Also ich habe jetzt ein T68i und dem integrierten Mp3-Player trauer ich immer noch hinterher..... und auch sonst immer noch ein Top-Gerät !!!
Wenn doch das Sl 55 auch einen MP3-Player mit MMC bekäme.....:(
Beiträge von Lord Snow
-
-
Also mein Netzbetreiber ist O2 und bei mir tritt das oben genannte Prob bei meinem T68i auf, seit ich von E-Plus zu O2 gewechselt bin(war eh ein Fehler...), ich könnte mir schon vorstellen das dies am Netz liegt, vieleicht hat D2 ja ähnliche Probleme.
-
Also ich denke so ein Bluetooth-Car-Kit ist schon eine geniale Sache und wenn man sich dann noch einen Hersteller sucht, der nicht an irgendwelche Hersteller (Siemens, Ericsson, Nokia...) gebunden ist wird man so etwas auch länger nutzen können !
(Auf die Ladefkt. kann man bei den heutigen Standby-Zeiten getrost verzichten, ok der Empfang ist manchmal nicht optimal aber damit kann man auch gut leben)
Ich persönlich nutze mit meinem T68i die CK3000 von der Firma Parrot und bin super zufrieden(klasse Bedienung, Sprachwahl etc.)... Auf Anfrage wurde mir auch bestätigt, dass der nächste Firmware-Release der Anlage auch das S55 voll unterstützt, so dass ich mir das S55 jetzt auch zulegen werde:DPS: Bei Ebay gibt es das Teil mittlerweile häufiger zu einem sehr günstigen Kurs...
-
Wie sieht es mit der Kamera aus, wenn Du ein Foto machst, folgt das Display Deiner Kameraführung oder ruckelt es vergleichbar mit dem T 68 ?
Hast Du jetzt schon einen Outlooksync gemacht und nimmt er den wenigstens laut Anleitung die Termine auch in das Handy auf ? -
Hallo Haiko,
vieleicht hast Du meinen Beitrag in dem anderen thread zu diesem Thema auch schon gelesen, wenn ich Deinen Bericht so lese fange ich langsam an zu zweifeln ob der Fehler bei meinem Handy lag oder ob das wieder an sch... O2 liegt ? Wie dem auch sei ich hatte auf jeden Fall die gleichen Fehlermeldungen wie Du (kein Zugang, "durchgestrichener Höhrer", voller Empfang aber kein Gesprächsaufbau, anrufen möglich aber Gespräche kommen nicht an und landen auf der mailbox etc. etc....).
Die gute Frau aus dem Servicepoint in Paderborn sagt das wäre ein Prozessorfehler(??? keine Ahnung ob das stimmt aber selber wusste ich mir nicht mehr zu helfen) und hat das Gerät eingeschickt, jetzt ist es , mal wieder, weg...
ich finde es nur irgendwie merkwürdig, dass auch bei mir die Fehler in letzter Zeit sehr viel häufiger, eigentlich ständig, aufgetreten sind...lag es doch an O2 ?
-
Hallo Primtime,
habe genau das gleiche Problem gehabt:mad: und habe mein Phone heute zur Reparatur gebracht, hört sich alles nach diesem "Kein-Netz-Bug" an, sind zumindest die gleichen Fehler....
Bei mir trat der Fehler immer nur zeitweise auf aber doch so reglmäßig, dass immer wenn ich telefonieren wollte nichts ging oder ich nicht zu erreichen war.
Bis jetzt muss ich leider sagen, dass mein T68(Kaufdatum 08/02) zwar ein coole Technik hat aber verarbeitungstechnisch gesehen...na ja ich bin es jetzt schon das 2. Mal wegen Reparatur los, da lobe ich mir echt Siemens