Dabei hab ich vor 2 Wochen angefragt ob der Tarif nochmal aufgelegt würde, Antwort: Nein.
Danke für den Hinweis, hab's jetzt bestellt.
Beiträge von Arnie_75
-
-
Gibts doch gar nicht. Hab den Tarif schon ein paar Wochen im Auge, und jetzt gibts den nicht mehr. Grrrrr.....
-
Wird der EU-tarif verweigert, oder muss an den erst aktivieren? Bei Fonic kann man den in den Smart-Tarifen auch auf Nachfrage nicht aktivieren.
-
Ich hab das auch an teltarif.de geschickt, sie haben scheinbar eine Nachricht daraus gemacht:
http://www.teltarif.de/fonic-r…-eu-tarif/news/52382.html -
Fonic macht das im Prepaid leider auch nicht.
-
Die Bundesnetzagrentur hat geantwortet. Zusammenfassung: Sie ist für einzelne Aspekte eines Vertages nicht zuständig, außerdem gehe man davon aus dass der Wettbewerb mögliche Fehlverhalten der Anbieter selbstständig reguliert.
Man empfiehlt den Gang Zur Verbracherzentrale oder Anwalt. -
Hab jetzt einen Brief an fonic fertiggemacht, falls es jemanden interessiert:
https://www.facebook.com/fonic/posts/10151807737926075 -
So, eben nochmal angerufen. Wieder die gleiche Aussage: Der regulierte EU-Datentarif kann nicht zum SMART-Tarif dazugebucht werden, ich müsste in den Classic-Tarif wechseln und hätte im EU-Ausland dann dann volumenbasierten und EU-Datentarif, aber nicht mehr den Smart-Tarif.
Was mache ich jetzt?
EDIT: Hab eine kurze Mail an den Verbraucherservice der Bundesnetzagentur geschickt mit der Frage ob das so rechtens sei.
-
Danke, dann werd ich da nochmal anrufen.
-
Ja, die Hotline sagte mir aber dass man diese Abrechnung bei den Smart -Tarifen nicht buchen könnte, ich müsste das Tagespack nehmen, und deshalb würde es da auch so in der Preisliste stehen.