Beiträge von TrueBlueSolution

    §19 macht Sinn


    Ein großer Vorteil bei §19 ist, dass du erstmal keinen Steuerberater brauchst. Neu angemeldete Beriebe müssen monatlich eine USt.-Voranmeldung machen. Ich habe mal versucht da durchzublicken, aber leider schleichen sich bei dem enormen Papierkram bei der Ust-Voranm. schnell Fehler ein. Würde das nicht ohne Steuerberater machen wollen, weil du sonst irgendwann Stress mit dem Finanzamt bekommst. Außerdem kostet das alles auch einen Haufen Zeit...

    Hallo,


    Umsatz ist die wertmäßige Erfassung deines Absatzes, also die Summe aller Absätze. In deinem Beispiel wären das dann die 120 Euro.


    der §19 betrifft ja die Befreiung von der Umsatzsteuerpflicht. Als sogenannter Kleinunternehmer bist du autom. von der Umsatzsteuerpflicht befreit, wenn du nicht ausdrücklich darauf verzichtest. Wenn du also eine Rechnung über 100 Euro stellst, dann kommt als "Kleinunternehmer" keine Umsatzsteuer mehr dazu. Der Endbetrag der Rechnung ist also auch nur 100 Euro.


    Leider kannst du umgekehrt auch nicht die Mehrwertsteuer von gekauften Artikeln geltend machen. Musst dir also genau überlegen, ob du die Befreiung von der Umsatzsteuerpflicht akzeptierst, oder aber darauf verzichtest. Im Endeffekt bedeutet das (wenn du Sachen für deinen Betrieb kaufen möchtest) ja viel Geld.


    Gruß,
    Chris

    plump


    Ich finde die neuen Seiten zu plump. Auf den ersten Blick denkt man: "Okay ganz nett gemacht", aber desto länger man hinschaut umso mehr erkennt man, dass die Designer wenig aufs Detail geachtet haben. Die Buttons / Headlines im Start-Flash sehen zu einfach aus und das Framework danach ist zu mächtig / plump... Etwas mehr Eleganz hätte der Seite gut getan. Finde die Pages von o2 und VF vom Design her besser...


    Gruß,
    Chris

    Hallo,


    wollte mal nachfragen, ob jemand im Forum schon Erfahrungen mit einem TabletPC gesammelt hat. Denke gerade über den Kauf eines Toshiba M200 TabletPCs nach? Verkratzen die Displays der Tablet PCs bei der Stift-Benutzung genauso schnell wie die der PocketPCs? Benutzt ihr den Stift oft als Maus / Touchpad oder sogar Tastatur-Ersatz?


    Bin noch etwas unschlüssig. Das NB soll relativ leicht und klein und mit einer langen Ausdauer ausgestattet sein. Meine Alternative wäre ein Portégé R100, was nur 1,09 kg mit Standard-Akku wiegt. Das M200 ist leider deutlich schwerer (2,1kg) und hat nur 4,6 gegenüber 6,8 Stunden (mit mitgeliefertem Hochleistungsakku beim R100) Akku-Laufzeit lt. Toshiba (MobileMark).


    Was mich am M200 noch reizen würde wäre die hohe Auflösung von 1400 Pixeln. Arbeite zur Zeit mit einem Satellite 5000 mit 1600er Auflösung. Darauf möchte ich eigentlich nicht verzichten...


    Gruß,
    Chris

    Re: Fragen bzgl. Gewerbe


    Zitat

    Original geschrieben von Fahim


    Wie kann ich meinem Gewerbe einen Namen geben und stimmt es das kleinbetriebe sich keinen Namen geben dürfen?


    Wenn du das Gewerbe nur auf deine Person anmeldest, dann ist dein Gewerbebetrieb ein Personengesellschaft für die du persönlich haftest. Deshalb kannst du deiner Firma nicht einfach einen Fantasienamen geben. Du kannst in Werbung oder auf deiner Seite z.B. schreiben. Hoola Hoop Internetsolutions von Fahim X.


    Genaure Infos zur Namengebung findest du unter dieser Url:
    http://www.e-lancer-nrw.de/rat…ex.php?naviId=109&level=2



    Zitat

    Muss ich am Ende des Jahres die gesamte Mehrwertsteuer meiner verkauften Artikel an das Finanzamt zahlen? Oder muss man das erst ab einem bestimmten Umsatz machen?


    Die Mehrwertsteuer deiner verkauften Artikel mit denen deiner gekauften Artikel wird in der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung miteinander verrechnet.


    Sogenannte Kleinunternehmer sind nicht Umsatzsteuerpflichtig. Das bedeutet, dass du auf deiner Rechnung keine Mehrwertsteuer hinzuaddierst. Wenn du Artikel kaufst, kannst du dann aber auch nicht die bezahlte MwSt. geltend machen. Nachdem du das Gewerbe angemeldet hast, bekommst du vom Finanzamt einen Fragebogen, in dem du auf die Umsatzsteuerpflichtbefreiung verzichten kannst. Wenn du mit Waren handeln möchtest, ist das natürlich unbedingt erforderlich, da du sonst ja nicht die Mehrwertsteuer der eingekauften Waren geltend machen kannst...

    Hallo,


    gestern habe ich meinen XDA I per Post bekommen. Leider funktioniert der Vibrations-Alarm nicht? Kann das ein software-seitiges Problem sein oder ist es am wahrscheinlichsten, dass der Vibra-(Motor) defekt ist?


    Hat jemand schon mal einen kaputten XDA umgestauscht? Wird das Gerät repariert oder ausgetauscht?


    Gruß,
    Chris

    Vertragsverlängerungshotline und Internet


    Habe gerade einen XDA über die Vertragsverlängerunshotline bestellt. Lt. der netten Dame am Telefon sind noch 30 Stck. über diesen Vertriebskanal verfügbar...