Beiträge von kNz


    Eine US-Sozialversicherungsnummer habe ich wohl, aber ich denke problematisch weil kostenintensiv wären die notwendigen Auslandsüberweisungen. Eine richtige Credit Card kriegt man wohl kaum so einfach, wenn dann eine Debit Card.

    Der absolute Klassiker ist Smith & Wollensky.
    Ist in midtown, etwa 50th Street / 3rd Avenue....


    $50 für ein Steak sollte man einplanen. Zumindest früher gabs da auch Mittagstisch Angebote (trotzdem nicht wirklich günstig).

    Zitat

    Original geschrieben von jojo80
    Wenn er ein J1 hat und nur das Wort "work" bei der Einreise (Immigration Officer) in den Mund nimmt, wird es ein längeres Gespräch.
    Es dürfen keine Tätigkeiten ausgeführt werden, die man als Arbeit deklarieren kann. Der Student soll lernen, unter Ausicht erlernte Tätigkeiten einmalig selbst durchführen (keinesfalls regelmäßig), jedoch nie selbstständig Arbeiten ausführen, die normalerweise ein mitarbeiter eines Labs oder Firma machen würde. Schon gar nicht zum erwerb finanzieller Mittel.
    Wird der Student von einer Firma finanziell unterstüzt muss dabei sehr auf die Deklaration aufpassen. Es darf bzw. soll sich hierbei ledliglich um eine Unterstützung anfallender Kosten (Lebensunterhalt) halten, jedoch nicht um Geld "zu verdienen".


    Werd arbeiten und Geld verdienen will braucht ein Arbeitsvisum.


    Prinzipiell gilt: Wer als Student in Amerika finanzielle Mittel bekommt MUSS eine recht ausführliche Steuererklärung machen, andernfalls reicht ein Formular auf dem man erklärt dass man nichts in Amerika bekommen hat.


    Ich vermute man muss keine Steuerklärung machen, wenn man ein Stipendium hat.


    Habe 2007 6 Monate bezahltes Praktikum im Bereich Wirtschaftsprüfung in New York gemacht. Das lief als Stipendium und ich musste mich um nichts kümmern. Ich meine ich hatte ein J1 Visum.

    Ich mag besonders die Leute, die vor einer grünen Ampel anhalten.


    Passiert immer an einer Stelle wo es 2-spurig ist (1 Linksabbieger, 1 Geradeaus) mit einer Ampel für Linksabbieger und direkt daneben eine Ampel für alle die geradeaus fahren wollen...


    Oft hält jemand auf der rechten Spur an, wenn der Linksabbieger rot zeigt, geradeaus aber grün ist.

    Aloha,


    bin schon eine Weile wieder im Lande und dachte ich schreibe nochmal einen Kommentar.


    Wir hatten nicht ganz 6 Tage zur Verfügung, aber es hat vollkommen gereicht, letztes Mal waren es knapp 3 Tage. Als Hotel hatten wir das Sofitel Silom und waren mit Lage und Hotel sehr zufrieden. Wer Wert auf einen tollen Pool legt, sollte allerdings lieber woanders nächtigen.


    Chinatown:
    War ein guter Tipp, der "Marktbereich" mit den ganzen Geschäften erinnerte von der Struktur her (kleine Gassen, an "Kreuzungen" kann man das Ende der Sträßchen mit den Läden kaum sehen) ein wenig an den Chatuchak Market, war aber sonst natürlich komplett anders. Relativ wenig Touristen, aber insgesamt ein riesen Gewusel. Wir sind mit dem Express Boot hingefahren und dann einfach drauf los. Hatten dann das Glück auf einen kleinen chinesischen Tempel zu stoßen; "gegenüber" war auch noch ein netter Thai-Tempel (Name vergessen, es sind zu viele...). Sind dann von dort zu Fuß zurück ins Hotel und kamen auch in der Stahlstraße vorbei, wo alle möglichen Stangen verkauft wurden.


    Golden Mountain:
    Waren an einem Sonntag da, evtl. war dies der Fehler. Sinngemäß hatte ich den Golden Mountain meiner Freundin als "Ort der Ruhe" verkauft, es war dann aber genau das Gegenteil. Schon unten auf der Straße war eine Menge los und als man letztlich alle Treppen gestiegen war und 50mal die Glocken gebimmelt hatte, kam man oben kaum ins Gebäude rein. Wir sind dann 3 Meter rein, die Treppe, die noch weiter nach oben ging stand auch voll mit Menschen. Dies alles bei 34 Grad... wir sind dann wieder raus. Die Besucher waren übrigens zu 90% keine ausländischen Touristen. Möglicherweise war es der falsche Wochentag...


    Thaiboxing:
    Gegen Ende unserer Reise sind wir abends zum Ratchadaemnon Stadium gefahren, wo es etwa 10 Ticket Schalter gibt. 7 für Thais und 3 für Foreigners. Wo die Thais nen Appel und nen Ei bezahlen, gab es für uns nur 1.000, 1.500 oder 2.000 Baht als Kategorie. Haben das ganze dann gestrichen und machen es je nach Laune evtl. nächstes Mal.


    Ansonsten:


    - Segway fahren war echt cool.
    - Wem Sirocco und Vertigo zu teuer sind, der kann mit 2 Personen für <100 EUR (hatten allerdings keinen Wein) auf dem Siam@Siam Rooftop gut und schön essen.
    - Latitude Bar im Banyan Tree war leider ziemlich ranzig. Scheiben und Spiegel verdreckt, Tische blättern ab, Holzboden klebt u ist verdreckt... möchte nicht wissen wie das bei Tageslicht aussieht. Wenn man das Hotel später von weitem sieht ist natürlich ganz "witzig" zu wissen, dass man im "Astloch" des Hotels gesessen hat. Haben da nur ein Bier getrunken und sind dann weiter hoch, aber auf dem Dach war die Hölle los - Menschen dicht an dicht (teilweise mit Rucksack!). Also schnell wieder runter...
    - Bayioke Tower war ganz ok, leider ist das Rooftop und der Gastrobereich dort oben auch sehr heruntergekommen. Kaum Besucher.
    - Anzüge und Brillen gekauft.
    - Zahnarzt besucht (Top!).



    Viele Grüße


    kNz

    Danke für die Tipps.


    Wat Pho hatte ich erst nicht aufgeführt, dort war ich ebenfalls schon. Mit dem Express-Boot bin ich auch schon gefahren und das werden wir auch diesmal wieder nutzen.
    Den Golden Mount behalte ich mal im Hinterkopf.


    China Town ist eigentlich nicht geplant. Ich kenne China Town aus NY und Washington DC; teilw. geschmückte Häuser, überall kann man essen kaufen, viele Shops voller Ramsch ("wir haben alles"). Gefällt euch das "Flair" dort so gut oder kann man das noch irgendwie konkretisieren?


    Hat noch jemand einen Hinweis zwecks Thaiboxing?

    Servus,


    Freitag geht es für knapp 6 Tage nach Bangkok und vielleicht hat der ein oder andere da noch einen Tipp für mich (möglw. auch außerhalb von Bangkok). Ich habe schon diverse Internetseiten und Reiseführer durchforstet, aber oftmals lohnt es sich ja doch hier zu posten.


    Vorab: Ich war schonmal für 3 Tage dort und habe schon dies und das gesehen (die 'Standards').


    Ich kenne:


    - Königspalast
    - Wat Prah Keo
    - Die 2 bekanntesten Skybars
    - Oriental Hotel & Shangri La
    - PatPong
    - Chatuchak Market
    - MBK
    - Wat Po



    Auf dem Plan steht nun (u.a.):


    - Wat Arun
    - Wat Mahathat
    - Bayioke Tower
    - Jim Thompson House
    - Thaiboxen
    - Sonstiges


    Ich würde mir gerne mal eine Thaiboxveranstaltung anschauen und hatte gelesen, dass hierfür Lumpini Stadium oder Ratchadaemnon Stadium in Frage kommen. Leider habe ich keine Infos gefunden, an welchen Tagen dort Veranstaltungen stattfinden. Hat hier evtl. jemand einen konkreten Tipp oder wie sollte man am besten vorgehen?


    Ich hatte mich auch mal über Tagesausflüge informiert und bin hier auch weiter offen für Vorschläge. Verworfen wurde bereits eine Tour nach Coral Island / Pattaya, Tigerstreicheln im Tiger Zoo (Tiger sollen wohl wie auf Drogen wirken) und ein Ausflug nach Ayuttayha.


    Vielen Dank vorab.


    kNz


    p.s. unser Hotel ist in Silom