Beiträge von Majon
-
-
Das Nova ist heute angekommen...
Und dafür, dass es bloß 63 € gekostet hat, macht es einen wirklich ordentlichen Eindruck!
Die Einrichtung ging fix, Verbindung zum WLAN Router ohne Probleme, stabiler LTE Empfang über meine WinSim SIM Card, Einstellungsmenü einfach und übersichtlich gehalten...
Es ist etwas schmaler, als mein Note 8, etwas kürzer, deutlich leichter und liegt sehr gut in der Hand!
Reines Android ohne irgendwelche Bloatware!
Sauber aufgezogene Displayschutzfolie auf dem Gerät und durchsichtiger Bumper gleich dabei...
Fazit:
Optimal als Zweitgerät für Urlaub und Festivals geeignet!
Die Dual Sim Funktionen konnte ich leider noch nicht testen, da ich zurzeit nur eine Nano Sim Card habe - die freenet FUNK muss ich im GigaCube ja als Micro Sim Card nutzen, und außerdem pausiert sie gerade...
Aber auf dem Karton steht: Dual Sim 4G + 4G use simultaneously - teste das doch bitte mal und berichte dann!
-
Ich muss gestehen, dass mir die Farbe beim Kauf vollkommen egal war - musste eben erst einmal nachschauen - es ist blau...
Und auch was die Dual SIM Funktion betrifft: ich habe noch nie ein Smartphone mit 2 SIM Karten betrieben, da ich diesbezüglich bisher noch keinen Bedarf hatte und habe gestern Abend zum ersten Mal ein bisschen zu dem Thema recherchiert...
Das Nova verfügt über "echtes Dual SIM", also 2 SIM Slots und zusätzlich 1 Slot für eine Speicherkarte... Ob die SIM Karten allerdings im Standby oder im Active Modus betrieben werden und in welchem Modus sie funken, habe ich noch nicht herausgefunden - werde das mal testen und dann berichten ..
-
Vielen Dank für den Tipp!
Habe das Smartphone einfach mal gekauft - bei dem Preis kann man ja nicht all zu viel falsch machen...
-
Hallo Leute,
ich suche ein Smartphone als Zweitgerät für meine freenet FUNK SIM mit folgenden Kriterien:
- guter LTE Empfang
- so günstig, wie möglich
- möglichst lange Akku-Laufzeit (das Gerät wird nahezu ausschließlich als mobiler LTE Router genutzt!)
- so klein, wie möglich
- so leicht, wie möglich
Über Empfehlungen mit den o.a. Spezifikationen würde ich mich sehr freuen!
PS: mir ist durchaus bewusst, dass mobile LTE Router vermutlich besseren Empfang haben und eventuell auch günstiger zu haben sind, aber da die freenet FUNK SIM ja auch eine Telefon- und SMS Flat beinhaltet und es gelegentlich ganz praktisch sein könnte, eine zweite, quasi „anonyme“ Telefonnummer dabei zu haben, habe ich mich eigentlich schon für ein Zweit-Smartphone entschieden!
Falls ihr jedoch eine Empfehlung für einen besonders guten und günstigen mobilen LTE Router haben solltet, wäre ich für diesen Tipp ebenfalls dankbar!
Liebe Grüße,
Majon. -
Moin Moin!
Ich beabsichtige im Januar 2019 einen T-Mobile MagentaMobil XL Sim only Vertrag ink. 1 Multicard abzuschließen.
T Mobile bietet zu ihrem MagentaMobil XL für 79,95 € monatlich eine MultiSIM für 29,95 € monatlich an. Etwaige Begrenzungen des Datenvolumens der MultiSIM, wie zum Beispiel beim Vodafone RED XL (10 GB pro Karte) sind mir nicht bekannt.
Die Vertragskosten würden sich somit auf 109,90 € monatlich sowie einmalig 39,95 € Bereitstellungspreis = 2.677,55 € Gesamtkosten belaufen.
Leider scheint es für den MagentaMobil XL Sim only nahezu keine Subventionen zu geben - ich habe bisher lediglich bei Check24 ein Angebot über 180,00 € Cashback bei Abschluss des Vertrages bei LogiTel gefunden.
Meine Fragen:
1. unterliegt die MultiSIM tatsächlichen keinerlei Einschränkungen?
2. kennt jemand einen Händler, der eine höhere Auszahlung bzw. verkaufbare Hardware zu diesem Vertrag (Sim only) anbietet, ohne dass die monatlichen Kosten wie bei T-Mobile direkt um 20,00 € bzw. 30,00 € steigen?Liebe Grüße,
Majon. -
Das ist knapp der 4-fache Preis zum Vergleich mit unseren Aldi Bohnen (von denen wir und unsere Mittrinker echt nicht abgetan sind) :eek:
1€/kg davon geht an soziale Projekte, ok ! Trotzdem preislich immer noch eine Hausnummer.
Sorry, aber der Aldi Espresso schmeckt im Vergleich mit dem Yirga Santos wie Spülwasser! Ich habe die Morena (?) Bohnen ein einziges Mal gekauft und nach der 2. Bialetti Kanne entsorgt, weil ich den Geschmack als absolut widerlich (sauer-bitter) empfunden habe!
Vorteile des Yirga Santos von Coffee Circle:
1. die Bohnen werden in kleinen Chargen wöchentlich frisch und schonend geröstet, so dass sie maximal 2-3 Wochen nach dem Ausgasen beim Besteller ankommen, während die Aldi Bohnen Monate alt sind und dadurch bereits deutlich an Aroma und Geschmack verloren haben!
2. der Yirga Santos ist ein Blend aus 75% Arabica und 25% Robusta Bohnen - der Robusta Anteil hebt den Espresso geschmacklich deutlich von 100%igen Arabica Bohnen ab.
3. Die Kaffeeverpackungen stammen von der Firma Stroebel, sind Teil ihrer „Öko-Line“ und werden in Deutschland produziert. Sie bestehen aus schwarzem Kraftpapier und Barriere-Folie, die frei von Aluminium ist. Das verwendete Papier ist nach FSC-Richtlinien zertifiziert. Das FSC Label stellt sicher, dass für das Papier ausschließlich Holz verwendet wird, das aus Wäldern stammt, die umweltgerecht, sozialverträglich und ökonomisch tragfähig genutzt werden. Sie sind luftdicht verschlossen und haben ein Entgasungsventil, wodurch Aroma und Geschmack der Bohnen geschützt werden.
4. der Kaffee/Espresso von Coffee Circle ist Bio-zertifiziert und Direct Trade, wodurch die Kaffeebauern mehr Geld für ihre Arbeit bekommen, als bei anderen Fair Trade Siegeln.
5. 1 € pro kg fließt in diverse soziale Projekte in den Anbaugebieten, von denen die Kaffeebauern profitieren.
6. die Versandkosten sind mit 2,95 € bzw. 0 € ab 24 € Bestellwert extrem günstig.
Fazit: der Yirga Santos ist der mit Abstand leckerste Espresso, den ich je getrunken habe und ich habe verschiedene Bohnen im oberen zweistelligen Bereich getestet! Darüber hinaus ist mir das Geschäftsgebaren des Coffee Circle Teams ausgesprochen sympathisch und das ist mir den höheren Preis durchaus Wert! Außerdem finde ich den Preis der Bohnen gar nicht so hoch, denn ich komme mit einem kg knapp einen Monat aus, so dass ich pro Tag unter 1 € für 4 Tassen sehr leckerem Espresso zahle - das finde ich völlig ok!
Bei Coffee Circle gibt es aber auch einen günstigeren, frisch und schonend gerösteten Kaffee, den ich hin und wieder als geschmackliche Abwechslung bestelle und sehr lecker finde: https://www.coffeecircle.com/de/p/buna-dimaa
-
Merkt ihr da echt noch Unterschiede bezüglich Geschmack ?
Ja, und zwar wirklich RIESIGE!
Mein absoluter Lieblingsespresso, sowohl in der Bialetti, der Siebträgermaschine und nun auch in meinem neuen Vollautomaten: https://www.coffeecircle.com/de/p/yirga-santos-espresso
-
Gegen eine Kündigung seitens O2 kann man vermutlich nichts ausrichten, oder?
Mein Vater nutzt seit 05/2007 eine O2 Genion S ohne Handy. Er telefoniert zwar regelmäßig ein paar Mal im Monat, aber seine Rechnungen belaufen sich immer auf unter 3 €...
Die Mobilfunknummer zu verlieren wäre egal, aber ich habe damals die alte 4-stellige und sehr einprägsame Festnetznummer, die meine Eltern seit 1970 haben, in den Vertrag portiert, und diese Nummer möchten wir auf gar keinen Fall verlieren!
Und mein Bruder, der als schwerbehinderter Frührentner zusätzlich Grundsicherung erhält, nutzt seit 10/2011 einen O2O. Er nutzt den Vertrag in erster Linie, um erreichbar zu sein und telefoniert aufgrund der Kosten nur im Notfall - meistens lässt er nur kurz anklingeln und wird dann zurückgerufen.
Ich habe mal ein bisschen recherchiert, aber außer reinen Prepaidkarten mit "Aufladezwang" habe ich lediglich den "Wie ich will Tarif" von Congstar gefunden, der keine monatlichen Kosten generiert, aber zumindest für meinen Vater kommt dieser Vertrag nicht in Frage, da man dort keine Festnetznummer hineinportieren kann...
Hat hier zufällig irgendjemand Tipps für Verträge ohne oder mit sehr geringer Grundgebühr, bei denen man auch seine Festnetznummer weiterhin behalten kann?
-
Ja, "Milchschaumlanze" klingt nach Voll-Profi ..
Der Profi-Barista nutzt selbstverständlich den Begriff Dampflanze...