Beiträge von Jeeves

    Zum Thema wissenschaftliches Arbeiten kann ich leider nur bedingt was beitragen. Aus meinem Jura-Studium weiss ich nur, dass Geschmäcker verschieden sind. Hier ist es zum Beispiel Standard, das Literaturverzeichnis noch vor dem Gutachten bzw. dem inhaltlichen Teil einzureihen. Mach das bei KoWi- o.ä. Arbeiten und das gibt schon mal Minuspunkte. Ähnliches gilt für Schriftgröße, Ränder, Zeilenabstände, Nummerierung etc. Bei uns sind sich übrigens die Prüfungsämter selbst innerhalb NRW über die Formalia nicht einig... Was ich sagen will: Man halte sich an die beim Prüfungsamt, im Fachbereich bzw. beim Lehrstuhl üblichen Formalia und man wird glücklich und fällt diesbezüglich nicht negativ auf. ;)


    Zum Thema PDFs erstellen klickst du hier! Ich benutze Word2PDF mit einem HP ColorLaserJet 5M PS Treiber und bin sehr zufrieden.

    Neben der NaDann, die vermutlich wirklich die ergiebigste Quelle sein wird, kann ich noch http://www.westline.de empfehlen. Da findet sich das Immobilienangebot für Münster und Umgebung aus der Münsterschen Zeitung und den Westfälischen Nachrichten.


    Kleiner Tipp am Rande: Die NaDann erscheint mittwochs um 12 Uhr. Es lohnt sich auf jeden Fall die NaDann direkt nach Erscheinen einmal abzugrasen und möglichst schnell Besichtigungstermine zu vereinbaren. Es könnte sich daher lohnen mal von Mittwoch bis Samstag nach Münster zu fahren um NaDann und die Wochenendanzeigen (evtl. kommen dort auch mittwochs Anzeigen, bin mir aber nicht sicher) aus MZ und WN gleich besichtigen zu können.


    Normalerweise ist zum Semesterbeginn (also jetzt März bis Mai) mit Abstand die schlechteste Zeit für die Wohnungssuche, aber da du minestens eine 3 ZKBB suchst dürftest du dem Durchschnitts-Studi nicht in die Quere kommen. ;)
    Wegen des anstehenden Semesterbeginns sind natürlich zur Zeit noch mehr als sonst WG-Zimmer, 1 ZKBs etc. im Angebot.
    Es könnte sich auch lohnen selbst eine Such-Anzeige in der NaDann und auf Westline.de zu schalten. Gibt's bei der NaDann ab 3 EUR.


    In Münster lässt es sich übrigens gut leben. ;) Und wenn man nicht gerade eine Bude in der Altstadt sucht ist es auch bezahlbar, wenn auch zugegebenermaßen sicher nicht billig.


    Viel Erfolg bei der Suche!

    Einer der ganz Großen ist abgetreten. :(
    Wirklich traurig. Aber immerhin hat er inspirierend viel aus seinem Leben gemacht. Mein absolutes Lieblingsbuch von ihm ist "Der alte Mann und Mr. Smith", wirklich lesenswert!

    Jedes Volk bekommt die Politik(er), die es verdient.
    Ist zwar auch eine Pauschalisierung, aber m.E. eine, über die es nachzudenken lohnt...


    Man sollte sich doch vielleicht auch mal selbst die Frage stellen, ob man einen Menschen (!) wählen würde als Volksvertreter, der einfach ehrlich die Wahrheit sagt und ohne Taktik Lösungsvorschläge macht.


    Im Moment sieht die Antwort wohl (noch?) so aus, dass viel mehr Leute noch (zu) viel zu verlieren haben. Daher werden sie, als potentiell von Einschnitten Betroffene, so jemanden nicht wählen. Das bedeutet, dass der durchschittliche Leidensdruck für Veränderungen nicht hoch genug ist. Ergo ändert sich nichts wirklich.

    Meine Favoriten wären Jutta Limbach und Klaus Töpfer gewesen, leider beide ohne realistische Chance...


    Köhler sollte man eine Chance geben. Ich erinnere mich daran, als Herzog Bundespräsident wurde, da hat es mir anfangs gegraust vor. Er hat mich aber im Laufe der Zeit überzeugt, auf jeden Fall war er nicht der schlechteste Bundesräsident, den Deutschland hatte...


    Wirklich angewidert hat mich als politisch eigentlich sehr interessierten das Geschachere im Vorfeld. Wie soll die Politik da bei Otto-Normalbürger Vertrauen und Rückhalt erhalten, das beides so bitter nötig wäre!?!
    Die Oppositionsparteien haben zwar letztendlich einen "gemeinsamen" Kandidaten präsentieren können, nicht jedoch ohne eine große Chance, sich gegen eine mit dem Rücken zur Wand stehende Regierung positiv in Szene zu setzen, versäumt zu haben. Nebenbei wurden noch etwa ein halbes Dutzend Namen "verbrannt" und die ein oder andere Persönlichkeit dabei noch geschädigt... :flop:


    Edit: Zu allem Überfluss schickt die SPD nun eine völlig unbekannte Frau (Gesine Schwan, Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder; [URL=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,289010,00.html]Quelle[/URL]) als Quotenverliererin ins Rennen. :o Passt ja irgendwie...

    Üble Nachrede (§ 186 StGB) ist wohl die erste Anlaufstelle. Bin aber nicht so aktiv im Strafrecht, daher habe ich gerade nicht parat, welche Kriterien für "Tatsachen" gelten und ob die Kundgabe gegenüber deinem Arbeitgeber dich "verächtlich machen" kann oder in der "öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist". Habe auch gerade keinen Kommentar zur Hand.
    Evtl. könnte man in dem Druck-Ausüben mit dem Brief auch eine versuchte Nötigung (§ 240 I, II iVm III StGB) sehen.


    Sehr optimistisch, damit durchzukomen wäre ich aber nicht. Wenn das wirklich verfolgt werden soll ist ein Anwalt sicherlich der richtige Ansprechpartner, der wird dich nämlich im Zweifel auch davon abhalten dich selbst wegen übler Nachrede o.ä. strafbar zu machen. ;)


    Allgemein ist wohl leider anzunehmen, dass Inkassounternehmen oft genug mit solch dubiosen Methoden Erfolg haben - sonst würden Sie das gar nicht erst versuchen. :mad:

    Zitat

    Original geschrieben von laika
    Sachbeschädigung zieht auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich, falls diese zur Anzeige kommt....


    Du hast vollkommen Recht. Über das Abtippen des § 17 TierSchG habe ich glatt den § 303 StGB vergessen. Da dieser jedoch nur auf Antrag des Geschädigten verfolgt wird, das allgemeinere Delikt im Verhältnis zu § 17 TierSchG ist und den geringeren Strafrahmen hat (bis zu zwei Jahre oder Geldstrafe) bleibt es im Ergebnis wohl bei § 17 TierSchG. ;)