Beiträge von batzi-de

    zu den themen hacken und zertifikate (verschiedene zitate):

    Zitat

    Original geschrieben von yampel


    ..musst dein handy "freischalten"


    Zitat

    Original geschrieben von Merlin


    Dafür würdest du ein auf dein Handy ausgestelltes "Zertifikat" und ein Sign-Programm benötigen. Zertifikate bekommt man allerdings nicht offiziell ohne Entwickler zu sein.


    Zitat

    Original geschrieben von piotre22


    ...das mit dem hacken scheint ja auch nicht so schwierig zu sein.
    Hat das hacken irgendwelche unerwünschten Konsequenzen?


    Zitat

    Original geschrieben von batzi-de = mir selbst
    wo kann ich mich gelegentlich über haken beim hacken schlau machen? ich habe ein ganz gewöhnliches c7-00 aus einem eteleon angebot ende juni 11. kein 'branding' - heißt das so? hab keine genauere vorstellung davon, was das wort bedeutet und vermute, dass es provider-angepasst bedeutet und 'hacken', dass man an der firmware rummacht. genauen beschreibungen kann ich folgen.


    frage + bitte: kann ein kenner der materie zwei, drei gute links zum hacken posten - oder ist das verboten? juristisch fällt mir nichts ein, was gegen das hacken des eigenen nicht sim-gelockten handys spricht.


    oder kann ein entwickler so ein zertifikat rüberschieben - oder widerspricht das den standes- od foren- od sonstigen regeln? aber wahrscheinlich muss das zertifikat in die programmdatei eingebaut sein - dann bitte ich um überlassung der installationsdatei 'BK Taskman'.


    --------------------------------------------------


    zu den themen wlan und sip:

    Zitat

    Original geschrieben von The Player
    Bei dailymobile schreibt jemand etwas zum WLAN scannen. Es stand/steht ja im Raum das es sich nur noch an/abschalten lässt und nicht mehr erst sucht, wenn eine Verbindung notwendig ist. Richtig?


    Hier schreibt nun jemand, dass bei Benutzung des Widgets permanent gescannt wird. Was zwangsläufig den Akku leersaugt. Wird WLAN allerdings über die neue Statusbar eingeschaltet, aber nicht benötigt, soll das Verhalten wie früher bei Anna (und PR 1.2?) sein, das heißt eine Verbindung wird erst aufgebaut wenn notwendig. Und der Akku wird geschont.
    So empfiehlt er WLAN (via Statusbar) einzuschalten, aber nicht das Widget zu benutzen.
    Sollte dies tatsächlich so sein, dann wäre das Widget ja (fast) überflüssig.


    welches widget?


    Zitat

    Original geschrieben von Ex-Nokia
    Bei mir schaltet sich Wlan nur ein falls gebraucht. Funktioniert bei bisher allen meinen Programmen einwandfrei. Benutze aber nicht das Widget.
    Frage hier auch noch mal: Hat sich wegen Belle was an den Sip Voip Settings geändert?


    Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt


    Nö. Man installiert sich nach wie vor dieses VoIP-Settings-Propgrämmle und kann dann wie gewohnt eigene Profile erstellen.
    Hab das hier mit Sipgate und meiner Fritzbox durchexerziert -- funktioniert tadellos.


    in meinem c7 beobachte ich zu hause, dass zu wlan nicht immer verbunden ist. eine folge davon ist, dass das c7 dann auch nicht beim SIP-account angemeldet ist - und deshalb dessen AB anspringt, wenn die SIP-verbindung angewählt wird.


    für SIP-erreichbarkeit macht es an sich keinen sinn, sich erst 'bei bedarf' einzubuchen. ich sehe allerdings gerade in den sip-einstellungen meines standard-profils, dass unter 'anmeldung' 'bei bedarf' ausgewählt ist. hinsichtlich akku ist wählbarkeit natürlich sinnvoll.


    wenn ich wlan mit dem schalter der neuen statusbar ausschalte, stoppt natürlich auch sip. wenn ich wlan wieder einschalte, startet sip aber nicht unbedingt. oder es startet und endet auch wieder - obwohl in den accounts unter 'anmeldung' gerade 'immer aktiv' eingestellt ist.


    hab gerade im bereich 'kontakte' auf die dort in eigenem reiter dargestellte sip-adresse gedrückt: meldung 'keine zugangspunkte verfügbar' - obwohl wlan läuft und verbunden ist. wenn ich auf ein zweites mir verfügbares wlan drücke, meldet sich sip an - ebenso, wenn ich wieder zum ersten wlan zurückkehre.


    bei überprüfung im kontakte-bereich stell ich allerdings fest, dass sich nur 1 account eingebucht hat.
    hat vielleicht mit dem bisweilen schwachen wlan zu tun, das aus 2 benachbarten wohnungen kommt (wir teilen uns wlan). wenn ich auf die zweite sip-adresse drücke, bucht sich dieses sip auch ein.
    vielleicht ist es auch nur eine frage der zeit.


    --------------------------------------------------------------


    Zitat

    Das Problem mit dem Wetter-Programm


    wetter funktioniert in meinem c7. hab auch gerade auf version 2.0 upgedated. läuft alles sehr flüssig.

    Zitat

    Original geschrieben von Ex-Nokia
    Haben sich mit Belle die `Sip VOIP Settings`geändert? Welche sind aktuell?
    MfG Uwe


    ich komm mit sip noch nicht zurecht. aus meiner sicht haben sich durchaus settings geändert zumindest in der namengebung.


    sipgate hat mir auf anfrage eine autokonfigurations sms geschickt, leider zu einer sip id, die ich nur reservemäßig nutze. ich hab um eine neue gebeten (die automatik auf der webseite hat nicht geklappt).


    bei anna bin ich an die entscheidenden stellen leicht gekommen. bei belle find ich zwar den zugang: menü/einstellungen/verbindungen/verwaltungseinstellungen/sip-einstellungen, kann da aber die konfiguration nicht löschen. bei den kontakten kann ich es auch nicht löschen (da, glaube ich, hab ich es vor anna gelöscht).

    wo kann ich mich gelegentlich über haken beim hacken schlau machen?
    ich habe ein ganz gewöhnliches c7-00 aus einem eteleon angebot ende juni 11. kein 'branding' - heißt das so? hab keine genauere vorstellung davon, was das wort bedeutet und vermute, dass es provider-angepasst bedeutet und 'hacken', dass man an der firmware rummacht. genauen beschreibungen kann ich folgen.


    die nokia suite meldet mir nach wie vor: 'keine updates verfügbar', obwohl für den pc 059B4R4 (polen/tschechien/slovakien) belle schon zu haben sein soll. die firmware hab ich mir mit dem 'nokia data package manager' schon geholt und die lizenz für 'sfi' auch. aber ich hab keine eile und studiere vorerst die leidens-postings mit interesse.


    ich habe gerade die deinstallation der suite angestoßen und zunächst auf reparieren geklickt. danach wurden ca 470 dateien zur gallerie geschickt - und, siehe da, belle angeboten. na dann, mach ichs halt jetzt und lasse mich überraschen.

    Zitat

    Original geschrieben von kues


    Das Problem gesteht mit Belle nicht mehr, da Qt seit Belle Bestandteil der Firmware ist.


    macht man hardreset/affengriff besser vor oder nach dem belle-update?
    wirkt sich der affengriff bzw das hardreset auf das mass memory aus? worauf genau?


    macht es sinn, eine kopie des C7 Mass memory zu sichern und daraus dann die installationsdateien für die verloreren programme zu ziehen - oder sollte immer neu aus dem nokia store gedownloadet werden (auch wenn download jetzt was kosten sollte)?

    Zitat

    Original geschrieben von sway-67
    Hast du dein Gerät nach dem Update mal formatiert via Affengriff?
    So wie man es bei Symbian Geräten nach jedem großen Update tun sollte. Könnte vielleicht helfen. ;)


    zu Affengriff las ich ACHTUNG: Der Affengriff auf Symbian^3 Geräten beschädigt die Qt-Runtime: "Nokia N8 nach Hardreset keine Ovi Store Installation möglich. Wer die gründlichere Methode des Affengriffs wählt, kann so die qt-Runtime downloaden und erneut installieren: ....." [vgl Link].
    empfehlenswerter wär dann wohl HardReset *#7370#


    macht man das hardreset besser vor oder nach dem belle-update?
    macht es sinn, eine kopie des C7 Mass memory zu sichern und daraus dann die installationsdateien für die verloreren programme zu ziehen - oder sollte immer neu aus dem nokia store gedownloadet werden (auch wenn download jetzt was kosten sollte)?


    beeinträchtigt denn der affengriff bzw das hardreset das mass memory?

    Zitat

    Original geschrieben von JRDA
    Na ja die paar Tage kannste ja noch warten und dann offiziell flashen?!


    es scheint ja eher ein glücksfall zu sein, dass mein c7 noch nicht saugen und ich noch warten kann. was ich lese, überzeugt mich nicht. scheint nicht ausgereift zu sein. unreifes obst ist nicht mein geschmack. frage, wieviele monate ich besser warte. bis zum nächsten update vermutlich.


    gereizt hätte mich ein update schon und ich habe auch alles parat fürs eigene flashen .... es scheint sogar möglich zu sein, zu anna zurückzukehren, wenn man es richtig macht, ... aber die anderen fluchen zu hören und selbst lächeln zu können, ist auch nicht schlecht.

    Belle


    ja, müsste .....
    ich hab mir die firmware mit navifirm downgeloadet, bin aber mit dem flashen nicht vertraut. versuche mich bei sfiflasher.ro/ einzulesen, scheitere aber schon bei http://register.sfiflasher.ro/, weil ich nicht weiß, was Hardware ID: meint. im dortigen forum postet z.b. jemand
    HW ID: 9B+W2z3EGamqdBvKm9NV1A==
    tja.


    easy going scheint dieses verfahren nicht zu sein.


    nachtrag: lese gerade auf http://www.faq4mobiles.de/noki…it-dem-sfi-flashtool.html am ende des ersten beitrags, wie man zu dieser id kommt

    in meinem c7-00, pc 059B4R4 (polen, slovakien, tchechien) wird "C7-00 Gerätesoftware vom PC aus aktualisieren" angezeigt während es am pc, nokia suite 3.3.86, unter Software-Updates "Keine Updates verfügbar" heißt.
    vermutlich wird sich das in den nächsten tagen rütteln.

    Zitat

    Original geschrieben von MC Svente
    Bei F Secure ... finde ich die Anti Theft Funktion sehr gut ....
    ... fragte ich mich auch halt, ob das überhaupt nötig ist und vor allem ob es wirklich Schutz bietet wenn doch mal was sein sollte. Da bin ich mir nach wie vor nicht so sicher. ....


    wenn du nach dem entnehmen der sim eine abgelaufene sim einlegst (und dir die innereien des handys genauer anschaust), kann anti-theft nichts verschicken ...