Beiträge von Igel

    Zitat

    ich hatte mir vor zwei Monaten bei simyo drei Starter-Sets mir guten Nummern bestellt, welche ich aber aufgrund von Geldproblemen nicht zahlen konnte, sodass irgendwann die letzte der Fristen abgelaufen war und die Nummer der Email nach aufgrund der Nachfrage dann wieder für alle zur Verfügung hätte stehen müssen.


    Du bist ja drollig. Wieso bestellst du dir etwas, was du nicht bezahlen kannst? Sieht man nicht normalerweise erstmal nach, ob man genügend Geld hat, und bestellt dann?


    Na ja, wie dem auch sei: Du hast mit simyo drei Verträge über jeweils ein Starter-Paket abgeschlossen (dass es sich um PrePaid-Pakete handelt, ändert ja nichts an der rechtlichen Beurteilung, dass es sich um einen Vertrag handelt. Selbst, wenn man beim Bäcker an der Ecke Brötchen kauft, schließt man schon drei Verträge ab). Die Leistung von Simyo besteht in der Zurverfügungstellung von Starter-Sets einschließlich der Mobilfunknutzung und deine Gegenleistung besteht in der Zahlung des Geldbetrages. Wenn du deiner Leistung nicht nachkommst, ist es klar, dass Simyo irgendwann mal deine Nummern wieder freigibt, damit sie ein anderer nutzen kann. Dies ändert aber nichts daran, dass du die Starter-Sets bezahlen musst. Du hast ja die Möglichkeit gehabt, diese zu nutzen. Ob du es tatsächlich nutzt oder nicht, ist ja für die Zahlung des Paketes unerheblich.


    Das wäre ja ungefähr so, als wenn sich jemand beispielsweise ein Auto bestellt und dieses dann nicht zahlt, weil er sagt: "Ich nutze das gar nicht, es steht bei mir nur in der Garage".

    Hallo,


    also easymobile käme für mich schon wegen des Abrechnungstaktes von 60/60 nie in Frage. Das ist die Möglichkeit, wie dieser Anbieter sich sein Geld reinholt, was er durch günstige Tarife wieder verliert. So ein Abrechnungstakt lohnt sich nur dann für den Kunden, wenn dieser lange telefoniert und die Minute immer voll ausnutzt. Am besten immer eine Stoppuhr dabeihaben.


    Warum soll klarmobil preislich hinterher hinken? Bei dem 60/10er-Takt-Tarif verlangt klarmobil für Gespräche 17 ct und für SMS 12 ct, simply ist hingegen bei 18 ct und 13 ct.


    Ich würde klarmobil vorziehen und den 60/10er-Takt nehmen. Dieser ist im Gegensatz zu vielen PrePaid-Angeboten mit 60/1er-Taktung schon ungünstig genug, aber die minutenweise Abrechnung ist wirklich schlimm. Da bringt einem auch ein günstigerer Tarif nichts mehr.

    Ich bin auch hin- und hergerissen, ob Vertrag oder PrePaid. Mein derzeitiger Vertrag hat ja auch noch gewisse Vorteile:


    alter Professional-S Vertrag:


    - sekundengenaue Taktung (1/1): wo findet man sowas heute noch
    - kostenlose Abfrage der Mailbox (gegen die ich nicht das geringste einzuwenden habe)
    - 5 Festnetznummern zu 6 ct/min (und dann wohlgemerkt noch zu sekundengenauer Taktung).


    Aber natürlich hat dieser Vertrag auch die Nachteile, dass SMS und Anrufe außerhalb der 5 Festnetznummern teurer sind als bei PrePaid.


    Wo gibt es schon ein Angebot, dass alle zufrieden stellt?

    Die Änderungen gelten - wenn ich das richtig verstanden habe - für alle Bestandskunden. Das heißt, egal welcher Tarif zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses galt, jetzt gilt der günstigere. Höhere Tarife wird man nicht auf Bestandskunden durchdrücken können (Bestandsschutz). Aber gegen niedrigere Tarife wehrt sich ja niemand. :D

    Hallo,


    ich gehöre zu den Glücklichen, die noch einen alten e+ Professional-S Tarif besitzen, d. h.


    - Grundpreis 10,23 Euro,


    - 1/1-Takt,


    - 0,26 Euro bei Anrufen ins Festnetz und zu e+


    - 0,31 Euro bei Anrufen in andere Mobilfunknetze


    - 0,06 Euro für Anrufe zu 5 ausgewählten Festnetzrufnummern

    - kostenlose Abfrage der Mailbox,


    - kostenlose Hotline.


    Nun steht eine Vertragsverlängerung an und e+ bietet mir dafür 130 Euro Gutschrift (20 Monate zu je 6,50 Euro). Ich überlege, ob ich nicht vielleicht auf Time & More 50 Web wechseln sollte. Zwar hat mein o. g. alter Professional-S Tarif ja die o. g. Vorteile, allerdings auch den großen Nachteil, dass jede SMS und jeder Telefonanruf ja auf die 10,23 Euro Grundgebühr draufgesattelt wird. Demgegenüber beinhaltet der Time & More 50 Web Tarif ja für 15 Euro im Monat 50 Minuten und 150 SMS (womit ich jeweils im Monat auskommen dürfte). Dafür sind Anrufe zur Mailbox nicht mehr kostenfrei und Anrufe zur Hotline relativ teuer.


    Wie würdet Ihr entscheiden?


    Gruß


    Igel