows CE/Pocket PC Gerät ist sicher noch mehr drin.
Aber noch mal zur PC/Opera/ICQ Nutzung! Bei meinem ersten Beitrag hier:
http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=143937
wurde ich sehr herzlich empfangen! Ich hatte keinen Bock mich auf eine Diskussion einzulassen, weil es mir sinnlos erschien. Aber wo zum Geier ist jetzt der genaue Unterschied?
1. Ich benutze einen JAVA fähigen Browser, lade damit ein Applet welches ICQ oder POP3 kann. Das soll legal sein, sind wir uns da einig?
2. Ich benutze ein JAVA fähiges Handy, lade ein Programm, welches komfortabler ist, Handyspezifische Leistungen unterstützt und starte es direkt, ohne Browser. Dazu muss ich tunneln, verbrauche weniger Traffic und
DAS IST VERBOTEN! DAMIT ERSCHLEICHE ICH MIR LEISTUNGEN, DAMIT BETRÜGE ICH O2 UND DAZU ERHALTE ICH HIER IM FORUM KEINE ANTWORTEN!!!!
warum? bin ich zu blöd um das zu verstehen? ok, das problem mit opera und netfront hatten wir vorher nicht, aber gerade zu diesem zeitpunkt waren alle der Meinung das Opera ok ist, ist ja ein Browser, dummerweise nur kein WAP Browser. Aber alle anderen Programme sind böse.
Und jetzt kommt O2 und sperrt alle nicht WAP Browser aus, was heisst das? Für mich heisst das, dieser Thread ist genauso schlecht, die Leute die hier schreiben sind alle böse und Opera & Co. sind verboten. Also müsste ich laut nach einem Moderator rufen und der Thread gehört gelöscht! Ach, da seid ihr jetzt anderer Meinung? Warum das denn?
Ich nutze ein eigenes Skript in PHP das meine Mails abruft und mir korrekt aufm Handy anzeigt, über eine angepasste Webseite. Speziell für den Opera versteht sich, damit lassen sich auch ohne Probleme Dateianhänge öffnen und verschicken. Aber ich kann die Mails nicht im Handy speichern. Mit einem Programm wäre das kein Problem. Wo ist hier der Unterschied?
Ok, so langsam wird es zuviel und ich verliere langsam selbst den Überblick, aber hört bitte auf, auf andere zu schimpfen! Es gibt nur die AGBs, die stehen fest und anhand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen von O2 verstoßen wir alle dagegen wenn wir etwas anderes als den eingebauten Browser benutzen. ENDE