4 € pro Handy....... is kein Pappenstil, aber notwendig bei dem scheiss I-Tap.....
Beiträge von Gisbern
-
-
das befürchte ich leider auch....ich verstehe einfach nicht, warum sich Firmen a la Motorola oder Altacatel die Mühe machen ein eigenes Sprachtool zu entwickeln, um die 4 €Gebühr für ne T9 Lizenz zu sparen, daß dann am Ende immer total beschissen ist....
wenns I-Tap hat werd ich es mir wahrscheinlich auch net kaufen....werds mal testen ob es mittlerweile besser ist.....
-
ich wollte mal wissen wie gut die Klingeltöne klingen.....ich meine, die haben sich ja extra Software von Steinberg schmieden lassen. Is die Software gut ? was kann man alles einstellen ?
-
ich wage mich mal ins Nokia Lager.......
kauf Dir ein SIEMENS (-: das 6610 sieht zwar gut aus, aber die Sprachquali is ne mittelschwere Katastrophe
-
aber er hat doch recht....
was will ich mit einer DigiCam, deren Fotos für den PC zu schlecht sind, und auf dem HandyDisplay völlig verhunzt aussehen ??? wozu brauch ich dann die Kamera ??? sprich, wofür will ich die Bilder nutzen......
-
is doch gar nicht so toll, das Angebot.....
rechnet euch des dochmal zusammen....
ihr spart 12,95 €Im Monat, macht dann *12 ca 156 €
soviel spart ihr auch bei einem subventionierten Handy, wenn nicht mehr
bsp Siemens ME 45, kostet nix bei O² aber ansonsten gute 240 €
man kriegt nie was geschenk von denen, auch net zu weihnachten
-
natürlich sind die Siemens Ingenieure nich die besten, aber fahrt euch mal die Konkurenz rein.........
über Nokia braucht man nix zu sagen, dazu hat wohl jeder hier seine eigene meinung (-;
SE baut seit der Fusion auch nur noch mist........(ausser das P800)
Motorola brauch man auch nix zu sagen ( da könnt ich ja bessere Menüs basteln )naja, sind halt nur alte Männer in deren Forschungsabteilugen, was soll man von denen erwarten....
-
also ich persönlich kann vom OT 715 leider nu abraten.....
ich hab es neulich imHandyshop ausgiebig testen dürfen, und hab es mir dann nich gekauft.....
1. das Display hat einen miserablen Kontrast
2. das Design hat mich Live total enttäuscht, sieht echt total hässlich aus. Nihct zu vergleichen mit den Werbefotos, wo es total elegant ausschaut. Die Grundfarbe z.B. ist so ein verwaschenes grau.....
3. ZI EIngabehilfe....... warum machen es sich die Franzosen so schwer, und kaufen für ein paar Euro eine T9 Lizenz, ich versteh das nicht, zumal es immer noch nicht gut funktioniert
4. das im Forum schon angesprochene Rauschen ist definitiv da !!!!!
5. Der Joystick ist , genauso wie einst beim 501, eine mittelschwere Katastrophe.... die Auflagefläche für den Daumen ist total winzig, und Fehleingaben passieren ständig. Man kann ja sagen was man will, eine Wippe a la Siemens oder Nokia, oder ein JogDial a la SOny ist definitiv besser und fehlerfreier zu bedienen!!!
6. Die Rückseite des Handys..... sieht noch viel schlimmer aus als die Front. Besonders heikel ist die Abdeckung für das Datenkabel, für mich ein massiver Schwachpunkt....
7. Das Menü hätte ich sogar besser gestalten können. Natürlich kommt man(n) damit zurecht, aber es ist trotzdem viel zu verwoben.....
-
oh man bin nich heiss auf dieses Gerät....
was mir vor allem an dem P800 gefällt ist, daß Sony sich mehr durchgesetzt hat als bei den anderen SE Modellen. Seitdem Ericsson bei Sony mit rumfuscht wurden genialste Erfindungen wie z.B. der JogDial weggelassen. Nun gibt es endlich wieder das tolle DrehMenü und den Jog, einfach perfekt....
auch ich werds mir auf jeden Fall zulegen....