Beiträge von batzi-de

    mein 10 tage altes c6-01 war ein paar mal abgestürzt und dann manchmal nur durch rausnehmen des akkus neu startbar. seit gestern bootet es nicht mehr, auch nicht nach ausbau des akkus für 5 stunden. deshalb ist ein hardreset nicht möglich.


    nach den warnungen zu "affengriff" beim n8 geh ich bisher davon aus, dass ich das nicht machen sollte und die garantie verlöre.


    vom widerruf des vertrages kann/will ich nicht gebrauch machen. das c6-01 stammt aus einer für mich sehr günstigen aktion, die abgelaufen ist. von einem umtausch hätte der anbieter nichts - auch wenn ich gegen aufpreis das c7 nehmen würde, das etwas besser ausgestattet ist.


    bleibt also wohl nur garantie/einsendung.


    in 4 wochen verreise ich, bis dahin hätt ich fürs internet gern ein handy, damit ich mein notebook zu hause lassen kann.


    gibt's noch andere vorschläge?

    obwohl ich die option 'email benachrichtigung' aktiviert habe, bekam ich anlässlich euerer beiträge keine benachrichtigung. als ich montag abend bei sparhandy bestellen wollte, war die aktion bereits ausverkauft. das thema hat sich für mich also erledigt. ich nehm es wie der alte mann in der geschichte vom weissen pferd.


    bei meinen versuchen, mich zum wildfire und wave schlau zu machen, fand ich beim lesen der threads 'XYZ - offiziell vorgestellt' erstaunlich, wie viele vor dem verkaufsstart 'bestell ich' posteten. handelt es sich in solchen fällen überwiegend um werbung?


    ohne kenntnisse zu bada und android tendierte ich zum wave und dachte, bada 2.0 bringe im herbst vermutlich verbesserungen. andererseits wollte ich auch android ausprobieren, auch wenn ich las, jeder hersteller habe ein anderes android.


    das schicksal wollte mich vielleicht schonen: vorerst habe ich mühe, mein junges nokia c6-01 kennenzulernen - und was würde ein weiteres bs mit sich bringen ....


    der umstieg vom 6300 fällt mir zunächst schwer. ich hab bei meinem ersten besuch von ovi, noch vor einer genaueren beschäftigung mit dem c6-01, zu viele 'hilfsprogramme' runtergeladen und habe nun zu viele icons vor der nase. ich deinstaliere also wieder, was mich auf anhieb nicht interessiert.


    dabei stelle ich fest, dass ich z.b. CNN Video, E!, Nat Geo und Movie Teasers gar nicht deinstallieren kann - oder wie geht das?


    eine alphabetische sortierung der apps scheint nur per hand erreichbar zu sein und leeren platz zwischen inhaltlich sortiertem kann ich auch nicht setzen - oder vielleicht doch mit n-desk, mit dem man leere ordner einrichten kann, die sich in ihrer grafisch einfachen form auch als abstandhalter und als 'überschriften' missbrauchen lassen.


    n-desk gefällt mir ganz gut. welche andere app bietet noch eine übersichtliche, klare ordnung für die icons? spb mobil shell wohl nicht. vHome ist vielleicht auch ok, scheint aber auf englischsprachige user ausgerichtet zu sein. und die nokia-eigene lösung ist vielleicht auch nicht so schlecht.


    mein größeres problem ist die einrichtung der internetverbindung. ich will vorerst nur wlan-verbindung nutzen und suche dafür nach einer einfachen lösung, die nicht laufend nachfragen od fehlermeldungen provoziert. das offline-profil hat den nachteil, dass dann nicht nur meine mobilnummer nicht erreichbar ist, sondern auch mein sipgate anschluss; wenn ich den sipgate anrufbeantworter checken möchte, kommt die fehlermeldung 'keine verfügbaren zugangspunkte für sipgate' - obwohl eine wlan-verbindung besteht. meinen simyo-zugangspunkt könnte ich löschen und nur bei bedarf einrichten. das scheint mir aber auch zu häufiger fragerei bzw fehlermeldung zu führen. eine möglichkeit, den paketdatendienst auszuschalten, hab ich bisher nicht gesehen.


    mit wlan hab ich auch generell noch schwierigkeiten: ich kann mich in meiner wohnung mit 2 wlan-netzen verbinden, mit meinem eigenen, das ich mit 2 nachbarn teile [router im nebenhaus], und mit dem meiner nachbarin [router in nachbarwohnung], die mir den zugang erlaubt. da die wlan-nutzung oft nicht klappte, hab ich jetzt den router unserer 3-er-gemeinschaft rausgefiltert/erkennung unterdrückt und surfe mit dem c6-01 im nachbarin-wlan. dauerhaft möchte ich das so nicht.


    ich könnte die internet- und wap-zugangspunkte abändern - aber dann nerven wohl anfragen.


    weitere fragen zum c6-01 und apps werd ich in gesondertem thread stellen. vieleicht könnte der mod mir einen tipp geben, wo anfängerfragen gut aufgehoben sind.

    schade, dass niemand vorbeikommt und was postet. ich muss mich noch heute entscheiden, ob ich das Samsung S8500 Wave od das HTC Wildfire bestelle. mit meinem neuen Nokia C6-01 komm ich nur schlecht zu recht.


    ist Bada eine vernünftige entscheidung? Android empfehelswerter?
    zu android lese ich, dass jeder hersteller sein eigenes android habe. verwirrt mich erstmal.


    ich kenn bisher nur das nokia 6300 =S40. im nokia C6-01 =Symbian^3, das ich seit kurzem habe, find ich noch nicht einmal 'Menü', was bisher für mich immer der einstieg zu den verschiedenen programmen war.

    in einem sehr kurzfristigen angebot (wohl nur bis montag abend) habe ich die auswahl zwischen u.a HTC Wildfire und Samsung S8500.


    nach dem, was ich kurz über beide handys gelesen habe, tendiere ich mehr zum S8500. wichtig ist mir, dass ich ein navigationsprogramm laufen lassen kann, das möglich nichts kostet.


    auf dem HTC wird vermutlich google maps laufen. da das S8500 javafähig ist, könnte aber auch dort google maps laufen. zur nutzung von google maps muss man aber vielleicht immer online sein, das würde zb in indien teuer.


    ich habe gerade google-maps.jar auf meinem neuen nokia c6-01, das ich noch kaum kenne und dessen ovi maps zu südindien nur sehr dürftiges kartenmaterial hat, zum laufen gebracht. das ist aber bisher nur sehr schlecht bis gar nicht zu nutzen. die hälfte meines displays ist ausgefüllt durch eine 'riesige' navigations-scheibe und darunter die auswahltasten A / B / C / D. zum zoomen müsste ich # eingeben - es steht mir aber keine tastatur zur verfügung.


    wenn google maps auf dem S8500 ebenso schlecht läuft, wäre es unbrauchbar.

    Zitat

    Original geschrieben von mayba
    ich finde, das Ganze hat doch mittlerweile sehr sehr wenig noch mit Maps zu tun.


    hat die tatsache, dass 3 zur auswahl stehende handys für ovi maps nicht gut sind, nichts mit maps zu tun?
    ich hatte meine ausgangsfrage und weitere in den einschlägigen threads zum n97 mini, c6-00 und x6 gepostet. christian hatte die güte, sie zu entfernen (nach lektüre?). nur das auf maps begrenzte posting ließ er stehen.
    dadurch verschonte er andere wie dich.

    Zitat

    wahrscheinlich eher mit Lebenshilfe.


    deutliche worte. wahrscheinlich hast du recht.
    möchtest nur profi-fragen haben, nicht die eines in die jahre gekommenen opas, der übers nokia 6300 hinaus kein neueres handy oder gar smartphone in händen oder gar näher angeschaut hatte. ohne lebenshilfe nicht zukunftsfähig.
    wie alt bist du? ironiefähig?

    C6-01


    danke, dass ihr mehr klarheit in die sache gebracht habt. ich werde versuchen, ein c6-01 gegen aufpreis zu bekommen. wieviel aufpreis ist gerechtfertigt? gibt's gegenargumente gegen das c6-01?


    möglicherweise ist ein umschwenken aufs c6-01 nicht möglich. es geht in meinem fall um einen nachträglichen handytausch. bestellt hatte ich in einer 0-€-aktion 2 handys, jeweils mit doppelverträgen. dann bat ich, mir statt der 2 handys 1 höherwertiges handy zu liefern. das führte zum angebot n97 mini, c6-00 od x6 16gb.


    wenn mir das c6-01 nicht angeboten wird, will ich das x6 16gb bzw das x6 32gb gegen aufpreis von max 40 € nehmen (der shop verlangt bisher 80 € aufpreis).


    ich hab mittlerweile das c6-00 und das x6 bei saturn angeschaut. die tastatur bringt mir wenig, über t9 kann ich texte schneller eingeben. das auslaufmodell n97 mini hab ich in berlin nirgends gefunden.

    Kompass


    Zitate:
    batzi-de
    das bedeutet, dass andere kriterien für die entscheidung herangezogen werden müssen. welche?


    Der Schakal
    Ein verbauter Kompass (N97 mini) z.B.?


    aus anderem forum:
    Kompass kann praktisch sein muss aber nicht.
    Beim Navigieren finde ich einen eingebauten Kompass sehr nützlich. Geräte ohne Kompass leiten die aktuelle Geh-/Fahrtrichtung aus dem GPS-Signal ab. Das funktioniert aber nur solange man sich bewegt. Bei geringer Geschwindigkeit oder im Stand hat man dann keine Richtungsanzeige.



    nach meiner einschätzung ist ein kompass für mich per fahrrad od als fußgänger nicht soo wichtig (bergwanderungen mit navi mache ich nicht). liege ich falsch?


    gibt's zu
    Nokia X16 16gb,
    C6 + 2gb micro sd (auf 16gb aufrüstbar)
    und
    N97 mini 8gb (um (od auf?)16gb erweiterbar)
    noch andere anmerkungen, die mit navigation nichts zu tun haben?

    Zitat

    Original geschrieben von what s up
    Das ist ja nur geil!! Selten so einen wirren Beitrag gelesen.


    interessante anmerkung.
    ich wäre interessiert, über dein verständnis meines postings genaueres per pn zu erfahren.


    Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Ein verbauter Kompass (N97 mini) z.B.?


    missverständnis:
    weil ich mich nicht genauer auskenne, hab ich nachgefragt, woran ich erkenne und wofür es wesentlich ist, dass in einem navi ein kompass eingebaut ist. ich versuche, das gewicht deines hinweises herauszufinden.


    ist das nur für wanderungen usw oder auch für die nutzung im auto wichtig? auch für radfahrer/fußgänger im stadtbereich? und woran, außer in der gerätebeschreibung, erkenne ich auf anhieb, ob ein kompass eingebaut ist.


    in einem anderen thread wurde mir gesagt, die ovi programme seien in all den 3 modellen gleich. ein logischer gegensatz zu deinem hinweis ist das natürlich nicht.

    das bedeutet, dass andere kriterien für die entscheidung herangezogen werden müssen. welche? bestellungen widerrufen? der deal ist, dass mich das nichts kostet. ich kann das natürlich auch bleiben lassen. sollte ich das?

    Nokia X6 16gb / C6-00 / N97 mini – welches ist das beste für Ovi Maps?


    Nokia X6 16gb / C6-00 / N97 mini – was wählen unter dem Hauptgesichtspunkt Ovi Maps?
    muss mich rasch entscheiden.
    poste hier, aus zeitgründen, ohne den thread durchgelesen zu haben.


    benutzte, solang das ging, das nokia 6300 zur online-navigation und habe gerade die gelegenheit, bei einer schon abgeschlossenen aber noch nicht abgewickelten kostenlosen handy-schubladen-aktion auszuwählen zwischen


    Nokia X16 16gb,
    C6 + 2gb micro sd (auf 16gb aufrüstbar)
    und
    N97 mini 8gb (um (od auf?)16gb erweiterbar).


    welches der 3 modelle sollte ich unter meinem hauptgesichtspunkt nehmen: verwendung von ovi maps?
    keines überzeugt mich bei den vielen negativen postings im web auf anhieb. ich tendiere wegen der speichergröße leicht zum X6 16gb od N97 mini 8gb und bin bezüglich kapazitiver/resistiver touchscreens sehr unschlüssig.


    habe mit smartphones und qwerz-tastaturen keine erfahrung. t9 wird sich zb im X16 wohl nicht verwenden lassen, da dort bei den nummerntasten keine buchstaben angegeben sind. das neue schriftprogramm swype, das es mittlerweile auch für deutsche smartphones gibt, werd ich mit fingern nicht bedienen können und qwertz hab ich nicht im kopf, muss die buchstaben also suchen. meine finger verdecken vermutlich das halbe handy.

    oder sollte ich auszuhandeln versuchen, gegen aufpreis ein anderes modell zu bekommen mit mehr office-einschlag? welches?


    hab über die gelben seiten in berlin kreuzberg keinen handyshop gefunden, bei dem ich diese auslaufmodelle anschauen/probieren könnte.


    weiß gefällt mir nicht soo. ist schwarz empfindlich?