obwohl ich die option 'email benachrichtigung' aktiviert habe, bekam ich anlässlich euerer beiträge keine benachrichtigung. als ich montag abend bei sparhandy bestellen wollte, war die aktion bereits ausverkauft. das thema hat sich für mich also erledigt. ich nehm es wie der alte mann in der geschichte vom weissen pferd.
bei meinen versuchen, mich zum wildfire und wave schlau zu machen, fand ich beim lesen der threads 'XYZ - offiziell vorgestellt' erstaunlich, wie viele vor dem verkaufsstart 'bestell ich' posteten. handelt es sich in solchen fällen überwiegend um werbung?
ohne kenntnisse zu bada und android tendierte ich zum wave und dachte, bada 2.0 bringe im herbst vermutlich verbesserungen. andererseits wollte ich auch android ausprobieren, auch wenn ich las, jeder hersteller habe ein anderes android.
das schicksal wollte mich vielleicht schonen: vorerst habe ich mühe, mein junges nokia c6-01 kennenzulernen - und was würde ein weiteres bs mit sich bringen ....
der umstieg vom 6300 fällt mir zunächst schwer. ich hab bei meinem ersten besuch von ovi, noch vor einer genaueren beschäftigung mit dem c6-01, zu viele 'hilfsprogramme' runtergeladen und habe nun zu viele icons vor der nase. ich deinstaliere also wieder, was mich auf anhieb nicht interessiert.
dabei stelle ich fest, dass ich z.b. CNN Video, E!, Nat Geo und Movie Teasers gar nicht deinstallieren kann - oder wie geht das?
eine alphabetische sortierung der apps scheint nur per hand erreichbar zu sein und leeren platz zwischen inhaltlich sortiertem kann ich auch nicht setzen - oder vielleicht doch mit n-desk, mit dem man leere ordner einrichten kann, die sich in ihrer grafisch einfachen form auch als abstandhalter und als 'überschriften' missbrauchen lassen.
n-desk gefällt mir ganz gut. welche andere app bietet noch eine übersichtliche, klare ordnung für die icons? spb mobil shell wohl nicht. vHome ist vielleicht auch ok, scheint aber auf englischsprachige user ausgerichtet zu sein. und die nokia-eigene lösung ist vielleicht auch nicht so schlecht.
mein größeres problem ist die einrichtung der internetverbindung. ich will vorerst nur wlan-verbindung nutzen und suche dafür nach einer einfachen lösung, die nicht laufend nachfragen od fehlermeldungen provoziert. das offline-profil hat den nachteil, dass dann nicht nur meine mobilnummer nicht erreichbar ist, sondern auch mein sipgate anschluss; wenn ich den sipgate anrufbeantworter checken möchte, kommt die fehlermeldung 'keine verfügbaren zugangspunkte für sipgate' - obwohl eine wlan-verbindung besteht. meinen simyo-zugangspunkt könnte ich löschen und nur bei bedarf einrichten. das scheint mir aber auch zu häufiger fragerei bzw fehlermeldung zu führen. eine möglichkeit, den paketdatendienst auszuschalten, hab ich bisher nicht gesehen.
mit wlan hab ich auch generell noch schwierigkeiten: ich kann mich in meiner wohnung mit 2 wlan-netzen verbinden, mit meinem eigenen, das ich mit 2 nachbarn teile [router im nebenhaus], und mit dem meiner nachbarin [router in nachbarwohnung], die mir den zugang erlaubt. da die wlan-nutzung oft nicht klappte, hab ich jetzt den router unserer 3-er-gemeinschaft rausgefiltert/erkennung unterdrückt und surfe mit dem c6-01 im nachbarin-wlan. dauerhaft möchte ich das so nicht.
ich könnte die internet- und wap-zugangspunkte abändern - aber dann nerven wohl anfragen.
weitere fragen zum c6-01 und apps werd ich in gesondertem thread stellen. vieleicht könnte der mod mir einen tipp geben, wo anfängerfragen gut aufgehoben sind.