-
Ich versteh es ehrlich gesagt nicht. Warum will man immer etwas mehr zahlen und sich nicht binden ? Im Endeffet bezahlt man doch dauerhaft mehr, für weniger Leistung...und das erheblich!
Und jeder von uns telefoniert doch eh immer und dauerhaft mobil. Das macht doch nur Sinn, wenn man weiß, in unter 24 Monaten will ich gar nicht mehr telefonieren...
-
Ich nutze die auch schon seit 1 Jahr...wenn es einen Übergriff verhindert, hat es sich ja schon bezahlt gemacht...
-
Aber in einer bestimmten Region. Und wenn es flächendeckend nicht funktioniert, wird es Probleme geben.
-
So, damit man mal sieht, was ich meine...jedesmal die Rechnung zu prüfen ist schon eine Sache für sich...die Posten auf der anderen Seite sind ja auch fast so lang. Und das für 3! Verträge 

-
Der Service ist super, die Tarife auch, das Netz seit einiger Zeit auch wieder :top:
-
Zitat
Original geschrieben von flamesoldier
Dann ist die Hölle aber ziemlich kalt. Es gibt durchaus Fälle, bei denen der Kunde weiter nur DSL384, 768, 1024, 2048 oder so nen Müll kriegt, weil VDSL komplett ausgebucht ist und die Telekom nicht der Ansicht ist, Linecards schnell nachrüsten zu müssen. Also der Vergleich hinkt ein wenig 
Wenn ich einen VDSL50 habe und während der Laufzeit DSL768 bekomme, wird die Hölle ziemlich schnell heiß, das kannst Du mir glauben. Und so macht es O2 ja auch irgendwie.
Wenn sie mir von vornherein nur UMTS anbieten, ist ja alles geklärt!
-
Wenn ich das so lese, wird es wohl zukünftig nur noch 2 NB's geben, da sich der andere bei der Übernahme verhoben hat... 
Junge, was ist das alles für ein grosser Mist. Statt wirklich mal Vollgas zu geben wird alles schlechter und schlechter :confused:
-
Na ja, kann ich alles nicht so ganz bestätigen. Ich schon mit der Telekom, sowie mit Vodafone ein Gerichtsverfahren. Und nachdem die Streitigkeiten geregelt und entschieden waren, konnte ich bei beiden gleich wieder einen Vertrag abschliessen. Das dürfte wenn dann nur um Schuldner gehen, die bisher die offenen Posten nicht bedient haben.
-
Zitat
Original geschrieben von UdoE
Mit Free S braucht man doch im Grunde eh kein LTE, da wuerde ich mir ueber den hier viel diskutierten UMTS Rueckbau im Sueden des Landes viel mehr Sorgen machen ...
Aber auch hier zeigt sich mal wieder, statt VVL lieber auf ein Lockangebot im eigentlichen Netz warten, oder den Vertrag vorher ganz genau durchlesen, was wo im Kleingedruckten beschraenkt ist oder vor Ort den gewuenschten Service schriftlich bestaetigen lassen, wenn es nicht ganz klar daraus hervor geht...
Mir ist das eigentlich nicht wichtig...den Vertrag hat meine Mutti und die verbraucht keine 500MB im Monat und hat Zeit zu warten...
War nur als Info gedacht...
Wenn ich Daten benötige, bin ich sicher nicht bei O2 
-
gerade Antwort vom O2 Kundenberater...Base Kunden können nur im Base / E+ Netz LTE nutzen, auch wenn bei mir original bei O2 verlängert im Free S Tarif... 