Beiträge von BlindGuardian

    Wir hatten unseren Octavia vergangenes Jahr (April) neu gekauft.
    Also, sowohl meine Frau als auch ich können den Octavia (wir haben eine Limousine) bedingungslos empfehlen!!! :top:


    Mir persönlich gefiel das FL halt besser als die alte Variante und da wir gerne Abwrackprämie ausnutzen wollten haben wir ihn für < 14.000 bekommen, womit wir einen echten Super-Schnapp gemacht hatten.


    Der Ölverbrauch ist minimal, der Spritverbrauch ist auch absolut OK (1.4l Benziner braucht ca. 6 - 7 l total) und auch sonst hatten wir noch nichts dran nach ca. 1 1/2 Jahren und mittlerweile 24.000 km!


    Das spricht denke ich mal für sich! Auch mit "unserer" Skoda Werkstatt sind wir sehr sehr zufrieden!

    Zitat

    Original geschrieben von Hightower2004
    Der Thead heisst "Whisky". Da haben die Getränke mit "e" nix drin zu suchen!


    Du weißt aber schon, dass der Maker's Mark eine Bezeichnung ohne das (für die USA) typische "e" hat ;)


    Da ist die offizielle Bezeichnung "Kentucky Straight Bourbon Whisky"!


    Habe gerade meine ersten beiden Dram vom "Maker's Mark" verkostet und muss sagen, dass ich wirklich überrascht bin von diesem günstigen Bourbon.


    Der Abgang ist sehr warm und lang und man hat ein sehr tolles süßliches Aroma (Vanille ist deutlich zu spüren). Der Geschmack ist wirklich wunderbar leicht! Ideal für einen Whiskystarter IMHO.


    Kann ich nur empfehlen :top:

    Hm, das ist (für mich persönlich) jetzt recht schwierig, da du ein Rye-Bourbon-Fan zu sein scheinst...


    Ich kenne da den Four Roses Single Barrel 100 Proof, welchen ich ganz gut gefunden habe!
    Der könnte evtl. auch was für dich sein!


    Aber wenn du schon den Yellow Label von Jim Beam besser gefunden hast als einen Highland Park 15... :confused: (ist Geschmackssache, aber ich für meinen Teil mag z. B. HP sehr gerne).


    Der Jim Beam Yellow ist jedoch IMHO auch etwas zu komplex für den Anfang...



    Zu einem Islay Whisky würd ich dir erst einmal nicht raten, da du nicht wirklich auf Torf zu stehen scheinst. Wie wär's mit einem "Amrut Fusion Single Malt"?! Du hattest ja Indien erwähnt und der Fusion ist wirklich klasse, kostet aber keine 200 Euro :D
    Der Rauch ist zwar vorhanden aber nicht so stark (wieder meine persönliche Meinung)!


    Sonst würde ich noch einen Auchentoshan 12y. empfehlen! Der ist im Abgang recht nussig-trocken und hat schöne Zitrusaromen!

    Zitat

    Original geschrieben von mostwanted
    Obwohl ich Flaschen mit "Spielereien" nicht mag, hat sich da der Griff gelohnt.


    Spitze! Danke für die Rückmeldung; dann werde ich ihn morgen gleich 2 x kaufen! :)


    Ich stehe auch nicht auf Spielereien! Finde es ehrlich gesagt einfach nur grausam, wenn Leute einen Whisk(e)y anhand des Etiketts / der Flasche / der Verpackung beurteilen.


    Ich kaufe auch keine Musik-CD, nur weil mir das Cover gefällt ;)


    Aber wenn ich deine Worte in diesem Thread verfolgt habe, habe ich immer gedacht dass du wirklich weißt wovon du schreibst! Daher :top: