Beiträge von batzi-de

    Nokia Suite Kontakte synchronisieren


    ich hatte gestern probleme beim synchronisieren meiner kontakte mit der nokia suite 3.2.100 im c7-00 und im 6300. ich kann nirgends einstellen, dass bei konflikten die daten der nokia suite maßgeblich sein sollen.


    ich möchte meine kontakte in beiden handys gleich zugänglich haben. deshalb habe ich den datensatz in der nokia suite bearbeitet/bereinigt, dann die kontakte im 6300 gelöscht und anschließend die sync laufen lassen. führte dazu, dass mir in der suite ca 17 konflikte angezeigt wurden und die restlichen 350 kontakte in den papierkorb geschoben waren. dummerweise war der papierkorb der suite nicht leer sondern mit vielen dupli/triplikaten bestückt ... also musste ich erneut aufräumen - und sicherheitshalber den papierkorb danach leeren.


    im zweiten durchgang nahm das 6300 nun die kontaktdaten an.


    beim c7-00 wiederholte sich das spiel. da ich diesmal die daten im vorher leeren papierkorb insgesamt wiederherstellen konnte, war diese aktion rasch getan und im zweiten durchgang nahm auch das c7-00 die kontakte an.


    jetzt habe ich meine einstellungen geändert und bei Synchronisieren/Optionen/Kontakte ganz unten statt 'Kontakte synchronisieren und löschen' aktiviert: 'Synchronisieren, ohne Kontakte zu löschen' . das ist aber auch nicht das gelbe vom ei.


    gibt es einen besseren weg, die 2 handys synchron zu halten?

    Zitat

    Original geschrieben von CommanderKeen
    Andauernd Hänger, Exchange hat kommentarlos die Mailsynchronisation eingestellt, obwohl serverseitig keine Fehlermeldungen kamen, und das Ding war unendlich träge.


    Dann aber kamen zum wiederholten Male die "selbstheilenden" Kräfte von Symbian aus den Untiefen des Betriebssystems zum Einsatz, jetzt funktioniert es wieder einwandfrei. Hat zwar drei Tage gedauert, den Akku dreimal leergezogen und das Telefon fast zum Glühen gebracht, aber es läuft wieder. .... Beim C7 und auch schon beim E75 ist mir schon mehrmals aufgefallen, dass Symbian die meisten Dinge irgendwie mit sich selbst ausmacht...


    nach dem ersten anna-update war bei mir auch deutlich schlechtere performance und nach paar tagen war's wieder ok. ich denke nicht an selbstheilungskräfte sondern, dass bei meinen ovi-store-besuchen nochmal was nachgeschoben wurde.

    Re: Anna-Update v25 + ServicePack


    Zitat

    batzi-de gibt's ne möglichkeit, das anna update wieder loszuwerden und neu zu installieren?


    ja: über die ovi suite ließ sich das update erneut installieren - bzw wohl die ganze firmware, denn es wurden ca 400 od 600 mb neu installiert.

    Anna-Update v25 + ServicePack


    Zitat

    von 6210 V25 wird von Nokia auch nur bezeichnet als
    025.007 only contains some error fixes and is therefore not a mandatory update for N8/C7/C6-01/E7/E6/X7
    Das bedeutet, dass diese Version keine neuen Funktionen sondern nur Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen enthält. Das gleiche gilt für das sog. ServicePack, das bestimmte Anwendungen (insb. Java) aktualisiert.


    hab seit 27.10. diese version vom 16.9.. danach klemmte einiges: touchscreen unempfindlicher (zickig) bis 'taub', c7 friert bisweilen ein.
    hab allerdings danach, mit pausen zwischendrin, MazeLock_S60v5_200004.sis, Energy Profiler 1.2, KlickTel, Parking2, Battery Monitor 2 und Barcoo installiert. Mazelock, an dem das auch liegen könnte, hab ich wieder deinstalliert.


    gibt's ne möglichkeit, das anna update wieder loszuwerden und neu zu installieren?

    Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Du musst den Account im Nokia löschen und dann einen Neuen erstellen: Nokia » Menü » Programme » Mail » Optionen » Postfach löschen; danach Neu


    ich versuche, mir micosoft exchange einzurichten, komm aber nicht weiter. abi99 schrieb oben,
    Nokia » Menü » Programme » Mail » Einstellungen » Konto berühren:
    c) Microsoft Exchange
    Postfach
    Zu synchronisierende Inhalte
    Zeit der Synchronisation » Immer ein = Push (ActiveSync)


    mittlerweile habe ich gesehen, dass etwas fuer mich wichtiges fehlte od mir unklar war: dass im c7 beim erstellen einer neuen mailbox u.a. microsoft exchange angeboten wird.


    in meiner bisherigen mailkonfiguration hab ich 3 imap mailboxen eingerichtet:
    googlemail.com = a
    2x arcor.de = b + c


    als vierte mailbox [d] hab ich nun 'microsoft exchange' eingerichtet.
    ich moechte damit meine mails bei googlemail abholen.
    arcor-mails lass ich seit vorhin zu googlemail weiterleiten (statt sie mit googlemail bei den arcor accounts zu holen) - was aber zunaechst dazu fuehrt, dass ich bei antwort auf b moeglicherweise mit c antworte, was ich nicht will.


    ich hab den eindruck, dass ich ein microsoft exchange konto einrichten muesste (wie, wo?), denn ich werde dauernd nach dem passwort gefragt und eingabe des googlemail passworts hilft nichts. 2 neu geschriebene testmails liegen im exchange ausgang und ich bekomme sie nicht abgeschickt.


    was muss ich bei 'eigene domain' eintragen? google.com?
    die erwaehnten aufforderungen scheinen wegzubleiben (?), wenn ich bei eigene domain google.com eintrage. aber aus dem ordner 'ausgang' versendet 'mail for exchange' trotzdem nicht.


    muss ich a = googlemail loeschen, damit d = exchange funktioniert?
    die synchronisation von a hab ich auf 5 min/tag reduziert.


    fuer mich ist alles noch unuebersichtlich. eine schritt fuer schritt anleitung wuerde mir helfen. exchange ist mir fremd, symbian^3 auch noch sehr. es geht mir haeufig wie dem pc: wenn ein haekchen fehlt, geht nichts.

    Zugangspunkt:

    Zitat

    Original geschrieben von Abi99 Einstellungen » Programmeinstellungen »
    Standortinfo† » Standortinfo-Server » Servereinstellungen » supl.nokia.com Zugangspunkt »
    dürfte leer sein. Hack daher unter †Bestimmungsmethoden alles ab, also aus.


    es war mehr eingetragen. alle haken weg fuehrte zum nicht-funktioniere. habe haken neu gesetzt:
    bei bestimmungsmethoden 'unterstueztes gps', 'integriertes gps', 'wlan/netzwerk'. jetzt geht's wieder.




    C7 so einrichten, dass ich gesendete Mails sehen + per arcor antworten kann:

    Zitat

    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=4511342#post4511342 - Hilft dies?
    In diesem „direkten“ Modus kannst Du dann Arcor als Absende-Server und Adresse eintragen.
    Wobei ich nicht verstehe, warum Du Google überhaupt nutzt? Nutzt Du kein Google über
    Exchange (EAS), was bringt es Dir dann?


    ich weiss bisher nicht, was exchange (eas) ist und werde mich schlau machen. mittlerweile gibt es hier einen neuen pc.


    googlemail richtete ich mir wegen des speicherplatzes von 5 gb ein, als mein outlook express durch zu viele mails nicht mehr nutzbar war. arcor gibt mir aus versehen als ehemaligem kunden 500 mb (statt 50), womit sich aber nicht alle mails speichern lassen. in googlemail funktioniert ja auch, dass ich automatisch mit den arcoradressen antworte, die angeschrieben sind.




    zu christian und meinen Fragen zum pc/ram:

    Zitat

    Bis jetzt waren die Fragen einfach. Lediglich die RAM-Bauart für batzi-de’s
    Motherboard kann ich aus der Entfernung nicht riechen. Obwohl:Schau Dir an, wie das Geizhals
    macht! Wobei mir der Takt seltsam, zu langsam
    vorkommt.


    ich danke dir, abi99, fuer die detailierten antworten und auch dafuer, dass du christians unqalifizierten aeusserung in seinem absatz 2 satz 2 eine andere haltung gegenueber gestellt hast.



    Neue Frage:
    skype hat sich nicht mehr angemeldet (oder ich war zu ungeduldig). nach de- und neuinstallation, zunaechst in den massenspeicher des c7, dann in den telefonspeicher, gibt's keinen klingelton, wenn ich mich vom pc aus mit anderem account anrufe. es erscheint nur bild und namen 'des anrufers'. wenn ich unter skype einstellungen benachrichtigungen klingelton etwas anderes als das voreingestellte skype aktiviere und die c7 hoerlautstaerke auf maximum stelle, hoere ich, wenn mein ohr gaaanz nah am hoerer ist, ganz leise die neue melodie. die skype-melodie-einstellung ist danach leider nicht wieder herstellbar. also 2 probleme. vor einiger zeit war ich bei im c7 gestarteten skype nicht 'omline', dafuer alternativ beim im pc gestarteten. telefonqualitaet war auch mit nur 124 mb ram sehr gut.

    googlemail im c7


    inzwischen bin ich an einem pc gelandet, der mit celeron 2.53 ghz und satten 248 mb ram ausgestattet ist! da muss ich fuer den einbau von 2x 1 gb werben. reichen fuer den kauf die angaben Memory Type DDR (PC2700), Speed 166 MHz? ich denke: ja.


    hier geht weder voip noch skype.


    hab ne frage zu mails empfangen und schreiben: ich habe ein googlemail konto und 2 bei arcor. die googlemail adresse benutze ich nicht. hab googlemail so konfiguriert, dass es meine arcor mails abholt und ich mit arcor mailadressen antworte.
    im c7 hab ich einen schnellzugriff auf alle 3 mailkonten, ich kann also gut neue arcor mails schreiben, wenn ich aber auf eine arcormail im googlemail 'ordner' antworte, antworte ich mit der googlemail adresse. ausserdem sehe ich meine gesendeten mails nicht, waehrend sie bei googlemail im pc unter 'gesendet' liegen.
    wie kann ich das im c7 so einrichten, dass ich die gesendeten mails sehe und automatisch mit arcor mails antworte?


    langsam finde ich es nachteilhaft, dass meine fragen immer weiter unter der alten ueberschrift laufen, und wuerde gern in einen passenden thread umziehn. der erste auftritt eines moderators in diesem forum, der (verschieden gelagerte) 'doppel postings' von mir kassierte und untersagte, haelt mich bisher davon ab.

    Zitat

    Original geschrieben von 6210
    Verwende doch einfach den Opera Desktop Browser.


    gibt's den fuers c7?
    ich hab den opera mini installiert. den fand ich beim testen des c6-01 besser als den opera mobile. vielleicht hatte ich den nicht richtig eingestellt.


    opera wuerd ich nutzen, wenn ich telefon-treff besuche. wenn ich aber im c7 in ner mail, zu der ich ueber schnellzugriff ...@googlemail.com komme, auf ein link klicke, oeffnet sich der browser des c7 und laedt pro schritt fast 1 mb. bisher hab ich das 6300 gehabt und opera mini benutzt und per simyo kleinstbetraege produziert.


    wie ich gerade sehe, braucht der mini hier in indien vermutlich tage, bis er die seite hat - wenn er es denn so lange macht.


    mit http://mobil.telefon-treff.de produziert man nur 20% des sonstigen traffics und der nokia-browser ist richtig schnell.

    Zitat

    Original geschrieben von 6210
    CV steht bei Nokia neuerdings für Country Variant. Das bedeutet, dass die Firmware für das entsprechende Land vorbereitet ist, die meisten Einstellungen von allen Netzbetreibern des Landes hinterlegt sind.


    wie stelle ich den CV fest? mein product code ist 059B4R4 was fuer EURO stehen soll.


    ich hab mein c7 vor 10 tagen bekommen und bei den zu ovi maps installierten karten (nur) die laender
    polen, tschechische rep., slowakei und ungarn
    installiert gefunden, woraus ich schliesse, dass dieses c7 fuer eines dieser laender vorgesehen war.
    bei anna moechte ich natuerlich auch schnell beteiligt sein.