Mein britischen XDA2s (XDA3) konnte ich aber auch mit meiner deutschen o2-Sim benutzen!
Beiträge von Ampelmann
-
-
Es gibt eine Möglichkeit, dass WLAN-Handy zu benutzen. Ist zwar sehr kompliziert aber geht:
Du holst deiner Schwester einen kostenlosen VOIP-Account z.B. von Bellshare und richtest den im Handy ein. Dann holst du dir auch einen Account vom gleichen Anbieter und richtest den in der FritzBox ein. Dann kann deine Schwester kostenlos die FritzBox anrufen und dann über die Callthrough-Funktion eine beliebige Festnetznummer über die Alice-Flat anrufen. Das mag zwar viel "Gewähle" sein, der String lässt sich aber auch komplett im Handy-telefonbuch so abspeichern.gruß
Marc -
Genau!
Über GPRS und ohne SpeedOptimizer geht es auch nicht! Mit meiner Wind-Karte aber ja! Vielleicht sollte man mit dem Argument mal anrufen? -
Zitat
Original geschrieben von ShaoLin
Frage zum Email-Alias:Wie lange wird der Alias von O2 gesperrt bis man ihn wieder verwenden kann?
Ich glaube der ist einen Monat lang gesperrt. Aber ich hatte mal marc@... und leider war nach der Frist jemand schneller als ich.
Aber mal anderes Problem:
Ich habe gestern eine SMS-Benachrichtigung für eine Email bekommen, doch ich kann die Email nirgens finden. Scheint als habe das Communication Center die irgendwie gelöscht, bevor ich sie abrufen konnte!!! Freunde von mir haben das Problem auch schon bemerkt. Sowas darf doch echt nicht passieren!
-
Darauf habe ich mich auch verlassen, aber ich denke, dass die großen Pakete nicht mehr kommen. Bis vor kurzen konnte man manchen Fußnoten noch entnehmen, dass 1000 und 2000 MB im September kommen sollten. Mittlerweile ist auf o2online unter "Surfen mit Genion" nur noch das 500 MB-Paket zu sehen und keinerlei erwähnung der größeren Pakete. Echt schade!
Ich bin diesen Monat deutlich drüber -
Da bin ich ja froh, dass ich nicht der Einzige bin.
Die Hotline konnte mir auch gar nicht weiterhelfen. Da kommen dann so fragen wie: ..Virenscanner aktiv?...Firewall installiert?...Cookie-Einstellung?...
Dass es aber auf einem komplett anderen Rechner auch so ist und früher mit dem DSL-Anschluss super lief zählt als Überzeugungshilfe nicht!
Vielleicht liest ja jemand von o2 mit, der Mitleid mit uns hat.
-
Hallo,
ich surfe in der Homezone über o2 mit der Surf-Option über UMTS im Internet.
Wenn ich mich dann auf o2online.de einlogge funktioniert alles wunderbar, bis ich dann z.B. in meine Vertragsverwaltung oder Bonuswelt gehen will. Der Browser kann die Seite nicht öffnen. Die Fehlermeldung bei Opera lautet: Sichere Verbindung: Schwerer Fehler (40)
Aber auch im IE geht es nicht. So verhält es sich eigentlich bei allen https-Links innerhalb des o2online-Portals.
Wenn ich dann ein paar mal die Verbindung trenne und wieder aufbaue funktioniert es dann manchmal wieder. Ich dachte vielleicht, dass es am SpeedOptimizer liegt, der Bestandteil des o2-connection-managers ist, aber es spielt keine Rolle, ob der an ist oder aus.
Außerdem habe ich auch bei meinem Freund kürzlich die o2-UMTS-Verbindung eingerichtet und bei ihm tritt das Problem auch auf. Unsere einzige Gemeinsamkeit ist, dass wir die gleiche Mobilfunkzelle benutzen
zu dem Thema habe ich folgenden Thread gefunden: http://www.telefon-treff.de/sh…id=223784&highlight=https
Ich kann aber den MTU nicht verändern, da die Connection-Manager-Software bei jeder Verbindung alles wieder zurücksetzt.Vielleicht wisst ihr eine Lösung?!
Danke
Marc -
Habs bei ebay noch günstiger gefunden:
T-Mob 50 Student: 24x7,50 = 180 €
Anschlusspreis: 25 €
Gerätepreis e70: 69 €
Das macht: 274 €http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=150018371400
Gruß
MarcPS: Falls du es noch besser findest, sag bescheid!
-
-
Re: Testbericht Nokia E70 Nr. 2
Hallo,
toller Bericht, danke!
Zitat... Man hätte dem Gerät vielleicht noch eine weitere Kamera für Videotelefonie spendieren können, ansonsten lässt der Funktionsumfang keine Wünsche offen...
Das stört mich leider auch, aber wen es interessiert: man kann jedoch trotzdem ein Videogespräch führen, aber nur über die Außenkamera. Ähnlich wie beim 6630.
Gruß
Marc