Der Kanalabstand bei GSM beträgt 200 kHz.
Die "Verschiebung" bei unterschiedlichen Frequenzen bei gleicher Geschwindigkeit ist unterscheidet sich.
Rechnerisch:
fB = fQ / (1- v/c)
fB Frequenz beim Beobachter (BTS)
fQ Frequenz am bewegten Sender (Handy auf der Piste)
v Geschwindigkeit Quelle auf Beobachter
c Funkwellenausbreitungsgeschwindigkeit (man nehme die Lichtgeschwindigkeit) (jeweils m/s)
Ausrechnen will ich es jetzt nicht, weil ich es früher mal gemacht habe for fun. Im Kopf ist mir noch bei GSM 900 (d1,d2,e+,o2) 240km/h und bei GSM 1800 (d1,d2,e+,o2) 120 km/h (google schmeisst mir diese Seite mit 242 km/h für gsm 900 raus http://www.mobile-times.co.at/…se/heft1997/16_36_37.html ).
Das heisst dann: man ist ein kanal drüber oder drunter je nachdem ob man auf die bts zufährt oder von ihr wegf..
Bämm.
q.e.d.
Wenn also der Bräter anner AB steht, kann das bei gsm 1800 knapp werden. Deswegen sollten gsm 1800 netze dazu tendieren auch mal "seitlicher" die Autobahn zu versorgen. Aber im Ausland mit Geschwindigkeitslimits (bei uns ist ja mittlerweile auch fast alles ausgebremst) und egsm 900 in hand von o2 und e+ mittlerweile egal.
Nur gibt es halt noch "altversorgte" Strecken mit nur GSM 1800, oder gsm 900 ist voll (e netze) und man wird auf 1800 geschalten.
Ob Basisstationen eine Art "Frequenzschmier" verstehen können, wage ich zu bezweifeln, kann ich aber nichts drüber aussagen. Wird von der Planung auch fies, denn dann muss man 3 Kanäle für die BTS planen (1 real 2 pseudo).... Micromanagement pur.
Könnte aber auch sein. Zum Beispiel wird an der Küste an Überreichweitenstationen die Timeslots um den vom Handy belegten freigehalten (GSM kann eigentlich nur 35km vom TA wert her) meine die können dann so um die 135km.
Zu UMTS habe ich mich mit Dopplereffekt nich beschäftgit. Bestimmt auch vorhanden, nur wenn UMTS eh 5MHz breit sendet dann dürften 200 fehlende kHz nach unten oder oben nicht so schlimm wie der Dopplereffektkanalfehler in GSM sein. (response anyone)
ZU TO:
Tracker sind ja meist nur GSM, wenn du wirklich "live" dein auto haben willst, wirst um d1 oder d2 nicht rumkommen, da deren grundnetz 900 Mhz hat und punktuell mit gsm1800 erweitert ist. (umgkehrt o2 und e+).
Solltest du, was ich nicht glaube, den Tracker in GSM900 only modus kriegen, dann wird e+ bei hohen Geschwindigkeiten eher klappen, aber dafür nicht flächendeckend, wobei e+ ja offensichtlich laut forum mehr gsm900 stehen hat als o2....
so long, and thanx for all the fish